Anzahl Lieder
63 Nrn. (nicht alle davon Lieder)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6x14,6 (Nr. 23)
grauer Leineneinband mit blauer Prägung
8,6x14,6 (Nr. 23)
grauer Leineneinband mit blauer Prägung
History Inhalt
21.03.2005Wennemuth;+EF 18.9.03
§Autopsie Christian Weiss
Erscheinungsjahr: 1980 Erscheinungsort: Berlin
GESÄNGE | ZUR BESTATTUNG | gemeinsame Kirchenlieder und Gebete | der deutschsprachigen Christenheit | herausgegeben im Auftrag der christlichen Kirchen | des deutschen Sprachbereichs | von der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut | V | Evangelische Verlagsanstalt | Berlin
Vortitel: Gesänge zur Bestattung
Sigle: k.A.
Fundorte: +Tübingen Privat
Konfession: evangelisch
Ausstattung: kl 8°
8,6 x 14
Karton leinenüberzogen hell "GESÄNGE | ZUR BESTATTUNG"
(1. Auflage)
Ausgabe für die Deutsche Demokratische Republik
Umfang: (62)
Lieder: 51 + Vaterunser
Noten: Melodie
Auflage: (1. Auflage)
Datierung: k.A.
Privileg: ohne
Urheber: k.A.
Vorrede: "Geleitwort
Pfingsten 1973 sind die GEMEINSAMEN KIRCHENLIEDER, Gesänge für die deutschsprachige Christenheit, erschienen. In deren Geleitwort stellt die ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ÖKUMENISCHES LIEDGUT weitere Veröffentlichungen in Aussicht
DIE GESÄNGE ZUR BESTATTUNG berücksichtigen, daß bei christlichen Beisetzungsfeiern häufig Teilnehmer aus verschiedenen Konfessionen zusammenkommen. So wurden Gesänge aus den GEMEINSAMEN KIRCHENLIEDERN und weitere alte und neue Lieder ausgewählt, die sich unschwer in die vorhandenen Gottesdienstordnungen einfügen
Gesänge, Gebete und besinnliche Worte sollen dazu helfen, den Glauben an die Auferstehung und die Hoffnung auf das ewige Leben zu bezeugen. Sie sollen den Trauernden den Trost geben, daß unsere Toten in Gottes Hand sind.
Das Buch kann die Leidtragenden auch in der Zeit nach der Bestattung helfend begleiten.
Ostern 1977
Für die Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der Deutschen Demokratischen Republik:
Bischof D, Schönherr
Für die Berliner Bischofskonferenz
+ Alfred Kardinal Bengsch
Für die Vereinigung Evangelischer Freikirchen in der Deutschen Demokratischen Republik
Bischof Armin Härtel"
Verlag: (c) 1978 by Verlag Merseburger Berlin GmbH
und Verlag Friedrich Pustet Regensburg
Evangelische Verlagsanstalt GmbH Berlin 1980
Lizenz 420.205-201-80. LSV 6710. H 4931
Druck: Druck: Polydruck Coswig
Printed in the German Democratic Republic
DDR 2,- M
Stemma: 19.3.2005Weiss;
Copyright 1978
Admin_10/07/2016 11:54:15// Admin_19/01/2017 17:50:04//
§Autopsie Christian Weiss
Erscheinungsjahr: 1980 Erscheinungsort: Berlin
GESÄNGE | ZUR BESTATTUNG | gemeinsame Kirchenlieder und Gebete | der deutschsprachigen Christenheit | herausgegeben im Auftrag der christlichen Kirchen | des deutschen Sprachbereichs | von der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut | V | Evangelische Verlagsanstalt | Berlin
Vortitel: Gesänge zur Bestattung
Sigle: k.A.
Fundorte: +Tübingen Privat
Konfession: evangelisch
Ausstattung: kl 8°
8,6 x 14
Karton leinenüberzogen hell "GESÄNGE | ZUR BESTATTUNG"
(1. Auflage)
Ausgabe für die Deutsche Demokratische Republik
Umfang: (62)
Lieder: 51 + Vaterunser
Noten: Melodie
Auflage: (1. Auflage)
Datierung: k.A.
