Die Psalmen des königlichen Propheten Davids
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmlieder
mit lateinischem Initium und kurzer Erklärung zu jedem Psalm
Autopsiert
mit lateinischem Initium und kurzer Erklärung zu jedem Psalm
Yes
Faksimile
Reprint:
Johann Philipp von Schönborn: Die Psalmen des Könglichen Propheten Davids. Mit einem Nachwort von W. Gordon Marigold. New York - London 1972.
Marigold 1970, 187-216.
Format
Johann Philipp von Schönborn: Die Psalmen des Könglichen Propheten Davids. Mit einem Nachwort von W. Gordon Marigold. New York - London 1972.
Marigold 1970, 187-216.
kl. 8°; 7,5 x 13,3
Pergamenteinband mit zwei (verlorenen) Schließen
kein Kupfertitel (vgl. RISM 1658-11)
History Inhalt
Pergamenteinband mit zwei (verlorenen) Schließen
kein Kupfertitel (vgl. RISM 1658-11)
12.11.2010Fillmann;+AN 27.4.04 Ex. Aschaffenburg
27.04.04Neuhaus;+HW 20.8.03, +AS 20.11.02 / 24.03.03
Mainz Ps D 1028
B II, S. 53: 36 von 104 Melodien stammen aus den Würzburger Evangelien (Schönb 1653)
Rism 1658-11: noch ein weiteres def. Exemplar in Mz Ps (ebenso lt. Standortkat. D 1028.
Reprint:
Johann Philipp von Schönborn: Die Psalmen des Könglichen Propheten Davids. Mit einem Nachwort von W. Gordon Marigold. New York - London 1972.
Marigold 1970, 187-216.
+Göttingen SUB 8 P GERM II, 6431
Stuttgart WLB G 2/15480
§Lit.: AMELN in: JbLH 21 (1977), S. 171.
<Fundorte nach M> A HOp, SFa, Wn - CH Ws, Zz - CZ Pa - D ABsb, Bds, COl, DILLp, GÖu, GTHl (2Ex), HERBs, Hnl (2 Ex), KAbl (def), MEDEBpc, MZp (2 Ex), MZs, ND, Swl, WOLFha, WÜu - US Hm, NYp
§vgl. Abbildungen VD17: Schlüsselseiten: 1 2 3 4 5 6 7ackermann_16.03.2016 11:44:29// ackermann_01.04.2016 21:36:29// ackermann_01.04.2016 21:37// ackermann_01.04.2016 21:39:42// ackermann_01.04.2016 21:41:04// ackermann_01.04.2016 21:41:14// ackermann_01.04.2016 21:42:07// ackermann_01.04.2016 21:42:22// ackermann_01.04.2016 21:43:09// ackermann_01.04.2016 21:43:58// ackermann_01.04.2016 21:46:15// ackermann_16.04.2016 20:25:41// ackermann_16.04.2016 20:27:20// ackermann_16.04.2016 20:28:42// ackermann_16.04.2016 20:29:11// ackermann_16.04.2016 20:29:24// ackermann_16.04.2016 20:29:56// Admin_10/07/2016 11:52:45// ackermann_26.11.2016 17:55:10// Admin_19/01/2017 17:48:49// ackermann_28.01.2017 08:22:37// ackermann_28.01.2017 08:23:08// ackermann_28.01.2017 08:24:01// ackermann_28.01.2017 08:26:26// ackermann_28.01.2017 08:28:10// ackermann_28.01.2017 08:28:56// ackermann_28.01.2017 08:31:28// ackermann_28.01.2017 08:31:41// ackermann_28.01.2017 08:34:54// ackermann_28.01.2017 08:35:36// ackermann_28.01.2017 08:37:16// ackermann_28.01.2017 08:38:01// ackermann_28.01.2017 08:38:10// ackermann_28.01.2017 08:38:31// ackermann_28.01.2017 08:38:59// ackermann_28.01.2017 08:39:26//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
27.04.04Neuhaus;+HW 20.8.03, +AS 20.11.02 / 24.03.03
Mainz Ps D 1028
B II, S. 53: 36 von 104 Melodien stammen aus den Würzburger Evangelien (Schönb 1653)
Rism 1658-11: noch ein weiteres def. Exemplar in Mz Ps (ebenso lt. Standortkat. D 1028.
