Anzahl Lieder
660 Nr.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,9x15 (S. 244)
schwarzer Leineneinband mit goldfarbenem Aufdruck, Rotschnitt
9,9x15 (S. 244)
schwarzer Leineneinband mit goldfarbenem Aufdruck, Rotschnitt
History Inhalt
20.05.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1085Admin_10/07/2016 11:54:07// Künster_04.11.2016 13:13:15// Admin_19/01/2017 17:49:57//
ID_GB_alt
-1219826224
HDB Nummer
25387
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1949
Erscheinungsjahr von
1949
Erscheinungsjahr bis
1949
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4stimmig
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pfingst=Jubel | Notenausgabe | V I | Bib | 1949 | Verlag: Emil Humburg, Mülheim=Ruhr
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
49390
Gesangbuch ID für Exemplar
25387
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Elstal ThSBKö 1085
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
141
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(1), (3), (4), 722
S. 715ff. alphabetisches Liederregister
S. 715ff. alphabetisches Liederregister
Vorrede Gesangbuch
1) [Bib] Ich habe den Herrn allezeit vor Augen, und Er | steht mir zur Seite, damit ich nicht wanke. Darum | freut sich mein Herz und meine Zunge frohlockt. | Apostelgeschichte 2, 25 u. 26 | Mülheimer Übersetzung
1) N.N.
Vorwort
(Zur 1. Auflage)
(s. Notenausgabe 1925)
3) Der Verlag
Vorwort zur Ausgabe 1949
(2., geänderte Auflage)
Durchsicht zum Zweck der Gemeinschaftsarbeit mit ausländischen, bes. Schweizer Pfingstkreisen, 70 Lieder ersetzt, tlw. durch bisherigen Anhang. Auswahl der Lieder 581-660 Brüder Steiner, Basel, und Schneider, Winterthur.
Bei Liedern Angabe der bisherigen Nummer. (Für Textausgabe, die erst neu aufgelegt mit alten Nummern, Anhänge mit neuem Inhaltsverzeichnis gedruckt.) Manche Lieder jetzt in zwei Vertonungen enthalten.
1) N.N.
Vorwort
(Zur 1. Auflage)
(s. Notenausgabe 1925)
3) Der Verlag
Vorwort zur Ausgabe 1949
(2., geänderte Auflage)
Durchsicht zum Zweck der Gemeinschaftsarbeit mit ausländischen, bes. Schweizer Pfingstkreisen, 70 Lieder ersetzt, tlw. durch bisherigen Anhang. Auswahl der Lieder 581-660 Brüder Steiner, Basel, und Schneider, Winterthur.
Bei Liedern Angabe der bisherigen Nummer. (Für Textausgabe, die erst neu aufgelegt mit alten Nummern, Anhänge mit neuem Inhaltsverzeichnis gedruckt.) Manche Lieder jetzt in zwei Vertonungen enthalten.
Urheber Gesangbuch
pfingstlich, Christlicher Gemeinschaftsverband Mülheim/Ruhr
581-660 Steiner, Basel, und Schneider, Winterthur
581-660 Steiner, Basel, und Schneider, Winterthur
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
07.09.2007Dolic;18.04.2005Ackermann;