Psalmen Davids
Anzahl Lieder
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmen, 10 Gebote, Lobgesang des Simeon
hs: Herr Jesu Christ dich zu uns wend mit Mel.
Autopsiert
hs: Herr Jesu Christ dich zu uns wend mit Mel.
No
Format
4°
S/R
S: 17,1 x 27,5 (unregelmäßig)
Ex. Göttingen SUB CANT GEB 3: heller Ledereinband mit Prägung, urspr. mit grünen Bändern; Supralibros (Almerode 1654); Verzierungen der Buchstaben auf dem Titel und Initialen der Lieder.
History Inhalt
S/R
S: 17,1 x 27,5 (unregelmäßig)
Ex. Göttingen SUB CANT GEB 3: heller Ledereinband mit Prägung, urspr. mit grünen Bändern; Supralibros (Almerode 1654); Verzierungen der Buchstaben auf dem Titel und Initialen der Lieder.
23.03.2007Konstanze;19.04.2006Kindler;12.02.2006Wennemuth;07.04.2005Wennemuth;20.12.2004Wennemuth;+HW 2.4.03, 5.7.01, 7.3.00
BS 4780 W842.649: Die ersten 3 Seiten eingeklebte Kopien aus Stuttgart WLB Film W,34-36
Microfiche GBA woher?
EQ VII 66
Fingerprint: l-in t.n, z.n, RuAu 3 1649R
Nicht identisch mit VD17 3:683277U (abweichende Vignette auf dem TB und Fingerprint).
Verloren: D Bds
Admin_10/07/2016 11:52:44// Rettinghaus_08.12.2016 13:20:27// Rettinghaus_08.12.2016 13:22:32// Admin_08/12/2016 14:49:33// Admin_19/01/2017 17:48:48//
Kontrollexemplar
BS 4780 W842.649: Die ersten 3 Seiten eingeklebte Kopien aus Stuttgart WLB Film W,34-36
Microfiche GBA woher?
EQ VII 66
Fingerprint: l-in t.n, z.n, RuAu 3 1649R
Nicht identisch mit VD17 3:683277U (abweichende Vignette auf dem TB und Fingerprint).
Verloren: D Bds
Admin_10/07/2016 11:52:44// Rettinghaus_08.12.2016 13:20:27// Rettinghaus_08.12.2016 13:22:32// Admin_08/12/2016 14:49:33// Admin_19/01/2017 17:48:48//
+Augsburg UB BS 4780 W842.649
HDB Nummer
2014
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1059
Nachweis Detailangaben
1649/06: F Sn 13 426
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2607
Nachweis Detailangaben
Kant Mor-P 1649
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
ID Nachweis
3658
Nachweis Detailangaben
VD17 7:683879S
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VD
ID Nachweis
7902
Nachweis Detailangaben
Kant Mor-P 1649
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
1649
Erscheinungsjahr von
1649
Erscheinungsjahr bis
1649
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4stg., Stimmen einzeln geduckt
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalmen Davids/ | Nach Frantzösischer | Melodey vnd Reymen Art in | Deutsche Reymen artig gebracht | Durch | Ambrosium Lobwasser/ J. U. D. | Auff Befehl | Des Durchleuchtigen | Hochgebornen Fürsten vnd Herrn | Herrn Moritzen Landgraffen zu Hessen &c. hochseliger | gedächtnüß hiebevor new getruckt. | Vnd haben Ihre Fürstl. Gn. die jenige Psalmen/ so nicht eigene | melodias gehabt/ mit andern lieblichen melodiis per otium gezieret/ vnd mit vier Stimmen | componiret, welche in der Christlichen Kirchen beydes zu singen vnd auff allerley | Instrumenten zugebrauchen. | Numehr nach fleissiger vbersehung wiederumb vffgeleget. | W | P | Gedruckt zu HoffGeißmar bey Salomon Schadewitz Buchtruckern daselbst/ | In Verlegung Wigand Mencken Bürgers vnd Buchbinders zu Cassel. | Anno Christi M. DC. XXXXIX.
[II:] Kant Mor-Ch 1649 (ohne Kustoden o.ä.)
Standorte Gesangbuch
[II:] Kant Mor-Ch 1649 (ohne Kustoden o.ä.)
Name Standort
Strasbourg: Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU)
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Straßburg BNU
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB CANT GEB 3
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.fol.1038
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.649
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D MZp
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
PL GD
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Fürstenwalde: D FÜw
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D FÜw
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
§Halle ULB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Marburg: Hessisches Staatsarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D MGs
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: D S
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D S
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Boston MA: The American Congregational Association, Congregational Library
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US Bco
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(4), 192, (2), (1 mit hs. Eintragungen) Bl.; Kant Mor-Ch 1649
(fotokopiert aus WLB-Ex.: Titel, AIIr und v. Orig.: Aiiir und 1 weiteres Bl.)
oder:
DKL: (1), 202, (3) Bll. Verwechselung mit Kant Mor-Ch?
Z: Kant Mor-Ch 1649 angebunden
Auflage
(fotokopiert aus WLB-Ex.: Titel, AIIr und v. Orig.: Aiiir und 1 weiteres Bl.)
oder:
DKL: (1), 202, (3) Bll. Verwechselung mit Kant Mor-Ch?
Z: Kant Mor-Ch 1649 angebunden
Numehr nach fleissiger ubersehung wiederumb uffgeleget.
(2. Aufl.) ?
Vorrede Gesangbuch
(2. Aufl.) ?
Mencke, Wiegand, Bürger und Buchbinder in Kassel
Kassel, 19. Juli 1649
Dedication an Wilhelm VI., Landgraf zu Hessen und Hedwig Sophie (kopiert)
Urheber Gesangbuch
Kassel, 19. Juli 1649
Dedication an Wilhelm VI., Landgraf zu Hessen und Hedwig Sophie (kopiert)
Lobwasser, Ambrosius *1515-1585*
die 1. Aufl. (1612) auf Befehl Moritz <Hessen-Kassel, Landgraf>
Sigel GBA
die 1. Aufl. (1612) auf Befehl Moritz <Hessen-Kassel, Landgraf>
Z 593 [a]
M 1649-006
Privilegien
M 1649-006
CUM GRATIA ET PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
04.04.2009Wennemuth;28.09.2006Konstanze;27.09.2006Konstanze;25.09.2006Konstanze;19.07.2006Schlüter;19.04.2006Kindler;13.04.2006Kindler;12.02.2006Wennemuth;
Fischer-Krückeberg, Praxis S 35 ; EQ IX 2; Reckziegel S. 136; Neuausg. in: J. H. Schein, Sämtl. Werke, Bd. 2, Tl. I und II, Kassel 1965/67
Fingerprint: esr- ime- chso si64 3 1645A
anhand von drk-sel Konstanze überprüfen, ob alles eingetragen, da am 22.8.2006 nicht übernommen
Fischer-Krückeberg, Praxis S 35 ; EQ IX 2; Reckziegel S. 136; Neuausg. in: J. H. Schein, Sämtl. Werke, Bd. 2, Tl. I und II, Kassel 1965/67
Fingerprint: esr- ime- chso si64 3 1645A
anhand von drk-sel Konstanze überprüfen, ob alles eingetragen, da am 22.8.2006 nicht übernommen