Jungscharlieder
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
276
Autopsiert
No
Format
12°
8,1x11,6 (S. 165)
graue Pappbroschur
Vor Titelseite Bild einer wndernden Jungschar mit Unterschrift Nun singet und seid froh!
History Inhalt
8,1x11,6 (S. 165)
graue Pappbroschur
Vor Titelseite Bild einer wndernden Jungschar mit Unterschrift Nun singet und seid froh!
15.11.07Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1978Admin_10/07/2016 11:54:03// Künster_04.11.2016 12:44:25// Admin_19/01/2017 17:49:53//
HDB Nummer
24232
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1931
Erscheinungsjahr von
1931
Erscheinungsjahr bis
1931
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
vereinzelt Melodien
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jungschar=|Liederbuch ZT | ZT ZT Herausgegeben von dem | Reichsverband der Evangelischen | Jungmännerbünde Deutschlands | und verwandter Bestrebungen ZT | 31.-50. Tausend 1931 | Z | Eichenkreuz=Verlag | Wuppertal=Barmen
[VT] Jungschar=|Liederbuch
Standorte Gesangbuch
[VT] Jungschar=|Liederbuch
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1978
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
219, (3)
S. 209ff. Innerhalb von Liedgruppen alphabet. Liederegister und Sachgruppenverzeichnis
3 Seiten Verlagsanzeigen
Auflage
S. 209ff. Innerhalb von Liedgruppen alphabet. Liederegister und Sachgruppenverzeichnis
3 Seiten Verlagsanzeigen
31.-50. Tausend
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Kind
Privilegien
COPYRIGTH 1926 BY Eichenkreuz-Verlag des Reichsverbandes der Evengel. Jungmännerbünde Deutschlands Wuppertal-Barmen, Allee 191
Zusatzinformationen GBA
13.04.2007Fillmann;06.09.2004Wennemuth;+BD
§
Ausgabe für die Evangelische Kirche in der Freien Stadt Danzig. Dies Gesangbuch gilt als Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, die Grenzmark Polen-Westpreußen, die Freie Stadt Danzig und die unierte evangelische Kirche in Polen. Es ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuss und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt. (S. [II])
§
Ausgabe für die Evangelische Kirche in der Freien Stadt Danzig. Dies Gesangbuch gilt als Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, die Grenzmark Polen-Westpreußen, die Freie Stadt Danzig und die unierte evangelische Kirche in Polen. Es ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuss und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt. (S. [II])