Anzahl Lieder
180
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (15,3)
8,1x12,9 (S. 3/11)
schwarzer Halbleineneinband
Imprimatur auf Titelverso: 5. April 1899
8,1x12,9 (S. 3/11)
schwarzer Halbleineneinband
Imprimatur auf Titelverso: 5. April 1899
History Inhalt
24.01.2010Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:24:21// Admin_19/01/2017 17:49:45//
ID_GB_alt
1372151529
HDB Nummer
21293
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1907
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zions-Lieder | gesammelt und herausgegeben | für Zions=Pilger | von C. Füllbrandt. | II. verbesserte Auflage. | Z | In Kommission bei K. Wersebe, Odessa, Buchhandlung. | Z | Odessa, | Druck von L. Nitzsche, Polizeistraße 30. | 1899.
[angeb. II:] Leerseiten, z.T. mit handschr. Eintragungen.
[angeb. III:] Frohe Botschaft in Liedern, Basel 1903.
[angeb. II:] Leerseiten, z.T. mit handschr. Eintragungen.
[angeb. III:] Frohe Botschaft in Liedern, Basel 1903.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41129
Gesangbuch ID für Exemplar
21293
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 4244
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
148, VIII; ungez.; ...
S. Iff. Sachregister und alphabetisches Liederregister
S. Iff. Sachregister und alphabetisches Liederregister
Auflage
2., verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorwort
Herausgabe des Liederbüchleins, um die beliebtesten Lieder aus untersch. Büchern und Heften zusammenzutragen, die - oft fehlerhaft - in privaten Abschriften verbreitet wurden. Büchlein soll neben und zusammen mit "Frohe Botschaft" benutzt werden. Lieder aus "Heimatklänge" sind besonders gekennzeichnet. Die Quellen der Lieder sind weitestgehend angegeben. Es wurden auch einige neue Lieder (nach bek. Melodien) und Gedichte in das Büchlein aufgenommen.
Bemerkung zur 2. Auflage
1. Aufl. war in wenig mehr als Jahresfrist vergriffen. Einige wenig benützte Lieder wurden weggelassen und durch andere neue ersetzt.
Herausgabe des Liederbüchleins, um die beliebtesten Lieder aus untersch. Büchern und Heften zusammenzutragen, die - oft fehlerhaft - in privaten Abschriften verbreitet wurden. Büchlein soll neben und zusammen mit "Frohe Botschaft" benutzt werden. Lieder aus "Heimatklänge" sind besonders gekennzeichnet. Die Quellen der Lieder sind weitestgehend angegeben. Es wurden auch einige neue Lieder (nach bek. Melodien) und Gedichte in das Büchlein aufgenommen.
Bemerkung zur 2. Auflage
1. Aufl. war in wenig mehr als Jahresfrist vergriffen. Einige wenig benützte Lieder wurden weggelassen und durch andere neue ersetzt.
Urheber Gesangbuch
Füllbrandt, C[arl]
baptistisch
baptistisch
Privilegien
nein
Imprimatur 5. April 1899
Imprimatur 5. April 1899
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;14.12.2007Neuhaus;21.06.2005Ackermann;+aa
11.05.2005Ackermann;18.03.2005Neuhaus;18.10.2004Neuhaus;
11.05.2005Ackermann;18.03.2005Neuhaus;18.10.2004Neuhaus;