Evangelisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
536

1-342

343-472

3. Teil: Geistliche Volkslieder
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5x13,1 (Nr. 334)

schwarzer Leineneinband mit Blindpressung (Kreuz), violetter Schnitt

Ausstattung: R. Grimm-Sachenberg, Leipzig

zu Beginn des 2. Teiles: Dom zu Königsberg



alternative Illustrationen:

Illustr. v. Kreuzkirche in Lissa, St. Marien in Danzig, Kreuzkirche in Posen; Portraits v. Neander, Gerhardt u.a. (Anbieter: themen. Verlag und Antiquariat [D-50676 Köln])
History Inhalt
08.11.2007Wennemuth;04.11.2007Wennemuth;+HW 13.2.03

+Karlsruhe LKB K 276

"Dies Gesangbuch gilt als Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, die Grenzmark Posen=Preußen, die Freie Stadt Danzig und die unierte evangelische Kirche in Polen." (S. 2)Admin_10/07/2016 11:54:02// Künster_04.11.2016 12:36:19// Admin_19/01/2017 17:49:53//
ID_GB_alt
-1206392370
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1929 (Berlin SBB-PK, Antiquariat)
HDB Nummer
23986
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1929]
Erscheinungsjahr von
1929
Erscheinungsjahr bis
1929
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | [Kreuz] | Ausgabe | für die Kirchenprovinz | Grenzmark Posen=Westpreußen | der Evangelischen Kirche | der altpreußischen Union. | Zweite Auflage

TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
46152
Gesangbuch ID für Exemplar
23986
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 276
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
46153
Gesangbuch ID für Exemplar
23986
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
zvab
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
2050
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XIX, (3), (Bogen 1-38 (6 Bl.); 97, (1)



S. 1ff. Anhang.

S. 1ff. A. Anleitung und Handreichung für Stunden der Feier in Kirche und Haus.

S. 44ff. B. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers.

S. 54ff. C. Die Liederdichter.

S. 82ff. D. Verzeichnis der Singweisen.

S. 90ff. Verzeichnis der Lieder.
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
"Es [das Gesangbuch] ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt". (S. 2)
Zusatzinformationen GBA
12.06.2008Schlüter;