Anzahl Lieder
536
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,3x14,1 (S. 166)
Ledereinband mit Blindpressung
9,3x14,1 (S. 166)
Ledereinband mit Blindpressung
History Inhalt
10.05.2011Wennemuth;19.12.2010Wennemuth;24.02.2009Wennemuth;22.11.2007Wennemuth;27.11.2006Wennemuth;30.10.2006Wennemuth;+TS 09.09.02Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:39:40// Admin_19/01/2017 17:49:46//
ID_GB_alt
1031578052
HDB Nummer
21724
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1910
Erscheinungsjahr von
1910
Erscheinungsjahr bis
1910
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelisch=protestantische Kirche | des | Großherzogtums Baden. | Einunddreißigste Auflage. | Z | Preis für ein Exemplar ungebunden 70 Pfennig. | Z | Lahr. | Druck und Verlag von J. H. Geiger. | 1910.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41910
Gesangbuch ID für Exemplar
21724
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 4374
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
41911
Gesangbuch ID für Exemplar
21724
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 69
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
387
S. 301ff.: Anhang. Lieder besonders für Jugendgottesdienste und Christfeiern.
S. 343ff.: Gebete.
S. 366ff.: Verzeichnis der Liederdichter.
S. 380ff.: Lieder-Verzeichnis.
S. 301ff.: Anhang. Lieder besonders für Jugendgottesdienste und Christfeiern.
S. 343ff.: Gebete.
S. 366ff.: Verzeichnis der Liederdichter.
S. 380ff.: Lieder-Verzeichnis.
Auflage
31. Auflage
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
§(2) "Mit Entschließung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs vom 24. Oktober 1882 ist dieses nach den Beschlüssen der Generalsynode von 1881/1882 bearbeitete Gesangbuch in Kirche und Schule zur Einführung gelangt, und mit Genehmigung vom 30. November 1910 wird der nach den Beschlüssen der Generalsynode von 1904 und 1909 hergestellte und fortan allen Ausgaben beigefügte Anhang I mit "Liedern besonders für Jugendgottesdienste und Christfeiern" zum Gebrauch empfohlen.
Karlsruhe, den 1. Dezember 1910.
Evangelischer Oberkirchenrat:
D. Helbing.
Trenkle."
Karlsruhe, den 1. Dezember 1910.
Evangelischer Oberkirchenrat:
D. Helbing.
Trenkle."
Sigel GBA
Bad 1910
Privilegien
§wie