Privileg: ohne
Urheber: k.A.
Vorrede: "Geleitwort
Pfingsten 1973 sind die GEMEINSAMEN KIRCHENLIEDER, Gesänge für die deutschsprachige Christenheit, erschienen. In deren Geleitwort stellt die ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ÖKUMENISCHES LIEDGUT weitere Veröffentlichungen in Aussicht
DIE GESÄNGE ZUR BESTATTUNG berücksichtigen, daß bei christlichen Beisetzungsfeiern häufig Teilnehmer aus verschiedenen Konfessionen zusammenkommen. So wurden Gesänge aus den GEMEINSAMEN KIRCHENLIEDERN und weitere alte und neue Lieder ausgewählt, die sich unschwer in die vorhandenen Gottesdienstordnungen einfügen
Gesänge, Gebete und besinnliche Worte sollen dazu helfen, den Glauben an die Auferstehung und die Hoffnung auf das ewige Leben zu bezeugen. Sie sollen den Trauernden den Trost geben, daß unsere Toten in Gottes Hand sind.
Das Buch kann die Leidtragenden auch in der Zeit nach der Bestattung helfend begleiten.
Ostern 1977
Für die Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der Deutschen Demokratischen Republik:
Bischof D, Schönherr
Für die Berliner Bischofskonferenz
+ Alfred Kardinal Bengsch
Für die Vereinigung Evangelischer Freikirchen in der Deutschen Demokratischen Republik
Bischof Armin Härtel"
Verlag: (c) 1978 by Verlag Merseburger Berlin GmbH
und Verlag Friedrich Pustet Regensburg
Evangelische Verlagsanstalt GmbH Berlin 1980
Lizenz 420.205-201-80. LSV 6710. H 4931
Druck: Druck: Polydruck Coswig
Printed in the German Democratic Republic
DDR 2,- M
Stemma: 19.3.2005Weiss;
Copyright 1978
Admin_10/07/2016 11:54:15// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
1063897600
HDB Nummer
27833
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1980
Erscheinungsjahr von
1980
Erscheinungsjahr bis
1980
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
1st.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GESÄNGE | ZUR BESTATTUNG | gemeinsame Kirchenlieder und Gebete | der deutschsprachigen Christenheit | herausgegeben im Auftrag der christlichen Kirchen | des deutschen Sprachbereichs | von der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut | VS | Evangelische Verlagsanstalt | Berlin
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55405
Gesangbuch ID für Exemplar
27833
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1980/03
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
12
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
ungez.
Auflage
Ausgabe für die Deutsche Demokratische Republik
Vorrede Gesangbuch
Bischof D. Schönherr - für die Konferenz der Evangelischen Kichenleitungen in der Deutschen Demokratischen Republik
Alfred Kardinal Bengsch - für die Berliner Bischofskonferenz
Bischof Armin Hertel - für die Vereinigung Evangelischer Freikirchen in der Deutschen Demokratischen Republik
Ostern 1977
Geleitwort
Text wie Berlin/Regensburg ... 1978
Alfred Kardinal Bengsch - für die Berliner Bischofskonferenz
Bischof Armin Hertel - für die Vereinigung Evangelischer Freikirchen in der Deutschen Demokratischen Republik
Ostern 1977
Geleitwort
Text wie Berlin/Regensburg ... 1978
Urheber Gesangbuch
im Auftrag der christlichen Kirchen des deutschen Sprachbereichs von der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut (Hg.)
Privilegien
Lizenz 420.205-201-80. LSV 6710. H 4931
Ausgabe für die Deutsche Demokratische Republik
C 1978 by Verlag Merseburger Berlin GmbH und Verlag Freidrich Pustet Regensburg
Ausgabe für die Deutsche Demokratische Republik
C 1978 by Verlag Merseburger Berlin GmbH und Verlag Freidrich Pustet Regensburg
Zusatzinformationen GBA
05.11.2007Neuhaus;12.07.2004Ackermann;Mainz Ps ohne Signatur
steht in einer kleinen Sammlung mit Soldaten-GB
steht in einer kleinen Sammlung mit Soldaten-GB