Deutsches Kindergesangbuch von D. Paul Zauleck in Bremen : Völlige Neubearbeitung
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
384
Autopsiert
No
Format
8°
10,2x15,6 (wechselnd!)
Halbleinen (?), graubeiger Einband mit rotbraunem Aufdruck in Rahmen (G Wedepohl)
S/R-Druck im Titelblatt
Große Ausgabe
History Inhalt
10,2x15,6 (wechselnd!)
Halbleinen (?), graubeiger Einband mit rotbraunem Aufdruck in Rahmen (G Wedepohl)
S/R-Druck im Titelblatt
Große Ausgabe
04.05.2007Fillmann;27.10.2006Fillmann;26.08.2004Fillmann;EF 21.03.2002
Sign. Magdeburg KmG 1921/03
2 Melodienrechtenachweise, näml. "Wenn der Herr ein Kreuze schickt" Verlag C. A. Challier & Co (Richard Birnbach), Berlin, und "Die beste Zeit im Jahr ist mein" F. E. L. Leukart in Leipzig, Satzrechtenachweis Friedr. Mergner für "Fröhl. soll mein Herze springen" und "Ich steh an deiner Krippen hier" (Verlag A. Deichert, Leipzig).
1920 Erste Ausgabe der Neubearbeitung ohne NotenAdmin_10/07/2016 11:53:59// Künster_02.11.2016 09:29:23// Admin_19/01/2017 17:49:50//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Sign. Magdeburg KmG 1921/03
2 Melodienrechtenachweise, näml. "Wenn der Herr ein Kreuze schickt" Verlag C. A. Challier & Co (Richard Birnbach), Berlin, und "Die beste Zeit im Jahr ist mein" F. E. L. Leukart in Leipzig, Satzrechtenachweis Friedr. Mergner für "Fröhl. soll mein Herze springen" und "Ich steh an deiner Krippen hier" (Verlag A. Deichert, Leipzig).
1920 Erste Ausgabe der Neubearbeitung ohne NotenAdmin_10/07/2016 11:53:59// Künster_02.11.2016 09:29:23// Admin_19/01/2017 17:49:50//
1921 (Erscheinungsjahr der ersten Auflage
HDB Nummer
23093
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1921
Erscheinungsjahr von
1921
Erscheinungsjahr bis
1921
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4st.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches | Kindergesangbuch | von + D. Paul Zauleck in Bremen | Völlige Neubearbeitung nach den hinterlassenen | Vorarbeiten seines Vaters herausgegeben von | Johannes Zauleck | Pfarrer in Wetter (Ruhr) | Große Ausgabe | mit vollständigem vierstimmigen Notensatz | zu allen vorkommenden Weisen | ZL | 1921 | Druck und Verlag von C. Bertelsmann in Gütersloh | [Preis]
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1921/03
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Seo
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
IX, (1), 416, (6) die letzten 6 Seiten (leere Notenblätter) tlw. herausgetrennt.
S. V-IX Inhalt nach Rubriken
S. 397-408 Ordnung des Kindergottesdienstes
S. 409-412 Verzeichnis der Weisen
S. 412-416 alphabet. Liederverzeichnis
Auflage
S. V-IX Inhalt nach Rubriken
S. 397-408 Ordnung des Kindergottesdienstes
S. 409-412 Verzeichnis der Weisen
S. 412-416 alphabet. Liederverzeichnis
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorwort zur ersten Auflage
Zauleck, Johannes, Pfarrer
Wetter (Ruhr), in der Freiheit, 4. November 1921
Tlw. werden Parallelweisen geboten. Unmöglich, Choräle so auszuzeichnen, dass sie in allen Landesteilen gebraucht werden können, wg. der noch nicht vereinheitlichten Singweisen.
Bei geistl. Volksliedern weiche und leierige Weisen abzulösen gestrebt.
Vierstimmiger Satz, rel. anspruchsvoll, damit nicht sich abnutzend.
Mahnung Kindergesang zu pflegen, da bes. Lieder sich einsenken u. Seele Gott entgegen führen.
Direkt vor dem Liederteil (Verso von S. IX) Zitat von Martin Butzer
Urheber Gesangbuch
Zauleck, Johannes, Pfarrer
Wetter (Ruhr), in der Freiheit, 4. November 1921
Tlw. werden Parallelweisen geboten. Unmöglich, Choräle so auszuzeichnen, dass sie in allen Landesteilen gebraucht werden können, wg. der noch nicht vereinheitlichten Singweisen.
Bei geistl. Volksliedern weiche und leierige Weisen abzulösen gestrebt.
Vierstimmiger Satz, rel. anspruchsvoll, damit nicht sich abnutzend.
Mahnung Kindergesang zu pflegen, da bes. Lieder sich einsenken u. Seele Gott entgegen führen.
Direkt vor dem Liederteil (Verso von S. IX) Zitat von Martin Butzer
Zauleck, Paul und Zauleck, Johannes
Pfarrer
Sigel GBA
Pfarrer
Kind Zau 1921 b
M 1921-006
Zusatzinformationen GBA
M 1921-006
21.12.2007Neuhaus;06.06.2006Fugger;