Gesangbuch für die evangelisch-reformierte Kirche der deutschen Schweiz

Anzahl Lieder
353 Nr. im Hauptteil; 47 im Anhang = 400 Nr.
Autopsiert
No
Format
12°

7,8 x 11,4 (S. 305)

graublauer Leinenband ;

Goldschnitt ;

Frontispiz: Emmausjünger
History Inhalt
06.06.2012Wennemuth;16.11.2007Wennemuth;21.06.2007wittmer;+: +Magdeburg KmG 1920/54/1918





15.12.2006Fillmann;03.02.2006Kindler;Magdeburg KmG 1920/54/1918Admin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:13:09// Admin_19/01/2017 17:49:50//
ID_GB_alt
-2040722137
HDB Nummer
22959
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1920
Erscheinungsjahr von
1920
Erscheinungsjahr bis
1920
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4-stimmig in zwei Systemen (SATB)
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelisch=reformierte Kirche | der deutschen Schweiz. | Neue Stereotypausgabe 1907 | Basel | Helbing & Lichtenhahn, vorm. Reich=Detloff | 1920

[Ex. Magdeburg KmG 1920/54/1918 angeb.II:] Basler Anhang ... Basel 1918 [s. eigenen DS]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
44164
Gesangbuch ID für Exemplar
22959
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2154
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
44165
Gesangbuch ID für Exemplar
22959
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1920/54/1918
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
44166
Gesangbuch ID für Exemplar
22959
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wennemuth
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
309
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XIII, (3), 382; 47

§Ex. Karlsruhe LKB K 2154 defekt

S. Vff.: Übersicht der Lieder ;

S. 1ff.: Lieder ;

S. 364ff.: Melodien-Tabelle ;

S. 368ff.: Verz. der Liederdichter ;

S. 377ff.: alph. Register



S. 1ff.:

Anhang [s. eigenen DS]
Auflage
Neue Stereotypausgabe
Vorrede Gesangbuch
Die Kirchenbehörden der Kantone Zürich, Bern, Aargau, Schaffhausen, Appenzell-A.Rh. und Basel-Stadt.

Den 15. März 1891.

Vorwort.

[S. IIIf.]



"Im November 1891 haben auch die Kirchenbehörden der Kantone Basel-Land und Freiburg die Annahme des Gesangbuches erklärt."
Privilegien
Titelblatt verso:

Alle Rechte vorbehalten