Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
561
Autopsiert
No
Format
8°
9,2x15,4
schwarzer Pappeinband mit dünnem Lederbezug
Blauschnitt
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 02457:
schwarzer Leineneinband mit grünem Rücken, Goldschnitt
Schmuck-Vorsatzblatt: "Dein Wort ist die Wahrheit"
Frontispiz: Das heilige Abendmahl
Vordruckseite für Widmung nach dem Titelblatt
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 02458:
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung,
Schmuck-Vorsatzblatt: "Gottes Liebe währet ewiglich"
Frontispiz: Das ist mein Leib
Vordruckseite für Widmung nach dem Titelblatt
History Inhalt
9,2x15,4
schwarzer Pappeinband mit dünnem Lederbezug
Blauschnitt
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 02457:
schwarzer Leineneinband mit grünem Rücken, Goldschnitt
Schmuck-Vorsatzblatt: "Dein Wort ist die Wahrheit"
Frontispiz: Das heilige Abendmahl
Vordruckseite für Widmung nach dem Titelblatt
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 02458:
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung,
Schmuck-Vorsatzblatt: "Gottes Liebe währet ewiglich"
Frontispiz: Das ist mein Leib
Vordruckseite für Widmung nach dem Titelblatt
27.02.2009Nasse;10.02.2009Nasse;30.11.2008Nasse;27.09.2008Nasse;+CB 06.03.02
Exemplar UB Augsburg BS 4780 W842.924 S4Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:43:59// Admin_19/01/2017 17:49:51//
HDB Nummer
Exemplar UB Augsburg BS 4780 W842.924 S4Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:43:59// Admin_19/01/2017 17:49:51//
23361
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1924
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch=lutherische Kirche | in | Schwarzburg=Rudolstadt | Zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus | Fünfte Auflage | VS | Rudolstadt 1924 | Z | Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei (F. Mitzlaff)
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha, FB Cant.spir 8° 02457
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha, FB Cant.spir 8° 02458
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Arnstadt: Bibliothek Schloßmuseum
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.924 S4
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Eisenach: Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Eisenach, Landeskirchliche Archiv GB / 0313
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Arnstadt: GB-Sammlung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Arnstadt, GB-Sammlung 2254
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 472
S. 1-4: Die Ordnung des Gottesdienstes
S. 5-14: Introiten und Intonationen
S. 381-398: Liturgische Andachten
S. 399-421: Gebete
S. 422-449: Das kirchliche Bekenntnis
S. 423-433: Die Augsburgische Konfession
S. 434-449: Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 456-465: Verzeichnis der Liederdichter
Auflage
S. 1-4: Die Ordnung des Gottesdienstes
S. 5-14: Introiten und Intonationen
S. 381-398: Liturgische Andachten
S. 399-421: Gebete
S. 422-449: Das kirchliche Bekenntnis
S. 423-433: Die Augsburgische Konfession
S. 434-449: Der kleine Katechismus Martin Luthers
S. 456-465: Verzeichnis der Liederdichter
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Der Fürstliche Kirchenrat
Rudolstadt, 18. November 1900
wie Rudolstadt 1905
(Überschrift: Begleitwort zu der ersten Auflage des Gesangbuchs 1901)
Urheber Gesangbuch
Rudolstadt, 18. November 1900
wie Rudolstadt 1905
(Überschrift: Begleitwort zu der ersten Auflage des Gesangbuchs 1901)
Fürstlicher Kirchenrat
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1924
07.09.2006Fillmann;uk
07.09.2006Fillmann;uk