££ Schlesisches Provinzial=Gesangbuch

Anzahl Lieder
600
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

7,1 x 13,1

TE

Bilder, meist zu Beginn einzelner Abschnitte

Ausgabe B (laut Stempel auf Rückseite des Titels), Unterschied zu Exemplar Augsburg: abgerundete Ecken, anderes Papier

Ex Magdeburg: Frontispiz (zu Matth. 14,31) Verlag v. Serz & Co. in Nürnberg. 88.
History Inhalt
23.05.2007Moos;11.11.2005Kindler;Entwurf 1908

SG 25.02.2000

SG 29.11.01

SG 6.12.2001



Siehe dazu:

Begräbnisliederbuch | Auszug | aus dem Schlesischen Provinzial=Gesangbuch | Nach dem Beschluß der Provinzial=Synode 1908 herausgegeben vom | Königlichen Konsistorium | V | Preis gebunden 40 Pfennige | von 20 Stück ab 35 Pfennige | Verlag von Wilh. Gottl. Korn in Breslau | 1911

8°, 9 x 15, 3, mit Melodien, 56 S. - m.N. (80 Nr.) KmG 1911/04.

+Mainz GBA 32/1995Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:41:08// Admin_19/01/2017 17:49:46//
ID_GB_alt
951484544
HDB Nummer
21669
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1910
Erscheinungsjahr von
1910
Erscheinungsjahr bis
1910
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
M
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schlesisches | Provinzial=|Gesangbuch | Nach dem Beschluß der | Provinzialsynode 1908 | mit Genehmigung des | Evangel. Ober=Kirchen=|rats herausgegeben vom | Königlichen Konsistorium | Zeichnungen von | Franz Stassen | V | Breslau | Verlag von Wilh. Gottl. Korn | 1910
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41790
Gesangbuch ID für Exemplar
21669
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 32/1995
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
41791
Gesangbuch ID für Exemplar
21669
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1910/05 b
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 591, (1)

ab S. 513 Anhang:

S. 513-521 I. Der kleine Katechismus Luthers

S. 522-537 II. Passion

S. 538-561 III. Gebete für den häuslichen Gebrauch

S. 562-592 IV. Verzeichnisse:

1. Verzeichnis der Liederdichter

2. Verzeichnis der Lieder von unbekannten Verfassern

3. Melodien-Verzeichnis

4. Parallelmelodien

5. Alphabetisches Liederverzeichnis
Vorrede Gesangbuch
1) Paulus an die Kolosser 3,16

2) Luther, Martin 1524

Ein Gesangbüchlein geistlicher Gesänge. Breslau 1525

3) Triller, Valentin 1555

Panthenau Kr. Nimptsch
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium
Zusatzinformationen GBA
30.08.2007Moos;31.05.2007Dolic;16.01.2005Administrator;19.09.2004Administrator;12.09.2004Administrator;16.05.2007Moos;AUTOM



Stuttgart WLB G 2/30550

M: Bei Ex. Stuttgart ist nach dem Tbl. die „Ordnung des Hauptgottesdienstes“ angebunden mit [DV:] „Druck und Verlag des reformierten Waisenhauses zu Cassel“. (4 S.).