Reprint:
Johann Philipp von Schönborn: Die Psalmen des Könglichen Propheten Davids. Mit einem Nachwort von W. Gordon Marigold. New York - London 1972.
Marigold 1970, 187-216.
+Göttingen SUB 8 P GERM II, 6431
Stuttgart WLB G 2/15480
§Lit.: AMELN in: JbLH 21 (1977), S. 171.
<Fundorte nach M> A HOp, SFa, Wn - CH Ws, Zz - CZ Pa - D ABsb, Bds, COl, DILLp, GÖu, GTHl (2Ex), HERBs, Hnl (2 Ex), KAbl (def), MEDEBpc, MZp (2 Ex), MZs, ND, Swl, WOLFha, WÜu - US Hm, NYp
§vgl. Abbildungen VD17: Schlüsselseiten: 1 2 3 4 5 6 7ackermann_16.03.2016 11:44:29// ackermann_01.04.2016 21:36:29// ackermann_01.04.2016 21:37// ackermann_01.04.2016 21:39:42// ackermann_01.04.2016 21:41:04// ackermann_01.04.2016 21:41:14// ackermann_01.04.2016 21:42:07// ackermann_01.04.2016 21:42:22// ackermann_01.04.2016 21:43:09// ackermann_01.04.2016 21:43:58// ackermann_01.04.2016 21:46:15// ackermann_16.04.2016 20:25:41// ackermann_16.04.2016 20:27:20// ackermann_16.04.2016 20:28:42// ackermann_16.04.2016 20:29:11// ackermann_16.04.2016 20:29:24// ackermann_16.04.2016 20:29:56// Admin_10/07/2016 11:52:45// ackermann_26.11.2016 17:55:10// Admin_19/01/2017 17:48:49// ackermann_28.01.2017 08:22:37// ackermann_28.01.2017 08:23:08// ackermann_28.01.2017 08:24:01// ackermann_28.01.2017 08:26:26// ackermann_28.01.2017 08:28:10// ackermann_28.01.2017 08:28:56// ackermann_28.01.2017 08:31:28// ackermann_28.01.2017 08:31:41// ackermann_28.01.2017 08:34:54// ackermann_28.01.2017 08:35:36// ackermann_28.01.2017 08:37:16// ackermann_28.01.2017 08:38:01// ackermann_28.01.2017 08:38:10// ackermann_28.01.2017 08:38:31// ackermann_28.01.2017 08:38:59// ackermann_28.01.2017 08:39:26//
12.11.2010Fillmann;+AN 27.4.04 Ex. Aschaffenburg
27.04.04Neuhaus;+HW 20.8.03, +AS 20.11.02 / 24.03.03
B II, S. 53: 36 von 104 Melodien stammen aus den Würzburger Evangelien (Schönb 1653)
Rism 1658-11: noch ein weiteres def. Exemplar in Mz Ps (ebenso lt. Standortkat. D 1028.
§Lit.: AMELN in: JbLH 21 (1977), S. 171.
§aus M: Vf. ist Johann Philipp von Schönborn, alias Johann Philipp, Bischof von Mainz." Die Melodien soll (nach dem Bericht im Faks. von W. G. Marigold) Philipp Friedrich Buchner geschaffen haben.
M: TKu (2 S.), (10), 448 S.; S. 3 - 413, (11) S.
aus VD17: Anmerkungen: Laut RISM ist bei einigen Ex. dem Haupttbl. noch ein weiteres Tbl. "Kayserlicher Psalter ...", sowie eine Dedicatio und 1 Portr. Leopolds vorangestellt. Das Portr. ist dem Tbl. als Frontisp. gegenübergestellt. Diese Bl. gehen in die Umfangsangabe ein.
Fingerprint: endt n.s. n.h, Dazu 3 1658A
Es ergibt sich folgender Alternativfingerprint: n.a- 8.n. n.h, Dazu 1658A. -
VD 17: [13] Bl., 448, 413 S., [5] Bl.
VD 17: (ohne diese vorangestellten Bl. ergibt sich folgender Umfang: [6] Bl., 448, 413 S., [5] Bl.) . (so auch Ex. Göttingen SUB, hat kein Kupfertitel.)
