Vater unser Gebet- und Gesangbuch der Diözese Linz |Vorbetbuch für den Priester

Vater unser Gebet- und Gesangbuch der Diözese Linz |Vorbetbuch für den Priester

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
No
Format
8°; 11,2 x 16,9 cm (S. 31); Kunststoffeinband mit Blindpressung, roter Farbschnitt
History Inhalt
14.02.2008Neuhaus;+18.12.2006Ortner

vgl. 1. Teil (Sign. 037 403.01; Innsbruck, Stift Wilten, Bibliothek)

30.01.2008Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54:05// Admin_19/01/2017 17:49:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach Vorrede (nach 1940)
HDB Nummer
25005
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1940]
Erscheinungsjahr von
1940
Erscheinungsjahr bis
1940
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein (nur Choralnotation im Gebetsteil)
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vater unser | Gebet= und Gesangbuch der Diözese Linz | Vorbetbuch für den Priester | Herausgegeben im Auftrage des Diözesanbischofs | Dr. Johannes Maria Gföllner | II. Teil | Zur Messe und Predigt | Z | Verlag Friedrich Pustet Regensburg
Standorte Gesangbuch
Name Standort Innsbruck: Prämonstratenser-Chorherrenstift Wilten, Archiv und Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Innsbruck Stift Wilten 037 403.02 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Salzburg: Bibliothek des Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 44.317 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
IV, 72 S.

S. 66ff. Auszug aus dem Liederteil des "Vater unser"

S. [71f.] Inhalt
Vorrede Gesangbuch
ja; N.N., "Praktische Vorbemerkungen"
Urheber Gesangbuch
Gföllner, Johannes Maria (Hg.)
Sigel GBA
Linz1940
Zusatzinformationen GBA
19.06.2010Wennemuth;13.02.2008Neuhaus;31.01.2008Ackermann;15.12.2007Neuhaus;05.01.2007Scheidgen;28.08.2006Neuhaus;22.05.2006Ackermann;26.08.2005Kindler;09.06.2005Scheidgen;20.10.04Ackermann;09.08.04Ackermann;+AA

Übernahme von St. Pölten 1931; vgl. Küppers 1178, s.auch K 700, 1179