Ein neues Lied

Ein neues Lied

Anzahl Lieder
497 (1[ am Schluss], mehrere Amen-Vertonungen [am Ende des Verzeichnisses der Lieder]); vgl. 2. Aufl.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5 x 13

Glaubensartikel mit Symbolen vor den Abschnitten, Bibelsprüche vor den Unterabschnitten
History Inhalt
22.04.2009Wennemuth;20.02.2008Dolic;19.07.2004Scheidgen;CF, EF 29.3./07.12.2001

Stimmt inhaltlich bis auf die Eigenlieder mit dem Jungmännerbuch "Der helle Ton" überein, schließt sich möglichst an das "Deutsche Evangelische Gesangbuch" (D.E.G.) 1926 an, dessen Nummern und Strophenzahl beigefügt und Weisen des zugehörigen Meldodienbuches (Mel.B.) angegeben.

Bei Quellennachweis ausdrücklicher Hinweis auf die Singbewegung und besonderer Dank für Förderung an den Bärenreiter-Verlag, Kassel, und den Verlag G. Kallmeyer, Wolfenbüttel, bes. viele Lieder aus Sammlungen Walther Hensels und Fritz Jödes. Mehrere Lieder aus der Sammlung B.K. Lieder des B.K. Verlags E. Müller, Barmen. [B. K. = Bund deutscher Bibelkreise]

Wertvolle Hinweise für die Textgestaltung aus "Deutschem Psalter" von Prof. Will Vesper.

Weitere Einzelliednachweise.

Sign. Erlangen 01KM / Gb 1936 (01KM)

1. Aufl. 1932

2. Aufl. 1933

3. Aufl. 1936

4. Aufl. 1937

5. Aufl. 1938

6. Aufl. 1941

7. Aufl. 1948

8. Aufl. 1949

9. Aufl.

10. Aufl.

11. Aufl. 1952

2 versch.? Aufl. 1953

15. Aufl. 1958

Aufl. 1963



Vorredenkomm.:

[Das Vorwort unterscheidet sich mit Bezügen auf die "Machtergreifung von tlw. dem von 1932!]

Für die evangelische Jugend Buch mit "neuen Liedern" erarbeitet, die aber überwiegend Lieder vergangener großer Zeiten sind, weil Lieder der Väter, besonders der Reformationszeit, heute ganz neu werden. Quell echter Gemeindelieder und guter Volkslieder lange versiegt, scheine aber aufzubrechen unter dem "Eindruck der großen Wende, die im Volk und Reich uns geschenkt worden ist."

"Im Feuer der Trübsal wird das Gold der edelsten Lieder geläutert. Auch in unserem Volk hat Gott die Feuer der Trübsal angezündet. Wir haben es nun aber auch mit Dank gegen Gott erlegt, daß die Feuer, die das Erwachen Deutschlands und die Erhebung unseres Volkes verkündigen, im ganzen Reich brennen. Jetzt ist es Zeit, daß hell dasjenige Feuer brennt, das anzuzünden Christus auf Erden gekommen ist. Zu Dienst und Hilfe unserm lieben deutschen Volk muß die deutsche Christenheit jetzt rufen und bitten: 'ER lasse Herz und Zunge glühn, zu wecken die Gemeine'."

Gliederung nach drei großen Werken Gottes: Mich geschaffen mit allen Kreaturen, mich erlöst, indem er in Jesus Christus Herrn gab, sammelt sein Volk, baut seine Kirche, schafft sein Reich durch den heiligen Geist.

Anordnung nach Kirchenjahr (Erlösungswerk), Rechtfertigung, und "reine und edle Lieder aus allen Gebieten des Lebens, zu Trutz und Schutz wider die 'Buhllieder und fleischlichen Gesänge', wider das seichte, leere, undeutsche Getue, gegen das nun zu unserem Heil der Kampf im ganzen Volk begonnen hat. Leset und lernet alle die Worte der Schrift, welche die Lieder einleiten; sie sind Stern, Kompaß, Schild, Schwert und Labsal, eine eiserne Ration für Weg, Kampf und Werk."

Liederbuch will Führer sein zu den drei Büchern, die im Leben des Christen vornean stehen, Bibel, Gesangbuch, Katechismus.

[II]: Alfred Stier "Und nun zu den musikalischen Fragen des Liederbuches etliche Hinweise."

Admin_10/07/2016 11:54:04// Künster_04.11.2016 12:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:55//
HDB Nummer
24580
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1936
Erscheinungsjahr von
1936
Erscheinungsjahr bis
1936
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
M, tlw. mehrst.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ein | neues Lied | Ein Liederbuch | für die deutsche evangelische Jugend | herausgegen vom Evangelischen | Reichsverband weiblicher Jugend | 3. Auflage | 76.-100. Tausend | 1936 | Burckhardthaus=Verlag GmbH. · Berlin=Dahlem
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Mainz GBA 90/2003 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 2988a Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Erlangen: Erlangen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Erlangen Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
unpaginiert

[numerisches] Inhaltsverzeichnis, [alphabetisches] Verzeichnis der Lieder, Quellennachweis
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Offbg. 5, 8-9

Anfang und Schluss von Luthers "Ein neues Lied" nach dem Erfurter Enchiridion, mit Noten

O[tto] Riethmüller, P[astor]

Berlin-Dahlem, Sommer 1933

Zum Geleit



s. Stemma
Urheber Gesangbuch
Hg. Evangelischer Reichsverband weiblicher Jugend

Erarbeitet von gemeinsamer Kommission für den Reichsverband der evangelischen Jungmännerbünde und den Evangelischen Reichsverband weiblicher Jugend; Hg. Evangelischer Reichsverband weiblicher Jugend;

Riethmüller, Otto [1953: " Dieses Liederbuch ist nach langjähriger Vorarbeit in den Jahren 1930-31 von Pfarrer Otto Riethmüller + erarbeitet und von einer aus Vertretern der evangelischen Jugendarbeit gebildeten Kommission gestaltet worden."];

Musikalische Bearbeiter: Alfred Stier, Kantor in Dresden, und Gottfried Grote, Organist und Chorleiter in Spandau.

Künstlerische Ausstattung: Prof. Schreiber in Barmen.
Zusatzinformationen GBA
13.02.2009Nasse;08.02.2008Fillmann;12.09.2007Dolic;26.11.2006Administrator;;uk;29.09.2006Fillmann;02.03.2006Fillmann;+06.01.2006Fillmann;+Mainz GBA 33/2003, 26.04.2005Wennemuth;

Ausgabe mit sonn- und festtäglichen Episteln, Evangelien und alttestamentlichen Lektionen und mit Bilderläuterung, Versform (geprüft Ex. Mainz)

Karlsruhe LKB K 780

Magdeburg KmG 1935/55