Freude die Fülle : Liederbuch der deutschen christlichen Mannesjugend
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
471 Nr.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,1x12,1 (S. 153)
blauer Leineneinband mit goldenem Aufdruck, Gelbschnitt
asl Frontispiz: Holzschnitt mit Titelunterschrift (S. 2)
Holzschnitte von Professor Alfons Niemann, Else Kaysan, Karl List, Emmy Schrage, Buchgewerbliche Abteilung der staatl. Kunstgewerbeschule Kassel
History Inhalt
8,1x12,1 (S. 153)
blauer Leineneinband mit goldenem Aufdruck, Gelbschnitt
asl Frontispiz: Holzschnitt mit Titelunterschrift (S. 2)
Holzschnitte von Professor Alfons Niemann, Else Kaysan, Karl List, Emmy Schrage, Buchgewerbliche Abteilung der staatl. Kunstgewerbeschule Kassel
23.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1925
07.09.2006Fillmann;uk
Ausgabe mit HolzschnittenAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:45:01// Admin_19/01/2017 17:49:51//
HDB Nummer
07.09.2006Fillmann;uk
Ausgabe mit HolzschnittenAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:45:01// Admin_19/01/2017 17:49:51//
23400
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1925
Erscheinungsjahr von
1925
Erscheinungsjahr bis
1925
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
tlw. Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Freude die Fülle | Liederbuch der deutschen christlichen | Mannesjugend | Z | Herausgegeben von dem | Reichsverband der Evang. | Jungmännerbünde Deutschlands | und verwandter Bestrebungen | | V | Barmen 1925 | Z | Reichsverband der Evangelischen Jungmännerbünde Deutschlands | und verwandter Bestrebungen E. V.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1925
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
352 S. (S. 8 und 9 Fehldrucke)
Auflage
121. - 125. Tsd.
Vorrede Gesangbuch
1) Der Vorstand des Reichsverbandes der Ev. Jungmännerbünde Deutschlands und verwandter Bestrebungen E. V.
Barmen, "im trüben Winter deutscher Not" 1923
Vorwort
Wunsch nach einheitlichem Liederbuch der Gruppen im Reichsverband. Leitgedanke für geistl. Teil "unsere Losung von der Königsherrschaft Jesu Christi unter den jungen Männern. Dabei bekamen das wuchtige Glaubenslied der Reformation und das gemütstiefe Erweckungslied des Pietismus den Vorzug vor dem leichteren englischen Lied. [...] Sammlung der weltlichen Lieder hat als Unterton das Lied von deutscher Art und deutschem Land."
2) N.N.
Nachwort
Warum und wie singen wir
Urheber Gesangbuch
Barmen, "im trüben Winter deutscher Not" 1923
Vorwort
Wunsch nach einheitlichem Liederbuch der Gruppen im Reichsverband. Leitgedanke für geistl. Teil "unsere Losung von der Königsherrschaft Jesu Christi unter den jungen Männern. Dabei bekamen das wuchtige Glaubenslied der Reformation und das gemütstiefe Erweckungslied des Pietismus den Vorzug vor dem leichteren englischen Lied. [...] Sammlung der weltlichen Lieder hat als Unterton das Lied von deutscher Art und deutschem Land."
2) N.N.
Nachwort
Warum und wie singen wir
Reichsverband der Evangelischen Jungmännerbünde Deutschlands und verwandter Bestrebungen
Privilegien
Copyright 1925 by Reichsverband der Evangelischen Jung- | männerbünde Deutschlands und verwandter Bestrebungen | Barmen, Allee 191. |
Zusatzinformationen GBA
03.01.2007Ackermann;