Der helle Ton
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
529
1-496 Liederbuch
497-529 Marschlieder-Anhang
Autopsiert
1-496 Liederbuch
497-529 Marschlieder-Anhang
No
Format
kl. 8°
(Finke:) blauer Leineneinband
(Augsburg UB:) Pappeinband
künstlerische Ausstattung: Prof. Schreiber (Wuppertal-Barmen)
History Inhalt
(Finke:) blauer Leineneinband
(Augsburg UB:) Pappeinband
künstlerische Ausstattung: Prof. Schreiber (Wuppertal-Barmen)
CF 18.10.00
BS 4780 W842.938 H4Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 12:59:18// Admin_19/01/2017 17:49:55//
HDB Nummer
BS 4780 W842.938 H4Admin_10/07/2016 11:54:05// Künster_04.11.2016 12:59:18// Admin_19/01/2017 17:49:55//
24763
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1938
Erscheinungsjahr von
1938
Erscheinungsjahr bis
1938
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
auch mehrst.
Notenstich: C.G. Röder, Leipzig
Vorrede vorhanden
Notenstich: C.G. Röder, Leipzig
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | helle Ton | Ein Liederbuch | für die deutsche evangelische Jugend, | mit einem Marschlieder=Anhang | herausgegeben vom Evangelischen | Jungmännerwerk Deutschlands | 4. Auflage | 1938 | Im Eichenkreuz=Verlag | Kassel=Wilhelmshöhe
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Freiburg im Breisgau: Deutsches Volksliedarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Freiburg DVA
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
ungezählt
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Zur Einführung
Domprediger Arndt v. Kirchbach
Und nun zu den musikalischen...
Alfred Stier
zuvor: Widmungsgedicht: "O Jesu, meine Sonne" und Anfang und Schluß von Martin Luthers "Ein neues Lied wir heben an"
Urheber Gesangbuch
Domprediger Arndt v. Kirchbach
Und nun zu den musikalischen...
Alfred Stier
zuvor: Widmungsgedicht: "O Jesu, meine Sonne" und Anfang und Schluß von Martin Luthers "Ein neues Lied wir heben an"
gemeinsame Kommission für den Reichsverband der ev. Jungmännerbünde und den Ev. Reichsverband weiblicher Jugend.
musikalische Bearbeiter: Alfred Stier (Pillnitz b. Dresden), Gottfried Grote (Spandau).
Der Marschliederanhang ist von einer vom Reichsverband der Ev. Jungmännerbünde Deutschlands, Kassel-Wilhelmshöhe, beauftragten Sonderkommission ausgewählt.
Privilegien
musikalische Bearbeiter: Alfred Stier (Pillnitz b. Dresden), Gottfried Grote (Spandau).
Der Marschliederanhang ist von einer vom Reichsverband der Ev. Jungmännerbünde Deutschlands, Kassel-Wilhelmshöhe, beauftragten Sonderkommission ausgewählt.
nein
Zusatzinformationen GBA
16.01.09Fillmann;09.05.2008Fillmann;23.04.2008Balders;+Elstal ThSBKö 2030