Kontrollexemplar
27.04.04Neuhaus;+HW 20.8.03, +AS 20.11.02 / 24.03.03
B II, S. 53: 36 von 104 Melodien stammen aus den Würzburger Evangelien (Schönb 1653)
Rism 1658-11: noch ein weiteres def. Exemplar in Mz Ps (ebenso lt. Standortkat. D 1028.
§Lit.: AMELN in: JbLH 21 (1977), S. 171.
§aus M: Vf. ist Johann Philipp von Schönborn, alias Johann Philipp, Bischof von Mainz." Die Melodien soll (nach dem Bericht im Faks. von W. G. Marigold) Philipp Friedrich Buchner geschaffen haben.
M: TKu (2 S.), (10), 448 S.; S. 3 - 413, (11) S.
aus VD17: Anmerkungen: Laut RISM ist bei einigen Ex. dem Haupttbl. noch ein weiteres Tbl. "Kayserlicher Psalter ...", sowie eine Dedicatio und 1 Portr. Leopolds vorangestellt. Das Portr. ist dem Tbl. als Frontisp. gegenübergestellt. Diese Bl. gehen in die Umfangsangabe ein.
Fingerprint: endt n.s. n.h, Dazu 3 1658A
Es ergibt sich folgender Alternativfingerprint: n.a- 8.n. n.h, Dazu 1658A. -
VD 17: [13] Bl., 448, 413 S., [5] Bl.
VD 17: (ohne diese vorangestellten Bl. ergibt sich folgender Umfang: [6] Bl., 448, 413 S., [5] Bl.) . (so auch Ex. Göttingen SUB, hat kein Kupfertitel.)
Aschaffenburg Hofbibliothek I 854
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Nikolaus Heil
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Mainz
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
UNS
2244
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1090
Nachweis Detailangaben
1658/11
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
3676
Nachweis Detailangaben
VD17 39:147527W
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VD
ID Nachweis
4554
Nachweis Detailangaben
Schönb 1658
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
ID Nachweis
5987
Nachweis Detailangaben
I 408
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
5988
Nachweis Detailangaben
IV 92
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
5989
Nachweis Detailangaben
Anh. II 21
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Zahn VI
ID Nachweis
5990
Nachweis Detailangaben
1658-011
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
GW
ID Nachweis
8132
Nachweis Detailangaben
Schönb 1658
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
VD17 39:147527W: Gotha FLB <39> Cant.spir 8º 1111
Laut. DKL (und RISM) ist einem Teil der Exemplare folgender Metalltitel beigefügt: "Kayserlicher Psalter | das ist | Die Psalmen Dauidß, | Jn newe teutsche Reimen vnd Melodeyen | Kurtz vnd deutlich verfasset,| vnd an das licht gebracht: | Dem allerdurleuchtigsten Grosmächtigsten, | Vnuberwindligsten Fursten vnd herren | herren | LEOPOLDO, | Dem Vierzehenden erwehlten vnd gekrönten | Oesterreichischen Römischen Kaÿser, auch zu | Hungarn vnd Böheim Konigen etc: etc: meinem | allergnädigsten Herren aller-unterthänigst | dedicirt vnd zu geschriben. | [...] | Gedruckt zu Franckfurt am Main. | Jm Jahr 1658. | [...]
Zusätzliches Titelblatt mit Druckort Frankfurt am Main im Ex. Gotha FLB Cant.spir 8° 00216 , s. http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/39:147527W_002,800,600
Nebent.: Kayserlicher Psalter das ist Die Psalmen Dauidß, In newe teütsche Reimen und Melodeyen kurtz und deütlich verfasset, und an das licht gebracht
Franckfurt am Mayn ist als Impressum auf dem Tbl. des Nebent. angegeben
auch Fulda HLBTheol Cc 11/70: Kayserlicher Psalter das ist Die Psalmen Davids, In neue teutsche Reimen und Melodeyen kurtz und deutlich verfasset, und an das licht gebracht ... Leopoldo XIV ... zu geschriben ...
