Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden der Provinz Posen

Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden der Provinz Posen

Anzahl Lieder
598, dabei Nr. 590-598 Altkirchliche und liturgische Gesänge (Anhang I), 41 Geistliche Volkslieder (=Anhang VIII)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,8x14,8 (S. 169) Ex. Magdeburg 8,7x14,9

Leineneinband mit Blindprägung, Ex. Marburg Goldschnitt (Rücken mit Textilband überklebt)
History Inhalt
+EF 13.6.03, +EF 20.03.2003

1. Aufl. 1864, verändert 5. Aufl. 1892, wiederum verändert diese 6. Aufl.,s.

2. Vorwort:

6. Ausgabe nach den Beschlüssen der IX. und X. Provinzialsynode bearbeitet, Liedtexte nicht geändert bis auf "geringe Verbesserungen". Anhang umgestaltet. Da geistl. Volkslieder in Gemeinden gebraucht, 41 Lieder angefügt. Gottesdienstordnung hinzugekommen. Dafür Luthers kl. Katechismus, der meist auch sonst vorhanden, und Geschichte der Zerstörung Jerusalems weggelassen. Gebete neu bearbeitet, z.T. gekürzt. Leidensgeschichte nach dem vom Evangelischen Ober-Kirchenrat herausgegebenen Perikopenbuch.Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:29// Admin_19/01/2017 17:49:45//
HDB Nummer
21444
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1908
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelischen Gemeinden | der Provinz Posen. | Z | Sechste auf Grund der Beschlüsse der neunten und zehnten ordentlichen | Provinzialsynode der Provinz Posen veränderte und vermehrte Auflage. | Z | W | [Stempel] | Posen 1908 | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei W. Decker & Co.

[Ex. Marburg angeb. II:] Zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1908/11a Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Marburg HI L 34 X Ee 1908 po Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
X, 561, (1); (2) nur Ex. Marburg

S. (444)ff. Anhang:

S. (444)ff. I. Altkirchliche und liturgische Gesänge

S. 450ff. II. Gebete für verschiedene Zeiten und Stände

S. 476ff. III. Gebete für Festtage und Festzeiten

S. 495ff. IV. Buß-, Beicht- und Kommuniongebete

S. 502ff. V. Die Leidensgeschichte unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi

S. 529ff. VI. Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen

S. 532ff. VII. Confession oder Bekenntnis (Augsburgische Confession)

S. (544)ff. VIII. Geistliche Volkslieder

S. (555)ff. IX. Alphabetisches Liederregister

ungez. S. nach 561 X. Alphabetisches Verzeichnis der geistlichen Volkslieder

[Ex. Marburg angeb. II:] 2 ungez. Ss. Zur Vorbereitung auf das heilige Abendmahl.
Auflage
6. [wiederum] veränderte und vermehrte Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. Königliches Konsistorium der Provinz Posen

von der Gröben

Posen, März 1892

Vorrede.

vgl. Ausgaben von 1892



2. Königliches Konsistorium der Provinz Posen

Balan

Posen, Oktober 1908

Vorwort zur 6. Ausgabe

vgl. Stemma
Urheber Gesangbuch
6. Provinzialsynode vom 17.11.1890 auf Vorschlag einer Gesangbuchkommission, 9. und 10. Provinzialsynode für Anhang
Sigel GBA
Posen 1908§
Privilegien
vgl. Urheber
Zusatzinformationen GBA
EF 13.2.04 +EF 27.1.04, HW 20.9.03

lt. Vorwort Lieder hauptsächl. aus dem "Gesangbuch der Evangelischen Brüdergemeine" (gekennzeichnet), daneben einige andere in Gemeinschaftskreisen beliebte Gesänge. Bestimmt zum Gebrauch in den mit der Brüdergemeine verbundenen Gemeinschaften und in Brüdergemeine bei Gemeinschafts- und Missionsfesten