Autopsiert
No
History Inhalt
13.04.2006Kindler;12.02.2006Wennemuth; Hollweg S. 76
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:44// Rettinghaus_08.12.2016 13:18:14// Rettinghaus_08.12.2016 13:18:17// Admin_19/01/2017 17:48:48//
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:44// Rettinghaus_08.12.2016 13:18:14// Rettinghaus_08.12.2016 13:18:17// Admin_19/01/2017 17:48:48//
HDB Nummer
1955
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1052
Nachweis Detailangaben
1647/02: Hollweg S. 76; nicht mehr nachweisbar
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1647
Erscheinungsjahr von
1647
Erscheinungsjahr bis
1647
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[vermutlich wie Fabr 1644]
[Frankfurt/M 1647, Ph. Fievet]
§nicht korrigieren
[[I:] Ambrosij Lobwassers /. V. D. \ Psalmen Davids/ | mit am Hand beygesetz-| tem Original-Text deß Psal-|ters/ auch eines jeden Psalmens | Jnhalt vnd kurtzen Gebettlein dar-|auff: beneben sein Lobwassers | Catecheticis. \ Jtem: | D. Martin Luthers vnd | anderer gottseligen Leut geistliche | Lieder vnd Kirchen-Gesänge. | Deßgleichen: | Die gewöhnliche Son- Fest-| vnd Feyertägliche Episteln vnd Evan-
gelia/ auch Reymen- vnd Gesangsweiß/ | mit zugleich beygesetzten Original-|Texten/ verfasset | Durch IOHANNEM FA-BRITIUM. l Fünffte Edition. \ Jn Franckfort/ bey Philips Fievet | zu finden. | ANNO M. DC. XLIV. [II:] Folgen | CATECHETICA vnd FEST IV ALI A \ sampt ändern | Geistlichen Gesängen | vnd Gebetten/ auch der Hauß-tafel auß | heiliger Schrifft vnd den alten bewehr-]ten Hymnis gezogen | Durch | D. Ambrosium Lobwasser/ vnd andere | gottselige Männer. | Vnd | Nach FrantzS-sischer Melodey vnd Reimen | Art/ gleich dem Psalterio, mit fleiß | zusammen getragen: | Durch | Johannern Fabritium. \ Z | Franckfurt/ bey Philipp Fievet zu finden. | ANNO M. DC. XLIV. [III:] Z | Folgen etliche | Psalmen vnnd Geistliche Lieder/ so von | D. Martin Luthern/ vnd ändern Christlichen män-| nern gestellet/ vnd auß dem gemeinen Psalmbuchlein/ | als die gebräuchlichsten vnnd besten/ außgezo-|gen sind. [IV: GB o. N.]
TR (I); TE (II, IV) - Frankfurt/M 1644, Ph.
Fievet-8°-(30) 1-486; 487-565; 566-727 (15);
246 Sn. R]
[Frankfurt/M 1647, Ph. Fievet]
§nicht korrigieren
[[I:] Ambrosij Lobwassers /. V. D. \ Psalmen Davids/ | mit am Hand beygesetz-| tem Original-Text deß Psal-|ters/ auch eines jeden Psalmens | Jnhalt vnd kurtzen Gebettlein dar-|auff: beneben sein Lobwassers | Catecheticis. \ Jtem: | D. Martin Luthers vnd | anderer gottseligen Leut geistliche | Lieder vnd Kirchen-Gesänge. | Deßgleichen: | Die gewöhnliche Son- Fest-| vnd Feyertägliche Episteln vnd Evan-
gelia/ auch Reymen- vnd Gesangsweiß/ | mit zugleich beygesetzten Original-|Texten/ verfasset | Durch IOHANNEM FA-BRITIUM. l Fünffte Edition. \ Jn Franckfort/ bey Philips Fievet | zu finden. | ANNO M. DC. XLIV. [II:] Folgen | CATECHETICA vnd FEST IV ALI A \ sampt ändern | Geistlichen Gesängen | vnd Gebetten/ auch der Hauß-tafel auß | heiliger Schrifft vnd den alten bewehr-]ten Hymnis gezogen | Durch | D. Ambrosium Lobwasser/ vnd andere | gottselige Männer. | Vnd | Nach FrantzS-sischer Melodey vnd Reimen | Art/ gleich dem Psalterio, mit fleiß | zusammen getragen: | Durch | Johannern Fabritium. \ Z | Franckfurt/ bey Philipp Fievet zu finden. | ANNO M. DC. XLIV. [III:] Z | Folgen etliche | Psalmen vnnd Geistliche Lieder/ so von | D. Martin Luthern/ vnd ändern Christlichen män-| nern gestellet/ vnd auß dem gemeinen Psalmbuchlein/ | als die gebräuchlichsten vnnd besten/ außgezo-|gen sind. [IV: GB o. N.]
TR (I); TE (II, IV) - Frankfurt/M 1644, Ph.
Fievet-8°-(30) 1-486; 487-565; 566-727 (15);
246 Sn. R]
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Nicht mehr nachweisbar
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Zusatzinformationen GBA
23.05.2007Neuhaus;13.11.2006Neuhaus;+UE; 03.11.2006Fugger;