Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
651 Nr.
Autopsiert
No
Format
12°
6,6x11 (S. 433)
Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz
VT (Schmucktitel, S. 1): Gesangbuch | für die | evangelische Kirche | in | Württemberg | V | Stuttgart | V | TE [AR?]
History Inhalt
6,6x11 (S. 433)
Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz
VT (Schmucktitel, S. 1): Gesangbuch | für die | evangelische Kirche | in | Württemberg | V | Stuttgart | V | TE [AR?]
27.03.2008Wennemuth;02.03.2008Wennemuth;18.01.2008Wennemuth;17.07.2007Dolic;16.07.2007Dolic;+02.11.2005Fillmann; +Magdeburg KmG 1895/12
§
HW: es gibt tatsächlich Ausgaben mit 224 und 240 S.; darum nicht M 1895-515
vgl. +Karlsruhe LKB K 1166; Warum am 2.11.2005 neuer DS angelegt von EF und nicht K 1166 zugeordnet?
vgl. M 1895-504, M 1895-505, M 1895-506 und M 1895-515, wozu aber noch Überprüfungen nötig
hier 488, 240, ... S. und Christophstr. 26.
Stuttgart WLB G2/29714 (wenn auch 488, 240 ... S.)
(hymnol.) ms-Eintrag: danach diese Ausgabe ein Raubdruck, ab 1897 eigene kleine Taschenausgabe vom Verlags-Comptoir des neuen evangelischen Gesangbuchs - Ex. erworben aus der Sammlg. der Württembergischen Landeskirche (Dubletten-Tausch)
Nach Vorrede sämtliche Lieder, Leidensgeschichte, Episteln und Evangelien, wg. Umfang aber nur Auswahl an Gebeten und "gedrängtere Fassung" des Verzeichnisses der Liederdichter.
§ Sigle?Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§
HW: es gibt tatsächlich Ausgaben mit 224 und 240 S.; darum nicht M 1895-515
vgl. +Karlsruhe LKB K 1166; Warum am 2.11.2005 neuer DS angelegt von EF und nicht K 1166 zugeordnet?
vgl. M 1895-504, M 1895-505, M 1895-506 und M 1895-515, wozu aber noch Überprüfungen nötig
hier 488, 240, ... S. und Christophstr. 26.
Stuttgart WLB G2/29714 (wenn auch 488, 240 ... S.)
(hymnol.) ms-Eintrag: danach diese Ausgabe ein Raubdruck, ab 1897 eigene kleine Taschenausgabe vom Verlags-Comptoir des neuen evangelischen Gesangbuchs - Ex. erworben aus der Sammlg. der Württembergischen Landeskirche (Dubletten-Tausch)
Nach Vorrede sämtliche Lieder, Leidensgeschichte, Episteln und Evangelien, wg. Umfang aber nur Auswahl an Gebeten und "gedrängtere Fassung" des Verzeichnisses der Liederdichter.
§ Sigle?Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
eingeklebtes Widmungsblatt zur Konfirmation von 1907
HDB Nummer
19561
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1895]
Erscheinungsjahr von
1895
Erscheinungsjahr bis
1895
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Melodiezuweisungen mit Verweis auf kl. und gr. württembergisches Choralbuch (lt. Vorrede)
Vorrede vorhanden
Melodiezuweisungen mit Verweis auf kl. und gr. württembergisches Choralbuch (lt. Vorrede)
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelische Kirche | in | Württemberg. | Z | Z | ZT Taschen-Ausgabe. ZT | Z | Stuttgart. | Kommissionsverlag von Chr. Scheufele | Christophstraße 26.
§nicht: Christophstraße 3; auch andere Seitenzahl
§nicht M 1895-515; §DS bearbeiten
Standorte Gesangbuch
§nicht: Christophstraße 3; auch andere Seitenzahl
§nicht M 1895-515; §DS bearbeiten
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G2/29714
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1895/12
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
488, 240, VIII S. %%M: 488, 224, VIII S.
S. 475ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 481ff. Verzeichnis der Bibelstellen in den Liedern
Anhänge: Passion/ Evangelien und Episteln (3 Jahrgänge)/ Gebete
S. Iff. alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
S. 475ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 481ff. Verzeichnis der Bibelstellen in den Liedern
Anhänge: Passion/ Evangelien und Episteln (3 Jahrgänge)/ Gebete
S. Iff. alphabet. Liederregister
"Die Herausgeber"
Stuttgart, im März 1895
Die vorliegende Taschenausgabe ...
Dem Bedarf nach kleinem, handlichen GB bisher von keiner Seite entsprochen, "wir" versucht.
Urheber Gesangbuch
Stuttgart, im März 1895
Die vorliegende Taschenausgabe ...
Dem Bedarf nach kleinem, handlichen GB bisher von keiner Seite entsprochen, "wir" versucht.
für die Ausgabe: namentlich nicht genannte Herausgeber
Sigel GBA
b %%M 1895-515
Zusatzinformationen GBA
14.07.2004Neuhaus;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich