Frauendienst-Liederbuch

Frauendienst-Liederbuch

Anzahl Lieder
172
Autopsiert
No
Format
12°

7,3x11,5 (S. 75)

schwarz/grüner Halbleineneinband
History Inhalt
14.07.2006Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1663

lt. Vorwort Änderungen seit der 4. und 5. Aufl.Admin_10/07/2016 11:54:02// Künster_04.11.2016 12:39:43// Admin_19/01/2017 17:49:53//
HDB Nummer
24032
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1930
Erscheinungsjahr von
1930
Erscheinungsjahr bis
1930
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + (im Vorwort als Notenausgaben für die Begleitung genannt:)

Choralbuch der sächsischen Landeskirche, Bundesliederbuch der sächs. ev.-luth. Männer- und Jünglingsbünde, "Freude die Fülle" (LIederbuch des Reichsverbandes der evangelischen Jungmännerbünde Deutschlands; "Ein immer föhlich Herz" (Liederbuch des Evangelischen Verbandes für die weibliche Jugend Deutschlands). Für erzgebirgische Lieder: "die in Anton Günthers Selbsverlag in Gottesgab erschienenen Hefte 1 und 2".
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frauendienst-Liederbuch | Herausgegeben | vom | Landesverband für christlichen Frauendienst | in Sachsen (e. V.) | V | Im Selbstverlag. | Zu beziehen durch die Kanzlei des Landesverbandes | für christlichen Frauendienst in Sachsen (e. V.) | Dresden=A. 1, Kaulbachstraße 7. | 6. Auflage. 1930. [Umschlagtitel]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 1663 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
132 und allseitig bedruckter Einband
Auflage
6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Der Vorstand des Landesverbandes für christlichen Frauendienst (e. V.), Marie v. Carlowitz geb. v. Carlowitz, Verbandsvorseitzende; Pfarrer Herrich, Verbandsgeistlicher

Dresden=A. 1, Kaulbachstr. 7., Sommer 1930

Zum Geleit der 6. Auflage.
Urheber Gesangbuch
Landesverband für christlichen Frauendienst in Sachsen (e. V.)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.04.2008Schlüter;AUTOM -