££ Schlesisches Provinzial=Gesangbuch N

Anzahl Lieder
618
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9 x 13,6

Bilder, meist zu Beginn einzelner Abschnitte

von Franz Stassen (1869 - 1949), s. Schott, S. 156 f.

verschiedene Ausgaben: Volksausgabe mit Noten (A), Taschenausgabe mit Noten (B), Großoktavausgabe ohne Noten (C) (s. Schott, S. 161)
History Inhalt
Schott 1997, S. 133 - 169

Immer neue Beanstandungen am Gesangbuch von 1878. 1902 beschluß die Provinzialsynode die totale Durchredigierung des GB. 17. - 27 Oktober 1905 tagte die Revisionskommission u. faßte den Beschluß, ein neues GB herauszugeben. Revisionskommission wurde mit Ausarbeitung des Entwurfs beauftragt: Sup. Bronisch, Propst Decke, Pastor Lic. Eberlein, Sup. Lic. Koffmane, Sup. Meisner-Tschöplowitz, Pastor Pohl (später Pastor Lic. Dr. Schian) (Schott, S. 136 f.). Erster Entwurf 1906, zweiter Entwurf 1908 (Schott, S. 146). Einführung vollzog sich fast stürmisch (Schott, S. 163).

Signatur: BS 4780 H561.908 S3

SG 25.2.2000Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:30:10// Admin_19/01/2017 17:49:45//
ID_GB_alt
-1467187922
HDB Nummer
21379
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1908
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
M

[Choralbuch für das Schlesische Provinzial-Gesangbuch. Im Auftrage des Kgl. Konsistoriums der Provinz Schlesien bearbeitet von Emil Dercks, Paul Hielscher, Fritz Lubrich. Breslau 1910]

[Schlesiches Hauchoralbuch. Breslau 1914]
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schlesisches | Provinzial=Gesangbuch | Nach dem Beschluß der Provinzial=Synode 1908 | mit | Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchenrats | herausgegeben vom | Königlichen Konsistorium | Entwurf | Breslau | Wilh. Gottl. Korn 1908
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41278
Gesangbuch ID für Exemplar
21379
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.908 S3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 680 S.

ab S. 597 Anhang

Alphabetisches Liederverzeichnis, Verzeichnis der Liederdichter
Auflage
Entwurf
Vorrede Gesangbuch
1) Luther, Martin 1524

Ein Gesangbüchlein geistlicher Gesänge. Breslau 1525

2) Valentin Krautwald in Liegnitz 1534

3) Valentin Triller zu Panthenau 1555
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium
Zusatzinformationen GBA
31.05.2007Dolic;16.01.2005Administrator;19.09.2004Administrator;12.09.2004Administrator;