Zelt-Lieder

Zeltlieder

Anzahl Lieder
70 Nr.
Autopsiert
No
Format
12°

8,1x12,4 (S. 19)

Drahtheftung in rosa Pappumschlag, Titelaufdruck
History Inhalt
26.06.07Fillmann;27.07.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1959/57

Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1950 (gesehen)



vgl. die Melodien-Referenztitel (Feld Noten)Admin_10/07/2016 11:54:07// Künster_04.11.2016 13:16:50// Admin_19/01/2017 17:49:57//
ID_GB_alt
1154012057
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
hinterer Umschlag
HDB Nummer
25476
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1950
Erscheinungsjahr von
1950
Erscheinungsjahr bis
1950
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + Melodien: Reichsliederbuch, Neuer Evangeliumssänger, Gemeinde-Lieder, Taschenliederbuch Bd II, Nr. 54 beim Autor
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
ZELT-LIEDER | VS | J. G. ONCKEN-VERLAG · KASSEL · STUTTGART | [Preis]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
49645
Gesangbuch ID für Exemplar
25476
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1950
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
49646
Gesangbuch ID für Exemplar
25476
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1959/57
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
40 S.
Auflage
1.- 30. Tausend
Vorrede Gesangbuch
Franz Lüllau

Im Auftrag der Zeltmission des Bundes Evgl.-Freikirchl. Gemeinden

Wiedenest, Allianzbibelschule, 31.3.1950

Die Zeltl-Lieder

Nutzung nicht nur in Missionszelten, sondern auch in Evangelisations- und Allianzversammlungen, Bibelstunden, Gebets- und Kinderversammlungen, Jugendveranstaltungen
Urheber Gesangbuch
Metzger, Hans; Lüllau, Franz, Evangelisten, im Auftrag der Zeltmission des Bundes Evangelsich-Freikirchlicher Gemeinden
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.02.2008Neuhaus;12.11.2007Neuhaus;07.03.2005Ackermann;+EF 16.01.2003

vgl. Amann 59ff.