Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Hannoverschen Landeskirche.

Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Hannoverschen Landeskirche.

Anzahl Lieder
638
Autopsiert
No
Format
8° (18,7)

9,3x14,6

geprägter Ledereinband mit Supralibros (Marie Harms 1915), geprägter Goldschnitt

Frontispiz: Christus in Ghetsemane; Druck und Verlag Franz Schemm in Nürnberg. J.C. Jäger del; T. Bauer sc.
History Inhalt
16.03.2006Wennemuth;+HW 12.10.01Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:24:58// Admin_19/01/2017 17:49:45//
HDB Nummer
21310
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1907
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch=lutherisches | Gesangbuch | der | Hannoverschen Landeskirche. | Z | Stade. | Druck und Verlag von A. Pockwitz. | 1905.

[angeb. II:] Gebete zum evangelisch-lutherischen Gesangbuche der Hannoverschen Landeskirche, Stade 1907.

[angeb. III:] Lektionar. Episteln und Evangelien, ... aus den vie Evangelien zusammengezogene Geschichte von Leiden, Sterben und Aufersteheung unsers Herrrn Jesu Christi und die Zerstörung Jerusalems, Stade: A. Pockwitz.

[angeb. IV:] Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Feiertagen.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wennemuth Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +(Wennemuth) Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XV, (1), 424; 108; 216; 16

S. 412ff. Verzeichnis der Dichter
Vorrede Gesangbuch
Ps. 92,2, Eph. 5,18-20 (Bl. XVv)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.09.2008Wennemuth;10.03.2008Wennemuth;05.03.2008Wennemuth;

Stemma: 23.10.2005Neuhaus;+25.05.2005Fugger;