Anzahl Lieder
319
Lt. Vorrede viele Lieder von J.M = Johanna Meyer
"40 Choräle und 37 Lieder mit ganz speziellem Blaukreuzgepräge"
Lt. Vorrede viele Lieder von J.M = Johanna Meyer
"40 Choräle und 37 Lieder mit ganz speziellem Blaukreuzgepräge"
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,5x15,2 (S. 189)
schwarzer Ledereinband, Rotschnitt
8,5x15,2 (S. 189)
schwarzer Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
26.04.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3020Admin_10/07/2016 11:54:04// Künster_04.11.2016 13:09:55// Admin_19/01/2017 17:49:54//
ID_GB_alt
1223165335
HDB Nummer
25255
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1948
Erscheinungsjahr von
1948
Erscheinungsjahr bis
1948
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4-stimmig
lt. Vorrede 244 versch. Melodien
lt. Vorrede 244 versch. Melodien
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lieder | zur | Ehre des Erretters | Z | Vereinslieder des Blauen Kreuzes | (Schweizerausgabe) | Z | Siebzehnte Auflage | Z | Bern | Blaukreuzverlag | 1948
TE
TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
48989
Gesangbuch ID für Exemplar
25255
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Privatsammlung Balders 3020
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
267
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 384 S.
S. VIff. Verfasser-, Bibelstellen- und Inhaltsverzeichnis
S. 381ff. alphabet. Liederregister
S. VIff. Verfasser-, Bibelstellen- und Inhaltsverzeichnis
S. 381ff. alphabet. Liederregister
Auflage
17. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie 16. Auflage:
1) N.N.
Bern, November 1903
Vorwort zur achten Auflage.
Neue Bearbeitung der "Vereinslieder", integriert werden von Bovet (vgl. Feld Urheber) eine große Anzahl von den ebenfalls von Pfr. Arnold Bovet herausgegebenen "Loblieder zur Ehre des Erretters", zuerst Weihanchten 1901 [erschienen 1902?]
2) Die Herausgeber
Vorwort zur zwölften und dreizehnten Auflage.
Zehnte Auflage (der Notenausgabe) um 32 Lieder vermehrt [unklar, gegenüber welcher Vorauflage], die die Textausgabe schon seit 5 Jahren enthielt.
1. Auflage Ende 1883, Entwicklung der Liederzahl: 12, 34. 57, 181, 319
[zwischenzeitliche weitere Erhöhung der Liederzahl nicht erwähnt].
Verbreitung einschließlich Textausgabe 80.000 Stück [Zählung in Deutscher Ausgabe 1914 bereits höher!]
3) N.N.
Einige Winke für den Gebrauch des Liederbuches.
1) N.N.
Bern, November 1903
Vorwort zur achten Auflage.
Neue Bearbeitung der "Vereinslieder", integriert werden von Bovet (vgl. Feld Urheber) eine große Anzahl von den ebenfalls von Pfr. Arnold Bovet herausgegebenen "Loblieder zur Ehre des Erretters", zuerst Weihanchten 1901 [erschienen 1902?]
2) Die Herausgeber
Vorwort zur zwölften und dreizehnten Auflage.
Zehnte Auflage (der Notenausgabe) um 32 Lieder vermehrt [unklar, gegenüber welcher Vorauflage], die die Textausgabe schon seit 5 Jahren enthielt.
1. Auflage Ende 1883, Entwicklung der Liederzahl: 12, 34. 57, 181, 319
[zwischenzeitliche weitere Erhöhung der Liederzahl nicht erwähnt].
Verbreitung einschließlich Textausgabe 80.000 Stück [Zählung in Deutscher Ausgabe 1914 bereits höher!]
3) N.N.
Einige Winke für den Gebrauch des Liederbuches.
Urheber Gesangbuch
Mitarbeit Bovet, Arnold, Pfr., Hrsg. der 1.-7. Auflage, vor Abschluss der 8. Auflage 11.5.1903 verstorben (s. 1) Vorwort)
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
<tit>Geistliche Volkslieder Der Anh. zum Gesangbuch für die Evang.-Luth. Kirche in Bayern von 1935 - weitere-Titel : Gesangbuch für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern - Ausgabe B - Band/Reihe: Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken <Walkershofen>: Veröffentlichungsreihe d. ... . ; 16. <auf>Nachdr. d. Ausg. 1935 <ort>Walkershofen <jhr>1982 <umf>S. 888-984 <not<Notenbeisp. <fot>Erlangen-Nürnberg UB 06MU/VII 311