££ Evangelisch=lutherisches Gesangbuch

££ Evangelisch=lutherisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
234

Liednummern von 1. Aufl. sind daneben in eckigen Klammern angegeben

Nr. 233 und 234 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9,4 x 14,5 (S. 32)

S/R

schwarzer Stoffeinband
History Inhalt
11.08.2005Wennemuth;+AL 15.10.2004: Riga BZB 10/53$Admin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 15:45:31// Admin_19/01/2017 17:49:43//
HDB Nummer
20467
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1911
Erscheinungsjahr von
1911
Erscheinungsjahr bis
1911
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein

Verweis im Vorwort auf das Choralbuch von Punschel, 12. Aufl. (1896) sowie auf das Notenanhang dieser Gesangbuch
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch=lutherisches | Gesangbuch | fu[e]r Schule und Kinder=|Gottesdienst | V | Riga 1911( Vorlag von Jonck&Poliewsky. | TE | [außerhalb Titeleinfassung:] Vierte Auflage [Preis]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Riga: Rīga (Riga), BZB Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Riga BZB 10/53 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 152

S. VI ff Aphabetisches Verzeichnis

S. 150 Anhang

S. 151f Ordnung des sonntäglichen Kindergottesdienstes.
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
H. Glaeser, Pastor, Religionslehrer an der Stadtrealschule und dem Alexandergymnasium

Riga, Ostern

2. Aufl. revidiert im Verhältnis zur 1. Aufl.
Urheber Gesangbuch
[Glaeser, H., Pastor]
Privilegien
kirchliche Genehmigung (auf Russisch): Riga-Schloss, 8. Juni 1907, H. Eisenschmidt, Präsident; Sekretär Villebois