££ Gesangbuch für die Evangelisch-Lutherisc
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
Admin_10/07/2016 11:54:06// Admin_19/01/2017 17:49:56//
HDB Nummer
25012
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1941
Erscheinungsjahr von
1941
Erscheinungsjahr bis
1941
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern. [Verlagseigentum der Allgemeinen Pfarrwitwen= und =waisenkasse für die Evangelisch=Lutherische Kirche in Bayern. Ausübung des Verlagsrechtes und Auslieferung ist der Firma C. Brügel & Sohn in Ansbach übertragen.] 1941.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mainz Gesangbucharchiv
Exemplar veröffentlichen
No
No
Zusatzinformationen GBA
§EF 10.7.03, EF 17.5.2002 CF 15.08.00
BS 4780 W842.939 F3
DBI: BAY 29
(Köln:) 3A385
§Fundort löschen:
(Osnabrück:) 4427-291 7
Die Abkürzungen auf dem Titelblatt bedeuten
Heeres-Dienstvorschrift 371, Luftwaffen-Dienstvorschrift 41
vgl. JbLH 18, S. 101.
Es gibt auch Ausgaben mit 95 Seiten, dort S. 94f: "Einteilung".
BS 4780 W842.939 F3
DBI: BAY 29
(Köln:) 3A385
§Fundort löschen:
(Osnabrück:) 4427-291 7
Die Abkürzungen auf dem Titelblatt bedeuten
Heeres-Dienstvorschrift 371, Luftwaffen-Dienstvorschrift 41
vgl. JbLH 18, S. 101.
Es gibt auch Ausgaben mit 95 Seiten, dort S. 94f: "Einteilung".