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Laut. DKL (und RISM) ist einem Teil der Exemplare folgender Metalltitel beigefügt: "Kayserlicher Psalter | das ist | Die Psalmen Dauidß, | Jn newe teutsche Reimen vnd Melodeyen | Kurtz vnd deutlich verfasset,| vnd an das licht gebracht: | Dem allerdurleuchtigsten Grosmächtigsten, | Vnuberwindligsten Fursten vnd herren | herren | LEOPOLDO, | Dem Vierzehenden erwehlten vnd gekrönten | Oesterreichischen Römischen Kaÿser, auch zu | Hungarn vnd Böheim Konigen etc: etc: meinem | allergnädigsten Herren aller-unterthänigst | dedicirt vnd zu geschriben. | [...] | Gedruckt zu Franckfurt am Main. | Jm Jahr 1658. | [...]
Zusätzliches Titelblatt mit Druckort Frankfurt am Main im Ex. Gotha FLB Cant.spir 8° 00216 , s. http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/39:147527W_002,800,600
Nebent.: Kayserlicher Psalter das ist Die Psalmen Dauidß, In newe teütsche Reimen und Melodeyen kurtz und deütlich verfasset, und an das licht gebracht
Franckfurt am Mayn ist als Impressum auf dem Tbl. des Nebent. angegeben
auch Fulda HLBTheol Cc 11/70: Kayserlicher Psalter das ist Die Psalmen Davids, In neue teutsche Reimen und Melodeyen kurtz und deutlich verfasset, und an das licht gebracht ... Leopoldo XIV ... zu geschriben ...
1658
Erscheinungsjahr von
1658
Erscheinungsjahr bis
1658
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie mit unbeziffertem Generalbass
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Psalmen | Des Koniglichen Propheten | DAVIDS: | In Teutsche Reymen vnd | Melodeyen verfasset. | <V> | Getruckt zu Mäyntz bey Niclas | Heyll/ P | Im Jahr 1658.
[[I:] Die erste hälffte | Der CL. | Psalmen Da- | vids. | Vom I. biß zum LXXVI,.Psalmen. |
[II:] Die andere hälffte | Der CL. | Psalmen Da- | vids/ | Vom LXXVI. an/ biß auff | den CL. | ]
Standorte Gesangbuch
[[I:] Die erste hälffte | Der CL. | Psalmen Da- | vids. | Vom I. biß zum LXXVI,.Psalmen. |
[II:] Die andere hälffte | Der CL. | Psalmen Da- | vids/ | Vom LXXVI. an/ biß auff | den CL. | ]
Name Standort
Zürich ZH: Zentralbibliothek Zürich
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
CH Zz: VIII 167
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
681. 1Theol.
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Tl 232
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Wien: Österreichische Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
S.A.78.E.19
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Widmungsvorrede fehlt, nur Vorrede 2. Bogenzählung hat keine Lücke!!! Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 8 P GERM II, 6431 Exemplar veröffentlichen Yes
Widmungsvorrede fehlt, nur Vorrede 2. Bogenzählung hat keine Lücke!!! Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 8 P GERM II, 6431 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Ex. ohne zusätzl. Tbl., Portr. und Dedicatio
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Slg Wernigerode Hb 4389
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Titielkupferstich: [Kaiser Leopold; David]; Bei dem Exempl. fehlen die Tbl. [I u. II]
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
G 2/15480
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
I 854
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Dieses Ex. hat kein zusätzl. Tbl. und keine Dedicatio; Umfang: [6] Bl., 448, 413 S., [5] Bl.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Cant.spir 8º 1111
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Zusätzliches Titelblatt mit Druckort Frankfurt am Main im Ex. Gotha FLB Cant.spir 8° 00216 , s. http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/39:147527W_002,800,600
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Cant. spir. 216
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Cant. spir. 382
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Coburg: Landesbibliothek Coburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Cas A 3946
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Bremen SUB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Karlsruhe: Badische Landesbibliothek, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
[†]
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
A 1979
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Aschaffenburg: Schloß Johannisburg, Hofbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Aschaffenburg Hof- und Stiftsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Fulda: Hochschul- und Landesbibliothek, Hessische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Theol Cc 11/70
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D 1027
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
XIV l 310
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D 1030
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Graz: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
†
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Graz Universitätsbibliothek (verloren)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Horn: Piaristenkollegium
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
A HOp
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
St. Florian: Augustiner-Chorherrenstift, Bibliothek und Musikarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
IV, 5370
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Winterthur ZH: Winterthurer Bibliotheken, Studienbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
CH W: d 330
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Praha: Národní archiv, Nationalarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
CS pa
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Dillingen an der Donau: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
B. 97
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Herborn: Bibliothek des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D HN: Pi 265
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Hannover: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D HVI: I 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Kiel: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Kiel UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Neuburg an der Donau: D NB
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D NB: 8° Bibl. 157
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Würzburg: Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mus.o,188
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Medebach: Medebach, MEDp
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
MEDpf
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Osnabrück: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Osnabrück Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Hartford CT: Newton Case Memorial Library, Hartford Seminary Foundation
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US Hm
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
New York City NY: New York Public Library for the Performing Arts, Music Division
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US NYp
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Wien: Österreichische Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
266 307 - A
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(20), (2), 448, 413, (11) p.
