Anzahl Lieder
472 (lat. und deutsch)
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Fulda
Format
kl. 8°, 8 x 12 cm (S. 291)
schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung, orangefarbener Schnitt
Frontispiz: St. Bonifatius Patron der Diözese Fulda - Apostel Deutschlands
schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung, orangefarbener Schnitt
Frontispiz: St. Bonifatius Patron der Diözese Fulda - Apostel Deutschlands
History Inhalt
21.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;05.01.2006Ackermann;30.5.2005Scheidgen;+AS 30.05.05
+Gießen UB 26 (Gb 2046)
Erste Auflage 1949ackermann_13.06.2016 21:05:53// ackermann_13.06.2016 21:07:15// ackermann_13.06.2016 21:07:21// Admin_10/07/2016 11:54:08// Admin_19/01/2017 17:49:58//
+Gießen UB 26 (Gb 2046)
Erste Auflage 1949ackermann_13.06.2016 21:05:53// ackermann_13.06.2016 21:07:15// ackermann_13.06.2016 21:07:21// Admin_10/07/2016 11:54:08// Admin_19/01/2017 17:49:58//
ID_GB_alt
-713348116
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
21.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;05.01.2006Ackermann;30.5.2005Scheidgen;+AS 30.05.05
Erste Auflage 1949
Erste Auflage 1949
Kontrollexemplar
Gießen UB 26 (Gb 2046)
HDB Nummer
25755
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Fulda: Parzeller & Co. vorm. Fuldaer Actiendruckerei
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1952
Erscheinungsjahr von
1952
Erscheinungsjahr bis
1952
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
KATHOLISCHES | GESANG= UND GEBETBUCH | FÜR DAS BISTUM FULDA | Neu bearbeitet und herausgegeben | im Auftrage des Hochwürdigsten Herrn | DR. JOHANNES BAPTISTA DIETZ | Bischofs von Fulda | 3. unveränderte Auflage | 1952 | VERLAG BISCHÖFLICHER STUHL, FULDA
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50425
Gesangbuch ID für Exemplar
25755
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Fuld 69/33/485
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
160
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50426
Gesangbuch ID für Exemplar
25755
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gb 2046
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
161
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50427
Gesangbuch ID für Exemplar
25755
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gb 2749
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
161
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50428
Gesangbuch ID für Exemplar
25755
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
1 L c 42.351
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
190
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50429
Gesangbuch ID für Exemplar
25755
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Trier Deutsches Liturgisches Institut
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
294
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
1034 S.
S. (9)-412 Gesangbuch
S. 413-1012 Gebetbuch
Gesang- und Gebetbuch gliedern sich jeweils in die Großabschnitte Heiliger Tag - Heiliges Jahr - Heiliges Leben
S. (9)-412 Gesangbuch
S. 413-1012 Gebetbuch
Gesang- und Gebetbuch gliedern sich jeweils in die Großabschnitte Heiliger Tag - Heiliges Jahr - Heiliges Leben
Auflage
3. unveränderte Auflage
Vorrede Gesangbuch
Johannes [Dietz], Bischof von Fulda, Fulda, am Osterfeste 1949, Meine lieben Diözesanen!
Motti zum Gesangbuch: Kol. 3,16
Papst Pius XII., Rundschreiben über die Heilige Liturgie: Würdigung des Religiösen Volksgesangs
Motti zum Gesangbuch: Kol. 3,16
Papst Pius XII., Rundschreiben über die Heilige Liturgie: Würdigung des Religiösen Volksgesangs
Urheber Gesangbuch
Dietz, Johannes Baptista, Bischof von Fulda (Auftraggeber)
Sigel GBA
Fulda1952; K 479; Schüling 720
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;23.01.2006ackermann;+aa
17.01.2006Ackermann;17.05.2005Ackermann;
17.01.2006Ackermann;17.05.2005Ackermann;