Heimatklänge
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
158
Autopsiert
No
Format
8°
10,4x17,1 (S. 67)
grüner Leineneinband mit Titelaufdruck
History Inhalt
10,4x17,1 (S. 67)
grüner Leineneinband mit Titelaufdruck
21.06.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3078
Bald nach 1889 in Halbstadt, Südrussland Textliederbuch "Heimatklänge" von Isaak Born, Dirigent, der 1889 begann, monatlich Lieder in Ziffernnoten herauszugeben. Beide später von Verlagsgesellschaft Raduga, Halbstadt übernommen, 7 große Auflagen
8. Aufl. 1924, verändert, von A. KroekerAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:44:34// Künster_02.11.2016 09:44:40// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Bald nach 1889 in Halbstadt, Südrussland Textliederbuch "Heimatklänge" von Isaak Born, Dirigent, der 1889 begann, monatlich Lieder in Ziffernnoten herauszugeben. Beide später von Verlagsgesellschaft Raduga, Halbstadt übernommen, 7 große Auflagen
8. Aufl. 1924, verändert, von A. KroekerAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:44:34// Künster_02.11.2016 09:44:40// Admin_19/01/2017 17:49:51//
später als 1924; lt. Vorrede 1924 Erscheinungsjahr der annähernd vergriffenen 8. Auflage.
HDB Nummer
23390
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1924+
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heimatklänge | Eine Sammlung | meistens älterer, bewährter Kernlieder | deutschen und englischen Ursprungs | V | Gesammelt von | A. Kroeker | V | Selbstverlag des Verfasser: A. Kroeker, Mountain Lake, Minn. U.S.A. | Z | In Kanada zu haben bei J. A. Kroeker, 421 William Ave., Winnipeg, Man.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Privatsammlung Balders
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Privatsammlung Balders 3078
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
173, (3)
hinten Sachregister
Alphabetisches Liederregister
Auflage
hinten Sachregister
Alphabetisches Liederregister
mindestens 9. Aufl., folgt aus dem Vorwort
Vorrede Gesangbuch
A. Kroeker
Mountain Lake, Minn., USA
Vorwort
Zur Auflagengeschichte der "Heimatklänge" (s. Stemma). V.a. von Mennoniten in Russland gebruacht, aber auch andere. Erscheinen nach Revolution nicht mehr möglich
Ca. 19000 Mennoniten aus Russland nach Amerika, Manche Lieder auch gern von den schon vor zirka 50 Jahren ausgewanderten Mennoniten gern gebraucht.
Neuauflage als Damm gagen Liederbücher amerikanischer Verleger, in denen neben guten Liedern manche, die zu große Gefühlsseligkeit oder die schlecht ins Deutsche übersetzt.
Auflage stark verändert. Fast alle Lieder, die in den in USA verbreiteten "Evangeliumsliedern" enthalten, ausgeschieden.
Erweiterungsband geplant, der evtl. mit vorliegendem zusammenzubinden.
Urheber Gesangbuch
Mountain Lake, Minn., USA
Vorwort
Zur Auflagengeschichte der "Heimatklänge" (s. Stemma). V.a. von Mennoniten in Russland gebruacht, aber auch andere. Erscheinen nach Revolution nicht mehr möglich
Ca. 19000 Mennoniten aus Russland nach Amerika, Manche Lieder auch gern von den schon vor zirka 50 Jahren ausgewanderten Mennoniten gern gebraucht.
Neuauflage als Damm gagen Liederbücher amerikanischer Verleger, in denen neben guten Liedern manche, die zu große Gefühlsseligkeit oder die schlecht ins Deutsche übersetzt.
Auflage stark verändert. Fast alle Lieder, die in den in USA verbreiteten "Evangeliumsliedern" enthalten, ausgeschieden.
Erweiterungsband geplant, der evtl. mit vorliegendem zusammenzubinden.
Kroeker, A.
mennonitisch (v.a.)
Privilegien
mennonitisch (v.a.)
nein
Zusatzinformationen GBA
04.10.2009Wennemuth;21.12.2007Neuhaus;28.01.2006Ackermann;09.11.2005Ackermann;18.10.2004Neuhaus;