Evangelisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
654 und 42 "Geistliche Volkslieder"
Autopsiert
No
Format
12°
6,7 x 10,3 (S. 57) ;
schwarzer Lederband mit Blind- und Goldpressung ;
Goldschnitt ;
Frontispiz: Jesus am Abendmahlstisch ;
Siegel auf Titelrückseite "K. Consistorium d. Pr. Brdbg. Berlin"
History Inhalt
6,7 x 10,3 (S. 57) ;
schwarzer Lederband mit Blind- und Goldpressung ;
Goldschnitt ;
Frontispiz: Jesus am Abendmahlstisch ;
Siegel auf Titelrückseite "K. Consistorium d. Pr. Brdbg. Berlin"
04.07.2005Administrator;Soulier
FW 18.9.03: Magdeburg KmG 1904/51
Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:48:17// Admin_19/01/2017 17:49:43//
HDB Nummer
FW 18.9.03: Magdeburg KmG 1904/51
Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:48:17// Admin_19/01/2017 17:49:43//
20793
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1904
Erscheinungsjahr von
1904
Erscheinungsjahr bis
1904
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch. | Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 | zur Einführung in der | Provinz Brandenburg | mit | Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats | herausgegeben | vom | Königlichen Konsistorium. | Z | Berlin 1904. | Verlag von Trowitzsch und Sohn, | Wilhelmstraße 29.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1904/51
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
VI, (2), 572, (4)
zw. Titelblatt und S. III eingeklebt 2 Blätter (Widmungsvordruck / Haussegen) ;
S. 449ff.: Verz. d. Dichter ;
S. 463ff.: Anhang zum evangelischen Gesangbuch für die Provinz Brandenburg (Gebete, NT-Leseordnung, Historien, Kleiner Katechismus usw.)
darinnen Teil V. "Geistliche Volkslieder" (ab S. 545) ;
S. 564ff.: alph. Liedregister ;
4 unpag. Seiten: "Ordnung des Gottesdienstes"
Vorrede Gesangbuch
zw. Titelblatt und S. III eingeklebt 2 Blätter (Widmungsvordruck / Haussegen) ;
S. 449ff.: Verz. d. Dichter ;
S. 463ff.: Anhang zum evangelischen Gesangbuch für die Provinz Brandenburg (Gebete, NT-Leseordnung, Historien, Kleiner Katechismus usw.)
darinnen Teil V. "Geistliche Volkslieder" (ab S. 545) ;
S. 564ff.: alph. Liedregister ;
4 unpag. Seiten: "Ordnung des Gottesdienstes"
Ps. 100 ; Kol. 3,16 ; Jak. 5,13
[unpag. Seiten zw. römischer und arabischer Bezifferung]
Urheber Gesangbuch
[unpag. Seiten zw. römischer und arabischer Bezifferung]
wie 1886
Privilegien
Titelrückseite:
"Die Namen der Urheber dieses Werkes sind zur Eintragung in die Eintragungsrolle bei dem Stadtrat zu Leipzig angemeldet. (§§. 9, 11, 39, Ges. v. 11. Juni 1870, B.G.Bl. S. 339)"
Zusatzinformationen GBA
"Die Namen der Urheber dieses Werkes sind zur Eintragung in die Eintragungsrolle bei dem Stadtrat zu Leipzig angemeldet. (§§. 9, 11, 39, Ges. v. 11. Juni 1870, B.G.Bl. S. 339)"
05.01.2008Wennemuth;AUTOM -