££ Evangelisch-lutherisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
638
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,3x14 (S.410)
mit Lutherrose geprägter Leineneinband, Rotschnitt
Schmuck im Druck
History Inhalt
8,3x14 (S.410)
mit Lutherrose geprägter Leineneinband, Rotschnitt
Schmuck im Druck
25.07.2007Moos;04.12.2006Wennemuth;05.12.2006Administrator;;uk;11.10.2005Wennemuth;+02.03.2005Wennemuth;
Berlin Hb 2861 mAdmin_10/07/2016 11:53:56// Künster_02.11.2016 08:40:26// Admin_19/01/2017 17:49:48//
HDB Nummer
Berlin Hb 2861 mAdmin_10/07/2016 11:53:56// Künster_02.11.2016 08:40:26// Admin_19/01/2017 17:49:48//
22308
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1914
Erscheinungsjahr von
1914
Erscheinungsjahr bis
1914
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
im Mel.-Anhg. sind Ausweich-Mel. u.Mel."in ursprünglicher Form" notiert (ohne Text). 35 Mel.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch-lutherisches | Gesangbuch | der Hannoverschen Landeskirche
TE
[Titelrückseite:] Die "2. Auflage" der Notausgabe in dieser einfachen Ausstattung ist herausgegeben von dem Königlichen Landeskonsistorium mit Schrift und Buchschmuck von Karl Mohrmann gedruckt, gebunden und verlegt v. Edler & Krische Hannover, Ostern im Jahre 1914
[II:] Gebete zum evangelisch-lutherischen Gesangbuche der Hannoverschen Landeskirche
[angeb. III:] Lektionar. Episteln und Evangelien, nebst den epistolischen und evangelischen Lektionen auf alle Sonn- und Festtage, sowie die aus den vier Evangelisten zusammengezogene Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi und die Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. Anlage zum Evang.-lutherisch. Gesangbuch der Hannov. Landeskirche. Hannover: Edler & Krische.
[angeb. IV:] Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen.
Standorte Gesangbuch
TE
[Titelrückseite:] Die "2. Auflage" der Notausgabe in dieser einfachen Ausstattung ist herausgegeben von dem Königlichen Landeskonsistorium mit Schrift und Buchschmuck von Karl Mohrmann gedruckt, gebunden und verlegt v. Edler & Krische Hannover, Ostern im Jahre 1914
[II:] Gebete zum evangelisch-lutherischen Gesangbuche der Hannoverschen Landeskirche
[angeb. III:] Lektionar. Episteln und Evangelien, nebst den epistolischen und evangelischen Lektionen auf alle Sonn- und Festtage, sowie die aus den vier Evangelisten zusammengezogene Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi und die Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. Anlage zum Evang.-lutherisch. Gesangbuch der Hannov. Landeskirche. Hannover: Edler & Krische.
[angeb. IV:] Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen.
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 607
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2861 m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1914
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
XV, 724; 96; 280; 15
S. 697ff. Anhang.
S. 713ff. Verzeichnis der Dichter.
Auflage
S. 697ff. Anhang.
S. 713ff. Verzeichnis der Dichter.
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Hnv 1914
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.07.2007Moos;8963648
Stuttgart BEOK A13 1913/ 020 1
Stuttgart BEOK A13 1913/ 020 1