Gesangbuch für die evangelische Landeskirche A. B. in den siebenbürgischen Landesteilen Ungarns
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
443
davon 12 Lutherlieder
ungez." Religiöse Lieder" im Andachtsbuch, auch im Gebetsteil Lieder
Autopsiert
davon 12 Lutherlieder
ungez." Religiöse Lieder" im Andachtsbuch, auch im Gebetsteil Lieder
No
Format
8°
9,4x15,1 (S. 111)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-60 schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros 1900
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-61schwarzer Ledereinband mit Blindprägung und Goldpressung, Supralibros 1906
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-62 schwarzer Ledereinband mit Blindprägung und Goldpressung (wie 61), ohne Supralibros
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-63 schwarzer Leineneinband mit Blind- und Goldpressung, Supralibros 1972
Ex. Gundelsheim G III/1048: kl. 8°
9,1x14,7 (Messung im Gebetsteil?)
Leineneinband mit Prägung
History Inhalt
9,4x15,1 (S. 111)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-60 schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros 1900
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-61schwarzer Ledereinband mit Blindprägung und Goldpressung, Supralibros 1906
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-62 schwarzer Ledereinband mit Blindprägung und Goldpressung (wie 61), ohne Supralibros
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-63 schwarzer Leineneinband mit Blind- und Goldpressung, Supralibros 1972
Ex. Gundelsheim G III/1048: kl. 8°
9,1x14,7 (Messung im Gebetsteil?)
Leineneinband mit Prägung
24.06.2010Fillmann;16.04.2010Wennemuth;20.02.09Fillmann;19.02.09Fillmann;27.10.08Fillmann;27.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-60,+Hermannstadt ZAEKR 614-61, +Hermannstadt ZAEKR 614-62,+Hermannstadt ZAEKR 614-63
25.08.08Fillmann;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 8.5.02, 28.1.02
Kronstadt AHG Bibliothek 284.1/285
Ausgabe ohne Anhang (Galter, s. u. lag lt. S. 168 eine Ausgabe mit Anhang vor)
Zum LKG: Galter 1996; 162-177.
zur Vorgeschichte vgl. Galter 1996, S. 163f., Galter 1983, S. 214.
Vorlagen: Hermannstädter (157 Lieder) und Kronstädter (115 Lieder) Gb.
Vorgänger Hermannstadt 1792, wurde als Privatgb weiterbenutzt (Weiss 1996, S. 139).
Erstes Landeskirchliches Gesangbuch
in Roseln am 1. Advent 1901 eingeführt
Nachfolger: EG = Gesangbuch der Evangelisch Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der sozialsitischen Republik Rumänien [1979], Auflage 1985 unter dem Titel "Evangelisches Gesangbuch der Evangelisch Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der sozialsitischen Republik Rumänien"
Galter 1983, S. 214f.
19.02.05: Am 6.Okt.1901 beschloß die Gemeindevertretung von Neppendorf (heute Stadtteil von Hermannstadt, doch eigenständige Gemeinde) die Einführung des neuen Gesangbuchs per 1. Advent. Das Gesangbuch von 1792, welches das pietistisch gefärbte ablöste und 100 Jahre das geltende Gesangbuch der evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen, (ausgenommen die rund 14 Gemeinden des Burzenlandes um Kronstadt), wurde erst am 15.Dez.1823 per Ostern 1824 eingeführt.
Brautleute brachten bis 1956 zu den Betstunden (gelegentlich der Verlobung und des bis dreimaligen Aufgebots) ihr Gesangbuch mit, obwohl dabei nicht daraus gesungen wurde.
Seklit:
Franchy, Kurt ¬Das¬ Gesangbuch der evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen und das evangelische Kirchengesangbuch Titelzusatz : ein Vergleich nach den Gesichtspunkten der systematischen Theologie ; Fachpruefungsarbeit des stud. theol. Kurt Franchy Zeiden Selbstverl. des Verf. 1959 1959 78 S.
Fussnoten : Typoskript SWB-Idn : 05736354 - Bibliothek/Idn : TR / 63803615,6 G III/1049/23 (T) 44156 Exemplare: Signatur : G III/1049/23 (T)] SWB-Idn : 06087124
Vgl. auch: [Keintzel, Waldemar]: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Ein Trostbüchlein. Kronstadt: Johann Gött's Sohn. [<Gun 1> GIII/1046]
!SFB!
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:49// Admin_19/01/2017 17:49:41//
HDB Nummer
25.08.08Fillmann;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 8.5.02, 28.1.02
Kronstadt AHG Bibliothek 284.1/285
Ausgabe ohne Anhang (Galter, s. u. lag lt. S. 168 eine Ausgabe mit Anhang vor)
Zum LKG: Galter 1996; 162-177.
zur Vorgeschichte vgl. Galter 1996, S. 163f., Galter 1983, S. 214.
Vorlagen: Hermannstädter (157 Lieder) und Kronstädter (115 Lieder) Gb.
Vorgänger Hermannstadt 1792, wurde als Privatgb weiterbenutzt (Weiss 1996, S. 139).
Erstes Landeskirchliches Gesangbuch
in Roseln am 1. Advent 1901 eingeführt
Nachfolger: EG = Gesangbuch der Evangelisch Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der sozialsitischen Republik Rumänien [1979], Auflage 1985 unter dem Titel "Evangelisches Gesangbuch der Evangelisch Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der sozialsitischen Republik Rumänien"
Galter 1983, S. 214f.
19.02.05: Am 6.Okt.1901 beschloß die Gemeindevertretung von Neppendorf (heute Stadtteil von Hermannstadt, doch eigenständige Gemeinde) die Einführung des neuen Gesangbuchs per 1. Advent. Das Gesangbuch von 1792, welches das pietistisch gefärbte ablöste und 100 Jahre das geltende Gesangbuch der evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen, (ausgenommen die rund 14 Gemeinden des Burzenlandes um Kronstadt), wurde erst am 15.Dez.1823 per Ostern 1824 eingeführt.
Brautleute brachten bis 1956 zu den Betstunden (gelegentlich der Verlobung und des bis dreimaligen Aufgebots) ihr Gesangbuch mit, obwohl dabei nicht daraus gesungen wurde.
Seklit:
Franchy, Kurt ¬Das¬ Gesangbuch der evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen und das evangelische Kirchengesangbuch Titelzusatz : ein Vergleich nach den Gesichtspunkten der systematischen Theologie ; Fachpruefungsarbeit des stud. theol. Kurt Franchy Zeiden Selbstverl. des Verf. 1959 1959 78 S.
Fussnoten : Typoskript SWB-Idn : 05736354 - Bibliothek/Idn : TR / 63803615,6 G III/1049/23 (T) 44156 Exemplare: Signatur : G III/1049/23 (T)] SWB-Idn : 06087124
Vgl. auch: [Keintzel, Waldemar]: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Ein Trostbüchlein. Kronstadt: Johann Gött's Sohn. [<Gun 1> GIII/1046]
!SFB!
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:49// Admin_19/01/2017 17:49:41//
19882
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1898
Erscheinungsjahr von
1898
Erscheinungsjahr bis
1898
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Bella, J.L. / Wermann, Oskar : Vierstimmiges Choralbuch zu dem Gesangbuch ... in den siebenbürg. Landesteilen Ungarns. 4 Bände Hermannstadt, Verl. d. Ev. Landeskonsistoriums, 75 S. Kronstadt AHG Bibliothek 78/1
Bella, J.L. / Wermann, Oskar : Vierstimmiges Choralbuch zu dem Gesangbuch ... in den siebenbürg. Landesteilen Ungarns. 4 Bände Hermannstadt, Drotleff 1899 Sopran, Alt, Tenor und Bass, jew. 112 S. Kronstadt AHG Bibliothek 78/2a-d
o.J. Hermannstadt--Vierstimmiges Choralbuch zu dem Gesangbuch der ev. Landeskirche A. B. in den siebenbürgischen Landesteilen Ungarns Hrsg./Bearb. : Bella, Johann L. [Bearb.] Titelzusatz : vom Landeskonsistorium genehmigte Ausgabe in Stimmen bearb. von J. L. Bella und ... Hermannstadt Drotleff SWB-Idn : 04914783 Verknüpfungen : Bände vorhanden - Bibliothek/Idn : TR / 63800920,9 Exemplare: - Gundelsheim <Gun 1>
Vorrede vorhanden
Bella, J.L. / Wermann, Oskar : Vierstimmiges Choralbuch zu dem Gesangbuch ... in den siebenbürg. Landesteilen Ungarns. 4 Bände Hermannstadt, Verl. d. Ev. Landeskonsistoriums, 75 S. Kronstadt AHG Bibliothek 78/1
Bella, J.L. / Wermann, Oskar : Vierstimmiges Choralbuch zu dem Gesangbuch ... in den siebenbürg. Landesteilen Ungarns. 4 Bände Hermannstadt, Drotleff 1899 Sopran, Alt, Tenor und Bass, jew. 112 S. Kronstadt AHG Bibliothek 78/2a-d
o.J. Hermannstadt--Vierstimmiges Choralbuch zu dem Gesangbuch der ev. Landeskirche A. B. in den siebenbürgischen Landesteilen Ungarns Hrsg./Bearb. : Bella, Johann L. [Bearb.] Titelzusatz : vom Landeskonsistorium genehmigte Ausgabe in Stimmen bearb. von J. L. Bella und ... Hermannstadt Drotleff SWB-Idn : 04914783 Verknüpfungen : Bände vorhanden - Bibliothek/Idn : TR / 63800920,9 Exemplare: - Gundelsheim <Gun 1>
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelische Landeskirche A. B. | in den | siebenbürgischen Landesteilen Ungarns. | Z | Herausgegeben im Auftrag der Landeskirchenversammlung. | Z | [Stempel] | Z | Kraft des der evang. Landeskirche A. B. zustehenden Verlagsrechtes dermalen im | Verlag von Jos. Drotleff in Hermannstadt. | 1898. | [Preis]
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Sibiu: Biblioteca Muzeului Bruckenthal
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM I 2718 %
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Sibiu: Biblioteca Muzeului Bruckenthal
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM Tr I 19880
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III/1048
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-60
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-61
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-62
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-63
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Kronstadt: Braşov (Kronstadt), AHG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Kronstadt AHG Bibliothek 284.1/285
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(4), 356
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-63 defekt, S. 337f fehlt
S. 215-336 Andachtsbuch.
S. 217ff. I. Religiöse Lieder
S. 251ff. II. Gebete
S. 337ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 345ff. Verzeichnis der Lieder
Auflage
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-63 defekt, S. 337f fehlt
S. 215-336 Andachtsbuch.
S. 217ff. I. Religiöse Lieder
S. 251ff. II. Gebete
S. 337ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 345ff. Verzeichnis der Lieder
[1. Aufl.]
1898 mehrere Auflagen, verschiedene Preisangaben. (Galter 1996, S. 167)
Vorrede Gesangbuch
1898 mehrere Auflagen, verschiedene Preisangaben. (Galter 1996, S. 167)
nein
Urheber Gesangbuch
[Müller, Friedrich, Bischof] u.a.
Herausgegeben im Auftrag der Landeskirchenversammlung
Sigel GBA
Herausgegeben im Auftrag der Landeskirchenversammlung
SiebHD 1898 a
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
07.05.2004Fillmann; +Magdeburg KmG 1897/11, +JR 5.9.03 +Nürnberg LKA GB By 5/1897/2 und 2a
+HW 14.7.03
+Mainz GBA 193/1999
+HW 14.7.03
+Mainz GBA 193/1999