Anzahl Lieder
510
Autopsiert
No
History Inhalt
15.02.2008Fillmann;EF 30.10.03/ +Marc Neufeld
§Besitzerin: Annedore Rapp, Larslejsstr. 7.3
1451 KopenhagenAdmin_10/07/2016 11:53:53// Admin_19/01/2017 17:49:45//
§Besitzerin: Annedore Rapp, Larslejsstr. 7.3
1451 KopenhagenAdmin_10/07/2016 11:53:53// Admin_19/01/2017 17:49:45//
ID_GB_alt
-259943471
HDB Nummer
21330
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1907?]
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der | Deutschen St. Petri=Gemeinde | in | Kopenhagen. | Einfache Ausgabe mit Noten. | [Preis] | Verkaufsstelle: | Nørregade 2, Th. Lind's Esterf. (Hans Frandsen) Boghandel. | Schleswig | Druck und Verlag von Julius Bergas.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41204
Gesangbuch ID für Exemplar
21330
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Privatbesitz Annedore Rapp, Kantorin von St. Petri
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1673
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
Ordnung des Haupt-Gottesdienstes
Eingangssprüche
Lieder
Evangelien und Episteln
Leidensgeschichte
Gebete
Confessio Augustana
Verzeichnis mit Vgl. der Nummern zum "alten Gesangbuch", schleswig-holst. Gesangbuch und Militärgesangbuch
alphabet. Verzeichnis
Eingangssprüche
Lieder
Evangelien und Episteln
Leidensgeschichte
Gebete
Confessio Augustana
Verzeichnis mit Vgl. der Nummern zum "alten Gesangbuch", schleswig-holst. Gesangbuch und Militärgesangbuch
alphabet. Verzeichnis
Vorrede Gesangbuch
Kopenhagen, im Juli 1907
"Mit Bewilligung des Hohen Koniglichen Ministeriums für Kirchen- und Unterrichtswesen wird dieses Gesangbuch, im Jahr 1884 von dem Königlich Preußischen evangelisch-lutherischen Konsistorium der Provinz Schleswog-Holstein in Kiel herausgegeben, im Jahre 1907 der Deutschen evangelisch-lutherischen St. Petri-Gemeinde in Kopenhaben zur Benutzung in der vorliegenden Form überlassen, für den öffentlichen und häuslichen Gebrauch in unserer Gemeinde hiermit eingeführt."
"Mit Bewilligung des Hohen Koniglichen Ministeriums für Kirchen- und Unterrichtswesen wird dieses Gesangbuch, im Jahr 1884 von dem Königlich Preußischen evangelisch-lutherischen Konsistorium der Provinz Schleswog-Holstein in Kiel herausgegeben, im Jahre 1907 der Deutschen evangelisch-lutherischen St. Petri-Gemeinde in Kopenhaben zur Benutzung in der vorliegenden Form überlassen, für den öffentlichen und häuslichen Gebrauch in unserer Gemeinde hiermit eingeführt."
Zusatzinformationen GBA
02.05.2007Moos;AUTOM - Vorwort v. 15. März 1891 - 1. Auflage M 1890-002. Kleine Ausg. mit Liturgie