Gesangbuch für die evangelische Landeskirche in Hessen

Gesangbuch für die evangelische Landeskirche in Hessen

Anzahl Lieder
572; 4 (Nr. (573)-(576) in den Liturgischen Gesängen

Anhang geistlicher Lieder (ab Nr. 501)
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (15,5 cm) (Magdeburg KmG 15x9,5 cm)

8,1x12,6 (S. 33)

Ledereinband/ Goldschnitt

Künstlerischer Schmuck von Th. Gengnagel

Frontispiz Martin Luther;

Magdeburg KmG 1926/05: Jesus klopft an die Tür
History Inhalt
31.08.2008Wennemuth;25.04.2006Fillmann;16.03.2006Fillmann;+Mainz GBA 260/2001

02.03.2006Kindler;23.01.2006Fillmann;21.01.2006Fillmann

Magdeburg KmG 1926/05

Karlsruhe LKB K 2827Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:51:24// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
DV
HDB Nummer
23531
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1926
Erscheinungsjahr von
1926
Erscheinungsjahr bis
1926
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie, die "Geistlichen Lieder" mit 2st. Sätzen
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelische Landeskirche | in Hessen
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Mainz GBA 260/2001 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 2827 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Magdeburg KmG 1926/05 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(1), (1), 616, (1) S. - Magdeburg 8, 618 S.

S. 564ff. Liturgische Gesänge

S. 571ff. Gottesdienstordnungen

S. 580ff. Gebete

S. 605ff. Inhaltsverzeichnis

S. 608ff. alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
"Eigentum der evangelischen Landeskirche"
Privilegien
"Eigentum der evangelischen Landeskirche"
Zusatzinformationen GBA
16.11.2006Fillmann;31.03.2005Wennemuth;

Nachwort §Breklum 1971