Anzahl Lieder
565
Autopsiert
No
Format
8° (21,6 cm)
18,5x11,9 (S. 7)
roter Kalikoeinband
18,5x11,9 (S. 7)
roter Kalikoeinband
History Inhalt
21.06.2008Balders;21.05.2008Balders;+Elstal ThSBKö 2060
in Verwendung bei einigen ostdeutschen Gemeinden im "Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden", vormals im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR
Reprint von Siegesklänge, Hamburg-Altona 1961, s. Ex. Privatsammlung Balders 4040Admin_10/07/2016 11:54:14// Künster_11.11.2016 13:17:12// Admin_19/01/2017 17:50:03//
in Verwendung bei einigen ostdeutschen Gemeinden im "Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden", vormals im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR
Reprint von Siegesklänge, Hamburg-Altona 1961, s. Ex. Privatsammlung Balders 4040Admin_10/07/2016 11:54:14// Künster_11.11.2016 13:17:12// Admin_19/01/2017 17:50:03//
ID_GB_alt
856909903
HDB Nummer
27509
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1973
Erscheinungsjahr von
1973
Erscheinungsjahr bis
1973
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4stimmig
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
LIEDER DER GNADE | Notenausgabe | V | 1973 | FREIE-ELIM-GEMEINDE · STRALSUND
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
54393
Gesangbuch ID für Exemplar
27509
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Elstal ThSBKö 2060
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
141
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
639, (1)
S. 626ff. Sachregister
S. 632ff. Alphabetisches Liederregister
S. 626ff. Sachregister
S. 632ff. Alphabetisches Liederregister
Auflage
[1. Auflage]
1.-8. Tausend lt. handschriftlichem Vermerk auf hinterer innerer Umschlagseite
1.-8. Tausend lt. handschriftlichem Vermerk auf hinterer innerer Umschlagseite
Vorrede Gesangbuch
"Lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen [usw.]", Kolosser 3,16
Urheber Gesangbuch
Freie-Elim-Gemeinde, Stralsund
(in Verwendung bei einigen ostdeutschen Gemeinden im "Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden", vormals im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR)
(in Verwendung bei einigen ostdeutschen Gemeinden im "Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden", vormals im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR)
Privilegien
Lizenz-Nr. 395/S 33/73 des Union-Verlages (VOB) Berlin
Zusatzinformationen GBA
18.06.2008Balders; +Elstal ThSBKö 2097; II. im Verlegereinband integriert