££ Gesangbuch für Evangelische Gemeinde

££ Gesangbuch für Evangelische Gemeinde

Anzahl Lieder
642
Autopsiert
No
Format


10,4 x 17

Ausgabe in Großoktav mit großer Schrift = Ausgabe C

S/R-Druck

Ledereinband mit Blind- und Goldprägung, Supralibros (1878), Goldschnitt
History Inhalt
+HW 18.3.03

+Marburg HI 14 XI G 16Admin_10/07/2016 11:53:46// Admin_19/01/2017 17:49:39//
HDB Nummer
19146
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1893
Erscheinungsjahr von
1893
Erscheinungsjahr bis
1893
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | Evangelische Gemeinden Schlesiens. | Z | Nach den Beschlüssen der Provinzial=Synode | vom Jahre 1878 | mit Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchenraths | herausgegeben | vom Königlichen Consistorium | VS | Breslau. | Verlag von Wilh. Gottl. Korn. | 1893.

[II:] Anhang zum Gesangbuch für evangelische Gemeinden Schlesiens. Breslau: Korn.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Marburg HI 14 XI G 16 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
VII, 391; 80

S. 377-391 Dichter-Verzeichnis



Anhang:

S. 2 - 38 Erste Abteilung (Morgen- und Abendgebete, Fest-Gebete, Buß-, Beicht- und Communion-Gebete.Gebete für Kranke und Sterbende)

S. 39-71 Zweite Abteilung (Liturgie, Die Litanei, Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi, Verzeichnis der Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelien, Der kleine Katechismus Luthers)

S. 72-80 Alphabetisches Liederverzeichnis
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium
Sigel GBA
c
Zusatzinformationen GBA
08.01.2008Ackermann;+22.06.2006Fugger;



Ambitioniertes Privatgesangbuch im Geiste Joseph Mohrs, das sich als Anregung für ein neues Straßburger Diözesangesangbuch versteht. Enthält eine Fülle von Literaturnachweisen zu den einzelnen Liedern sowie Angaben zu Liedtraditionen im Elsaß. Außerdem bringt der Verf. eine Bibliographie elsässischer Gesangbücher.