Anzahl Lieder
394, Nr. 400-472 (Anhang der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens), 500-502 (Lobgesänge)
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (17,5 x 11 cm)
8,1x14 (Textseite von Nr. 100)
brauner Leineneinband mit Goldpressung
Schrift: Alte Schwabacher. | Noten: Altdeutsche Choralnoten. | Typographie: Heinrich Grote. | Schriftgraphik: Johannes Boehland
8,1x14 (Textseite von Nr. 100)
brauner Leineneinband mit Goldpressung
Schrift: Alte Schwabacher. | Noten: Altdeutsche Choralnoten. | Typographie: Heinrich Grote. | Schriftgraphik: Johannes Boehland
History Inhalt
30.06.2005Fillmann;25.05.05Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1044
vgl. andere Teilauflage M 1952-009Admin_10/07/2016 11:54:07// Künster_11.11.2016 12:39:16// Admin_19/01/2017 17:49:57//
vgl. andere Teilauflage M 1952-009Admin_10/07/2016 11:54:07// Künster_11.11.2016 12:39:16// Admin_19/01/2017 17:49:57//
ID_GB_alt
-1596305740
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum
HDB Nummer
25584
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1952
Erscheinungsjahr von
1952
Erscheinungsjahr bis
1952
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen=| Gesangbuch | Ausgabe für die | Evangelisch=Lutherische Landeskirche Sachsens | Herausgegeben im Jahre 1950 | VS | Evangelische Verlagsanstalt Berlin
[VT:] Evangelisches Kirchen-Gesangbuch
[Impr.: S.IV] Evangelische Verlagsanstalt GmbH. | Berlin 1952. | Veröffentlicht unter Linzenznummer 420 | des Amtes für Literatur und Verlagswesen | der Deutschen Demokratischen Republik | 260-94-51. | Verlagsrechte für diese Ausgabe | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens. | Schrift: Alte Schwabacher. | Noten: Altdeutsche Choralnoten. | Typographie: Heinrich Grote. | Schriftgraphik: Johannes Boehland. | Satz: Peter-Presse zu Leipzig III-18-20. | Druck dieser Teilauflage: | Peter-Presse zu Leipzig III-18-20.
[VT:] Evangelisches Kirchen-Gesangbuch
[Impr.: S.IV] Evangelische Verlagsanstalt GmbH. | Berlin 1952. | Veröffentlicht unter Linzenznummer 420 | des Amtes für Literatur und Verlagswesen | der Deutschen Demokratischen Republik | 260-94-51. | Verlagsrechte für diese Ausgabe | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens. | Schrift: Alte Schwabacher. | Noten: Altdeutsche Choralnoten. | Typographie: Heinrich Grote. | Schriftgraphik: Johannes Boehland. | Satz: Peter-Presse zu Leipzig III-18-20. | Druck dieser Teilauflage: | Peter-Presse zu Leipzig III-18-20.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
49925
Gesangbuch ID für Exemplar
25584
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1044
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XXV, ungez., 125, (1) S.
S. IXff. alphabet. Liederregister
S. 1ff. Verfasser der Liedtexte und Weisen
Aus der Geschichte des Kirchenliedes
Lektionar der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
Gebete
Anweisung Nottaufe
Kl. Katechismus
Die 21 Artikel des Glaubens und der Lehre der Augsburgischen Konfession
Gottesdienstordnung
Sprüche für den Eingang und den Schluß des Gottesdienstes
S. IXff. alphabet. Liederregister
S. 1ff. Verfasser der Liedtexte und Weisen
Aus der Geschichte des Kirchenliedes
Lektionar der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
Gebete
Anweisung Nottaufe
Kl. Katechismus
Die 21 Artikel des Glaubens und der Lehre der Augsburgischen Konfession
Gottesdienstordnung
Sprüche für den Eingang und den Schluß des Gottesdienstes
Vorrede Gesangbuch
Aus der Predigt Martin Luthers über Psalm 33,3 "Singet dem Herrn ein neues Lied [...]"
Sigel GBA
EKG Sachsen 1952a
Privilegien
Veröffentlicht unter Linzenznummer 420 | des Amtes für Literatur und Verlagswesen | der Deutschen Demokratischen Republik | 260-94-51. | Verlagsrechte für diese Ausgabe | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens.
Zusatzinformationen GBA
03.10.2009Wennemuth;21.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;01.08.2007Scheidgen;16.05.2007Ackermann;29.08.2006Neuhaus;22.12.2005Neuhaus;30.5.2005Scheidgen;15.09.2004Scheidgen;§ +AS 29.01.02
Foto: Titel, Frontispiz
GV 43,132 (K478)
1. Aufl. 1949
Foto: Titel, Frontispiz
GV 43,132 (K478)
1. Aufl. 1949