Anzahl Lieder
195 Nrn. einschließlich Choralmessen und Marianischen Antiphonen
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
St. Gallen
Format
12°
6,6 x 11 cm (S. 30)
roterLeineneinband mit goldfarbenem Aufdruck
Frontispiz in Farbe: "Heiliger Notker", weitere Illustration: "Heiliger Gallen" ("Einschaltbilder"( Albert Schenker, St. Gallen
Grafische Gestaltung: Josef Tannheimer und Werner Pfründer, St. Gallen
6,6 x 11 cm (S. 30)
roterLeineneinband mit goldfarbenem Aufdruck
Frontispiz in Farbe: "Heiliger Notker", weitere Illustration: "Heiliger Gallen" ("Einschaltbilder"( Albert Schenker, St. Gallen
Grafische Gestaltung: Josef Tannheimer und Werner Pfründer, St. Gallen
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;08.01.2000Fillmann;=17.03.2010;07.01.2000Fillmann;=16.03.2010 +Karlsburg Röm.-kath. Priesterseminar Bibliothek 27 O42
22.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;02.11.2005Ackermann;
Mrz2010erl.
II. SFB!ackermann_14.06.2016 20:34:42// ackermann_14.06.2016 20:35:30// ackermann_14.06.2016 20:35:53// ackermann_14.06.2016 20:35:58// ackermann_14.06.2016 20:36:24// ackermann_14.06.2016 20:37:11// Admin_10/07/2016 11:54:10// Admin_19/01/2017 17:50//
22.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;02.11.2005Ackermann;
Mrz2010erl.
II. SFB!ackermann_14.06.2016 20:34:42// ackermann_14.06.2016 20:35:30// ackermann_14.06.2016 20:35:53// ackermann_14.06.2016 20:35:58// ackermann_14.06.2016 20:36:24// ackermann_14.06.2016 20:37:11// Admin_10/07/2016 11:54:10// Admin_19/01/2017 17:50//
ID_GB_alt
524526573
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
24.06.2010Fillmann;08.01.2000Fillmann;=17.03.2010;07.01.2000Fillmann;=16.03.2010 +Karlsburg Röm.-kath. Priesterseminar Bibliothek 27 O42
22.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;02.11.2005Ackermann;
Mrz2010erl.
II. SFB!
22.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;02.11.2005Ackermann;
Mrz2010erl.
II. SFB!
Kontrollexemplar
Karlsburg Röm.-kath. Priesterseminar Bibliothek 27 O42
HDB Nummer
26289
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung Titelverso
[DV, Titelverso:] Einsiedeln: Verlagsanstalt Benziger & Co., A.G.
Verlag: Katholische Administration, St. Gallen
[DV, Titelverso:] Einsiedeln: Verlagsanstalt Benziger & Co., A.G.
Verlag: Katholische Administration, St. Gallen
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1957
Erscheinungsjahr von
1957
Erscheinungsjahr bis
1957
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
+ | ORATE | + | GESANG- UND | GEBETBUCH | FÜR DIE DIÖZESE | ST. GALLEN
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
51657
Gesangbuch ID für Exemplar
26289
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsburg Röm.-kath. Priesterseminar Bibliothek 27 O42
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
198
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
51658
Gesangbuch ID für Exemplar
26289
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Sd 4905
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
562
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
60009
Gesangbuch ID für Exemplar
26289
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
vormaliger Standort: Mödling, Missionshaus
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
56/2013
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
640 S.
Vorrede Gesangbuch
Josephus, Bischof
St. Gallen, am Otmarstag 1957
Einführung
Ganz knapp zur St. Galler Gesangbuchgeschichte, über Übereinstimmungen mit anderen deutschsprachigen Diözesen in der Schweiz, Anteile der Lieder nach Jahrhunderten/ Herkunft. Über Erhöhung der Volksandachten mit aktiver Anteilnahme der Gläubigen. Literarischer und künstlerischer Fortschritt des Buches "ohne daß der geschichtliche Typus des Buches darunter gelitten hat". Offizielle Einführungsverordnung (vgl. Privileg).
St. Gallen, am Otmarstag 1957
Einführung
Ganz knapp zur St. Galler Gesangbuchgeschichte, über Übereinstimmungen mit anderen deutschsprachigen Diözesen in der Schweiz, Anteile der Lieder nach Jahrhunderten/ Herkunft. Über Erhöhung der Volksandachten mit aktiver Anteilnahme der Gläubigen. Literarischer und künstlerischer Fortschritt des Buches "ohne daß der geschichtliche Typus des Buches darunter gelitten hat". Offizielle Einführungsverordnung (vgl. Privileg).
Urheber Gesangbuch
Kommissionen für Gebets- und Gesangteil, Leitung beider: Weder, M. Pfarr-Rektor
Sigel GBA
Gallen1957; K 1164
Privilegien
Wir verordnen, daß diese erneuterte Ausgabe als einziges offiielles Gesang- und Andachtsbuch der Diözese in allen Pfarreien eingeführt werde. ... St. Gallen, am Otmarstag 1947 Josephus, Bischof (Vorrede)
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten