Anzahl Lieder
577
Nr. 571-577 Lieder-Einlage
im Anhang verschiedene unnumerierte Gesänge
Nr. 571-577 Lieder-Einlage
im Anhang verschiedene unnumerierte Gesänge
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,5 x 14,5
Frontispiz: Christus am Kreuz, Bildunterschrift: Es ist vollbracht. Joh. 19,30.
Goldschnitt
Einbandpr. teilw. vergoldet
9,5 x 14,5
Frontispiz: Christus am Kreuz, Bildunterschrift: Es ist vollbracht. Joh. 19,30.
Goldschnitt
Einbandpr. teilw. vergoldet
History Inhalt
BS 4780 W842.900 A4
SG 20.09.01Admin_10/07/2016 11:53:49// Schäfer_21.10.2016 15:44:40// Admin_19/01/2017 17:49:41//
SG 20.09.01Admin_10/07/2016 11:53:49// Schäfer_21.10.2016 15:44:40// Admin_19/01/2017 17:49:41//
ID_GB_alt
-1570347574
HDB Nummer
20139
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1900
Erscheinungsjahr von
1900
Erscheinungsjahr bis
1900
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Landeskirche | des | Herzogtums Sachsen-Altenburg. | Z | Altenburg (S.=A.). | Verlagsbuchhandlung H. A. Pierer | 1900.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
39197
Gesangbuch ID für Exemplar
20139
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.900 A4
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
IV, 562, +6 S. Familienchronik
zwischen Titelseite und Inhaltsverzeichnis (S. III,IV) geklebt: Widmungsblatt mit hs. Eintrag, auf Ostern 1900 datiert.
zwischen S. 422 und 423 eingeklebt:: 4 unnumerierte S." Lieder-Einlage"
S. 423-437: Anhang (Wechselgesänge, Psalmen, Neutestamentliche Lobgesänge der alten Kirche.)
S. 438-502 Gebete
S. 503-509: Dr. Martin Luthers Kleiner Katechismus.
S. 510/511: Christliche Haustafel
S. 512-531: Die Leidensgeschichte unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi nach den vier Evangelien
S. 532-539: Augsburgische Konfession
S. 540-545: Verzeichnis der Evangelien und Episteln für das ganze Kirchenjahr.
S. 546-555: Verzeichnis der Liederdichter
S. 556-562: Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
zwischen Titelseite und Inhaltsverzeichnis (S. III,IV) geklebt: Widmungsblatt mit hs. Eintrag, auf Ostern 1900 datiert.
zwischen S. 422 und 423 eingeklebt:: 4 unnumerierte S." Lieder-Einlage"
S. 423-437: Anhang (Wechselgesänge, Psalmen, Neutestamentliche Lobgesänge der alten Kirche.)
S. 438-502 Gebete
S. 503-509: Dr. Martin Luthers Kleiner Katechismus.
S. 510/511: Christliche Haustafel
S. 512-531: Die Leidensgeschichte unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi nach den vier Evangelien
S. 532-539: Augsburgische Konfession
S. 540-545: Verzeichnis der Evangelien und Episteln für das ganze Kirchenjahr.
S. 546-555: Verzeichnis der Liederdichter
S. 556-562: Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Zusatzinformationen GBA
31.01.2008Wennemuth;09.06.2007Wennemuth;08.06.2007Wennemuth;07.06.2007Wennemuth;22.02.2007Wennemuth;27.10.2006Wennemuth;12.01.2006Wennemuth;+28.04.2005Wennemuth;23.01.2004Wennemuth;
+Karlsruhe LKB K 838
§auch wenn nach unseren Kriterien angeb., keine weiteren DS anlegen - höchstens mit Querverweisen (vgl. auch die "falsch" gesetzete Kustode Generalreg).
Nach nochmaliger Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, daß K 838 eine Einheit ist. Bei K 1987 fehlt der Katechismus.
+Karlsruhe LKB K 838
§auch wenn nach unseren Kriterien angeb., keine weiteren DS anlegen - höchstens mit Querverweisen (vgl. auch die "falsch" gesetzete Kustode Generalreg).
Nach nochmaliger Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, daß K 838 eine Einheit ist. Bei K 1987 fehlt der Katechismus.