Caecilia. Katholisches Gesangbüchlein
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Nrn.
Autopsiert
Yes
Format
- Blattgröße: 12°
- Satzspiegel (S. 230): 10,7 cm x 6,5 cm
Format Blatt Größe allgemein
- Satzspiegel (S. 230): 10,7 cm x 6,5 cm
12°
Format Satzspiegel Höhe
10,7
Format Satzspiegel Breite
6,5
Seitenzahl für den Satzspiegel
230
History Inhalt
08.01.2008Ackermann;+22.06.2006Fugger;
Ambitioniertes Privatgesangbuch im Geiste Joseph Mohrs, das sich als Anregung für ein neues Straßburger Diözesangesangbuch versteht. Enthält eine Fülle von Literaturnachweisen zu den einzelnen Liedern sowie Angaben zu Liedtraditionen im Elsaß. Außerdem bringt der Verf. eine Bibliographie elsässischer Gesangbücher. Admin_10/07/2016 11:53:46// Admin_19/01/2017 17:49:38//
Kontrollexemplar
Ambitioniertes Privatgesangbuch im Geiste Joseph Mohrs, das sich als Anregung für ein neues Straßburger Diözesangesangbuch versteht. Enthält eine Fülle von Literaturnachweisen zu den einzelnen Liedern sowie Angaben zu Liedtraditionen im Elsaß. Außerdem bringt der Verf. eine Bibliographie elsässischer Gesangbücher. Admin_10/07/2016 11:53:46// Admin_19/01/2017 17:49:38//
St. Gallen StiB: 16.015
Ort und Verleger
HDB Nummer
19035
Beschreibung des Gesangbuchs
Rixheim: A. Sutter [DV Titelbl. verso]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1892
Erscheinungsjahr von
1892
Erscheinungsjahr bis
1892
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
2stimmig
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
CAECILIA <TE> | Katholisches Gesangbüchlein | von Johann Müller, | Priester des Bistums Straßburg. | <Z> | Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage | Mit oberhirtlicher Approbation. | <Z> | 1892 | Im Selbstverlage des Verfassers. | Auch in Kommission durch die Buchhandlungen zu | beziehen.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU2275
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU2278
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
St. Gallen SG: Stiftsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Blaue Interimsbroschur
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
16.015
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GBA 063/2020
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
XVIII, (2), 294 p.
S. III-XVIII: Vorworte
S. (1): Ablässe
S. (2): Motti
S. 1-224: Lieder (in 4 Abteilungen)
S. 225-286: Kommentar und Quellennachweis
S. 287-294: Register
Auflage
S. III-XVIII: Vorworte
S. (1): Ablässe
S. (2): Motti
S. 1-224: Lieder (in 4 Abteilungen)
S. 225-286: Kommentar und Quellennachweis
S. 287-294: Register
2. Aufl.
Auflagenhöhe 4000. Die erste Aufl. hatte 2000 Stück betragen (lt. Vorwort S. XVIII).
(1. Aufl. 1890)
Vorrede Gesangbuch
Auflagenhöhe 4000. Die erste Aufl. hatte 2000 Stück betragen (lt. Vorwort S. XVIII).
(1. Aufl. 1890)
1. J(oseph) M(üller)
Düttlenheim, am Feste Maria Heimsuchung 1890
Vorwort zur ersten Auflage
2. Das Kapitularvikariat
Straßburg, den 15. Sept. 1890
Approbation der ersten Auflage
3. J(oseph) M(üller)
Düttlenheim, am Feste Mariä Reinigung, den 2. Februar 1892.
Vorwort zur zweiten Auflage
Urheber Gesangbuch
Düttlenheim, am Feste Maria Heimsuchung 1890
Vorwort zur ersten Auflage
2. Das Kapitularvikariat
Straßburg, den 15. Sept. 1890
Approbation der ersten Auflage
3. J(oseph) M(üller)
Düttlenheim, am Feste Mariä Reinigung, den 2. Februar 1892.
Vorwort zur zweiten Auflage
Johann Müller, Priester des Bistums Straßburg
Sigel GBA
Dütt 1892
K 1267
(B IV 865)
Zusatzinformationen GBA
K 1267
(B IV 865)
AUTOM -