Anzahl Lieder
239
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,4x12 (S. 141)
brauner Halbledereinband
Rotschnitt
Tafel der beweglichen Feste (1893 - 1915)
7,4x12 (S. 141)
brauner Halbledereinband
Rotschnitt
Tafel der beweglichen Feste (1893 - 1915)
History Inhalt
+aa
17.11.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:47// Admin_19/01/2017 17:49:39//
17.11.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:47// Admin_19/01/2017 17:49:39//
ID_GB_alt
477318979
HDB Nummer
19291
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1893
Erscheinungsjahr von
1893
Erscheinungsjahr bis
1893
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesang= | und | Gebetbuch | für die | Diöcese Trier. | Herausgegeben | von dem | Bischöflichen General=Vikariat. | Z | Trier. | Druck und Verlag der Paulinus=Druckerei (Dasbach & Keil). | 1893.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
37875
Gesangbuch ID für Exemplar
19291
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Trier Deutsches Liturgisches Institut: SDA Trier, 1893
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
294
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(15), 244, 366 [defekt, 369 S.], S. 3 - 22
244 S. Gesangbuch
368 S. Gebetbuch
S. 3 - 22: Gebete + Vesper-Anhang
Register um Vorreden herum falsch sortiert eingebunden
244 S. Gesangbuch
368 S. Gebetbuch
S. 3 - 22: Gebete + Vesper-Anhang
Register um Vorreden herum falsch sortiert eingebunden
Vorrede Gesangbuch
1) Michael Felix [Korum], Bischof
Trier, 24. Oktober 1892
Michael Felix durch Gottes Erbarmung und die Gnade des heiligen Apostolischen Stuhles Bischof von Trier allen Gläubigen der Diözese Gruß und Segen im Herrn
Inhalt: Neubearbeitung des Gesangbuchs wird für den kirchlichen Gebrauch vorgeschieben
2) Das bischöfliche Generalvikariat
Reuß [d. i. Generalvikar Alexander Reuß]
Trier, 14.November 1892
Aus dem Inhalt: Zur Auswahl und Verwendung der Lieder. Bevorzugung des gregorianischen Choralgesangs beim Hochamt. Bei diesem dürfen keine deutschen Messgesänge gesungen werden (mit Ausnahme des Liedes vor der Predigt).
Trier, 24. Oktober 1892
Michael Felix durch Gottes Erbarmung und die Gnade des heiligen Apostolischen Stuhles Bischof von Trier allen Gläubigen der Diözese Gruß und Segen im Herrn
Inhalt: Neubearbeitung des Gesangbuchs wird für den kirchlichen Gebrauch vorgeschieben
2) Das bischöfliche Generalvikariat
Reuß [d. i. Generalvikar Alexander Reuß]
Trier, 14.November 1892
Aus dem Inhalt: Zur Auswahl und Verwendung der Lieder. Bevorzugung des gregorianischen Choralgesangs beim Hochamt. Bei diesem dürfen keine deutschen Messgesänge gesungen werden (mit Ausnahme des Liedes vor der Predigt).
Urheber Gesangbuch
wie B IV 880
Sigel GBA
K 1296
Zusatzinformationen GBA
31.05.2007Dolic;15.07.2004Administrator;