Zwei neue Liedlein zu Ehren der Mutter Gottes Mariä zu Lob der heiligen Jungfrauen Brigidae, Brigitta
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
2
Autopsiert
Yes
Format
16°; 4,3x7,6 (fol. a 2r)
Ledereinband mit drei Messingschließen
History Inhalt
Ledereinband mit drei Messingschließen
22.02.2008Scheidgen;30.10.2007Ackermann;+UE; 11.10.2006Fugger;ackermann_16.03.2016 11:34:27// ackermann_16.04.2016 17:48:15// ackermann_16.04.2016 17:48:34// ackermann_16.04.2016 17:48:48// ackermann_16.04.2016 17:49:15// Admin_10/07/2016 11:52:44// ackermann_26.11.2016 17:48:32// ackermann_12.01.2017 20:01// ackermann_12.01.2017 20:01:29// Admin_19/01/2017 17:48:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
22.02.2008Scheidgen;30.10.2007Ackermann;+UE; 11.10.2006Fugger;
Kontrollexemplar
München Archiv der Deutschen Jesuitenprovinz AK I 1
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Henrich Kraft
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Köln
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
2016
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1061
Nachweis Detailangaben
1649/13
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2609
Nachweis Detailangaben
LBl Köln 1649
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
ID Nachweis
5633
Nachweis Detailangaben
IV 83
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
7904
Nachweis Detailangaben
LBl Köln 1649
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
1649
Erscheinungsjahr von
1649
Erscheinungsjahr bis
1649
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
zweites Lied mit Melodie
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zwey Newe Liedtlein/ | Das Erste | Zu Ehren der Allergebenedey= | testen Mutter Gottes | MARIAE | Trösterin der Betrübten/ | Das Ander | Zu Lob der H. Jungfrawn BRIGIDAE, | Darin der Versen anfangenden Buchsta= | ben/ folgende Lateinische Wort für | Augen stellen: | S BRIGIDA V. | Das ist Virgo oder Jungfraw. | Sonderlich | Allen Kirspetsgenossen vnd Cathgismus= | Kindern der vhralten vn[d] löblichen Pfar zu | S. BRIGIDA | in Cölln/ zugeeignet zum glückseeligen | Newen Jahr 1648. | Gedruckt durch Henrich Krafft in | der Sonnen/ 1649.
[vorgeb. I:] Geistliches | Psälterlein | PP. SOC. IES[U] | Jn welchem | Die fünemb[ste] | Alte vnd newe | Kirchen vnd Hauß-Ges[äng:] | Jtem Psalmen | Davids | Für alle Zeiten deß Jahrs vnd | Gelegenheiten verfasset | seyn. | Gedruckt zu Cölln/ | Bey Hencico [!] Krafft. | Anno 1649.
[II:] Christlicher Jubel | für einer Statt/ Ordens oder | Orths besonderen Patron/ | wann nur am | Statt Jgnatij ein ander Name als Nico= | laus/ S. Martinus/ heyliger Lucas/ &c. | füglich gestellet wird.
[angeb. I:] Catechismuß | Jn kurtze Fragen vnd | Antwort gestelltt/ | Durch | Petrum Canisium, [...] | Cöllen/ | Bey Francisco Bottenio | in der Bechergaß im Adler.
[angeb. II:] Kleiner CATECHIMVS | Von der Ersten Com- | munion, | [...] | Cölln/ Bey Wilhelm Friessem/ | im Ertz=Engel Gabriel in der | Tranckgaß. An. 1650.
[angeb. III:] Christliche Lehr | In Hundert Kurtze | Fragen vnd Antwort gestelt. [...] Editio quinta. | V | Cölln/ | Bey Wilhelm Friessem/ im Ertz= | Engel Gabriel in der Tranckgaß. | Anno 1650.
[angeb. IV:] Geistlicher | Gedenck=Rinck/ | Das ist: | Andächtige vnd fast noth= | wendige Vbung/ durch welche | ein Seel als ein wahre Christo vertraw= | te Braut ihres Him[m]lischen Bräutigam[m]s | den gantzen Tag durch/ mit singen | oder betten ingedenck ist: | Jetzt auffs new von vilen Fäh= | leren außpolirt/ vnnd ad leges | rhythmorum vnd Teutlichen Sinn | mehr/ als jemahl zuvor/ | gebracht. | B | Cölln/ Bey Wilhelm Friessem/ | im Bäumgen vor S. Paul. 1648.
[angeb. V:] Das | Gülden Kleynod/ | Mit allerhandt/ Nütz= Schön | vnd Lieblichen Fragstü= | cken gezieret: | [...] | Gedrückt zu Cölln/ | Bey Francisco Bottenio, | Jm Gülden Adler/ in der Bechergassen. | Anno 1649.
Standorte Gesangbuch
[vorgeb. I:] Geistliches | Psälterlein | PP. SOC. IES[U] | Jn welchem | Die fünemb[ste] | Alte vnd newe | Kirchen vnd Hauß-Ges[äng:] | Jtem Psalmen | Davids | Für alle Zeiten deß Jahrs vnd | Gelegenheiten verfasset | seyn. | Gedruckt zu Cölln/ | Bey Hencico [!] Krafft. | Anno 1649.
[II:] Christlicher Jubel | für einer Statt/ Ordens oder | Orths besonderen Patron/ | wann nur am | Statt Jgnatij ein ander Name als Nico= | laus/ S. Martinus/ heyliger Lucas/ &c. | füglich gestellet wird.
[angeb. I:] Catechismuß | Jn kurtze Fragen vnd | Antwort gestelltt/ | Durch | Petrum Canisium, [...] | Cöllen/ | Bey Francisco Bottenio | in der Bechergaß im Adler.
[angeb. II:] Kleiner CATECHIMVS | Von der Ersten Com- | munion, | [...] | Cölln/ Bey Wilhelm Friessem/ | im Ertz=Engel Gabriel in der | Tranckgaß. An. 1650.
[angeb. III:] Christliche Lehr | In Hundert Kurtze | Fragen vnd Antwort gestelt. [...] Editio quinta. | V | Cölln/ | Bey Wilhelm Friessem/ im Ertz= | Engel Gabriel in der Tranckgaß. | Anno 1650.
[angeb. IV:] Geistlicher | Gedenck=Rinck/ | Das ist: | Andächtige vnd fast noth= | wendige Vbung/ durch welche | ein Seel als ein wahre Christo vertraw= | te Braut ihres Him[m]lischen Bräutigam[m]s | den gantzen Tag durch/ mit singen | oder betten ingedenck ist: | Jetzt auffs new von vilen Fäh= | leren außpolirt/ vnnd ad leges | rhythmorum vnd Teutlichen Sinn | mehr/ als jemahl zuvor/ | gebracht. | B | Cölln/ Bey Wilhelm Friessem/ | im Bäumgen vor S. Paul. 1648.
[angeb. V:] Das | Gülden Kleynod/ | Mit allerhandt/ Nütz= Schön | vnd Lieblichen Fragstü= | cken gezieret: | [...] | Gedrückt zu Cölln/ | Bey Francisco Bottenio, | Jm Gülden Adler/ in der Bechergassen. | Anno 1649.
Name Standort
München: Archiv der deutschen Jesuitenprovinz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
AK I 1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
[4] Bll.
Vorrede Gesangbuch
nein
Zusatzinformationen GBA
06.02.2008Konstanze;01.12.2007Wennemuth;12.02.2006Wennemuth;
Fingerprint: r-da str. n.t- suVo 3 1645R
Fingerprint: r-da str. n.t- suVo 3 1645R