Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern

Anzahl Lieder
568
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (15,3 cm)

7,9x12,6 (S. 233)

schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, Perlmutt- und Metallbeschläge, Goldschnitt

urspr. Metallschließe

Frontispiz: Jesus klopft an die Tür

weißes Einlegeband

Supralibros 1907
History Inhalt
+JR 22.9.03

+Nürnberg LKA GB By 5/1907/1

Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:24:05// Admin_19/01/2017 17:49:45//
ID_GB_alt
1064223567
HDB Nummer
21286
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1907
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein

II: Noten
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangel.=lutherische Kirche | in Bayern. | <Si> | [Preis] | Z | Kraft des der allgemeinen Pfarrwitwenkasse zustehenden | Verlagsrechts dermalen im Verlag bei | U. E. Sebald, | Buchdruckerei und Verlagshandlung in Nürnberg. | 1907

[angeb. II:] Ordnung und Form des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen. Revidierte Ausgabe. Nürnberg: Sebald.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41120
Gesangbuch ID für Exemplar
21286
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Nürnberg LKA GB By 5/1907/1
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
VI, 364; 32

S. 336-343 Register.

S. 345ff. Anhang zum Gesangbuch. | Z | Gebete.

S. 361ff. Verzeichnis | der | sonn= und festtäglichen Episteln und Evangelien
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Bay c
Privilegien
siehe 1. Aufl.

Max Joseph, König von Bayern, München 4. August "im ein tausend acht hundert und elften Jahre, Unseres Reiches im sechsten"

General-Sekretär F. Kobell