Evangelisches Gesangbuch : ausgabe für die Kirchenprovinz Grenzmark Posen - Westpreußen der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union

Anzahl Lieder
536 Nr.

1-342 DEG, ab Nr. 343 Zweiter Teil
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (M: 16 x 10,5 cm)

8,4x13,2

schwarzer Leineneinband, Braunschnitt

[BSchm:] Grimm-Sachsenberg
History Inhalt
13.02.2008Wennemuth;08.11.2007Wennemuth;13.04.2007Fillmann;24.01.2006Fillmann;+Berlin EZAB 2879

Enth. Texte u. Mel. des DEG 1915 einschl. Geistl. Volkslieder; dazu Regionalteil. - Inhaltlich gleich DEG Ostpreußen M 1928-302. - Der Handstempel ist obligat. -Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:59:19// Admin_19/01/2017 17:49:52//
ID_GB_alt
-1669999422
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Erscheinungsjahr nach CHISTHARD MAHRENHOLZ: Das Evangelische Kirchengesangbuch. Kassel 1950. -
HDB Nummer
23845
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1928]
Erscheinungsjahr von
1928
Erscheinungsjahr bis
1928
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | V | [Siegel] [Provinzialkirchenrat Prov.Grenzmark Posen Westpreußen] | Ausgabe | für die Kirchenprovinz | Grenzmark Posen-Westpreußen | der Evangelischen Kirche | der altpreußischen Union. | TE

[Impr.: S.II] Dies Gesangbuch gilt als Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, die Grenzmark | Posen-Westpreußen, die Freie Stadt Danzig und die unierte evangelische Kirche | in Polen. Es ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen | berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchen- | gebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt. |

[Impr.:] Die gesamte äußere und innere Ausstattung dieser Ausgabe des | Gesangbuches besorgte Herr Grimm-Sachsenberg in Leipzig .| Z | Verlagseigentum des Provinzialkirchenrats der Grenzmark | Posen-Westpreußen. | Kommissionsverlag: Comenius-Buchhandlung in Schneidemühl. | Satz und Materung von Breitkopf & Härtel in Leipzig. | Druck von J. F. Steinkopf in Stuttgart. | TE -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45811
Gesangbuch ID für Exemplar
23845
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6081
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45812
Gesangbuch ID für Exemplar
23845
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin EZAB 2879
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
111
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XIX, (1) ungez., 97, (1) S. (M: XX, (604), 98 S.)

97 S. Anhang (Texte und Verzeichnisse)
Urheber Gesangbuch
bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen (Ostpreußen, die Grenzmark Posen-Westpreußen, die Freie Stadt Danzig und die unierte evangelische Kirche in Polen) berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß
Sigel GBA
M 1928-304
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;28.04.2010Fillmann;



lt. Quellennachweis in Temesvar (Timisoara) / Sii Szinfalu Scheindorf 1927+, Katholisches Gebet= und Gesangbuch. Zusammengestellt von Pfarrer Johann Ettinger





Apr2010erl



II. SFB!