Ex. Aschaffenburg: (16), 448, 413, (11) p.
(2) und 448 p.: Die erste hälffte | Der CL. | Psalmen Da=|vids. | Vom I. biß zum LXXVI. Psalmen. (mit Deckblatt)
413 p.: Die andere hälffte | Der CL. | Psalmen Da=|vids/ | Vom LXXVI. an/ biß auff | den CL.
Vorrede Gesangbuch
Ex. Aschaffenburg: (16), 448, 413, (11) p.
(2) und 448 p.: Die erste hälffte | Der CL. | Psalmen Da=|vids. | Vom I. biß zum LXXVI. Psalmen. (mit Deckblatt)
413 p.: Die andere hälffte | Der CL. | Psalmen Da=|vids/ | Vom LXXVI. an/ biß auff | den CL.
1. Widmungsvorrede an Kaiser Leopold I.
Aus dem Inhalt: Bezugnahme auf die kürzlich erfolgte Wahl Leopolds durch die Kurfürsten. Deutung des Psalters als Spiegel der Tugenden Kaiser Ferdinands III., des Vaters Leopolds. Zuordnung einzelner Psalmen zu den Tugenden. Ferdinand wird als wahrhaftiger David, sein Sohn Leopold als Salomo angesprochen
2. Vorred an den Christlichen Leser.
Aus dem Inhalt: Über die vielfältigen segensreichen Wirkungen der Psalmen (Zitate: Ambrosius; Paulus, Eph. 5; Kol. 3,16). Beschreibung der Grundsätze der Übersetzung und Abgrenzung zu anderen (nichtkatholischen) Übersetzungen. Die Psalmen sind das in den Evangelien (Schönb 1653) angekündigte Werk. In einer künftigen Auflage soll jedem Psalm noch ein Gebet beigefügt werden.
Urheber Gesangbuch
Aus dem Inhalt: Bezugnahme auf die kürzlich erfolgte Wahl Leopolds durch die Kurfürsten. Deutung des Psalters als Spiegel der Tugenden Kaiser Ferdinands III., des Vaters Leopolds. Zuordnung einzelner Psalmen zu den Tugenden. Ferdinand wird als wahrhaftiger David, sein Sohn Leopold als Salomo angesprochen
2. Vorred an den Christlichen Leser.
Aus dem Inhalt: Über die vielfältigen segensreichen Wirkungen der Psalmen (Zitate: Ambrosius; Paulus, Eph. 5; Kol. 3,16). Beschreibung der Grundsätze der Übersetzung und Abgrenzung zu anderen (nichtkatholischen) Übersetzungen. Die Psalmen sind das in den Evangelien (Schönb 1653) angekündigte Werk. In einer künftigen Auflage soll jedem Psalm noch ein Gebet beigefügt werden.
Johann Philipp von Schönborn; Philipp Friedrich Buchner (vgl. B II S. 53)
Sigel GBA
EQ IV 92; VIII 78
Privilegien
mit Freyheidt vnd Verbott | nit nachzutrucken.
Zusatzinformationen GBA
20.04.2006Kindler;13.02.2006Wennemuth;kein Gb
Schade S. 134; EQ IX 98
DKL ok
Schade S. 134; EQ IX 98
DKL ok