Anzahl Lieder
ungez.
Texte alter und zeitgenössischer Autoren
Internetkatalogeintrag des Verlages (Sept. 2007) - nicht am Ex./an Aufl. überprüft):
63 einstimmige Lieder, 30 zwei- und dreistimmige Sätze
Morgenlieder: Steht auf, ihr lieben Kinderlein
Wer hat hat mich erwecket
Mein Gottr, vorüber ist die Nacht
Wie fröhlich bin ich aufgewacht
Wer wohlauf ist und gesund
Danklieder zum Essen: Jedes Tierlein hat sein Essen
Herr Gott, Vater im Himmelreich
Alles lebt von deinen Gaben
Die Vögleinin den Lüften
Gott will uns speisen
O Gott, du nährst in Wald und Feld
Abendlieder: Geht der Tag ganz leis zu Ende
Du hast den Tag gegeben
Müde bin ich, geh zur Ruh
Zur Ruh will ich mich legen
Die liebe Sonn' sich von uns wend
Schon glänzt der helle Abendstern
Gib allen Lieben heute Nacht
Nun tönt vom Turme nieder
Wieder ist ein Tag vergangen
Lob- und Danklieder: Ich danke Gott und freue mich
Daß ich springen darf
Wir wollen fröhlich singen
Ich singe dir mit Herz und Mund
Danke Herr, ich will dir danken
Danklied: Ich will singen und loben, warum denn, warum?
Nun jauchzt dem Herren, alle Welt
Lieder vom Vertrauen: Du stehst uns bei in viel Gefahr
Das walte Gott, der helfen kann
Herr Christ, leit meines Lebens Lauf
Überall auf meinen Wegen
Mein lieber Heiland, schütze mich
Herr Jesus Christ, ich bitte dich
Naturlieder / Jahreszeiten:Meinem Gott gehört die Welt
Das Gras lugt aus der Krume
Himmelsau,licht und blau
Kein Tierlein ist auf Erden
Gott füllt den Himmel und das Meer
Es regnet, Gott segnet
Und wenn der Himmel regnen will
Was nah ist und was ferne
Alles, was Odem hat, lobe den Herrn
Da kommt die liebe Sonne wieder
Seht das große Sonnenlicht
Du läßt die liebe Sonne scheinen
Die dunklen Wolken gehen
Die Maus Ludmilla Möthe
Ihr Tierlein auf der Erden
Lieder zum Kirchenjahr: Gott geht durch die Zeiten
Texte alter und zeitgenössischer Autoren
Internetkatalogeintrag des Verlages (Sept. 2007) - nicht am Ex./an Aufl. überprüft):
63 einstimmige Lieder, 30 zwei- und dreistimmige Sätze
Morgenlieder: Steht auf, ihr lieben Kinderlein
Wer hat hat mich erwecket
Mein Gottr, vorüber ist die Nacht
Wie fröhlich bin ich aufgewacht
Wer wohlauf ist und gesund
Danklieder zum Essen: Jedes Tierlein hat sein Essen
Herr Gott, Vater im Himmelreich
Alles lebt von deinen Gaben
Die Vögleinin den Lüften
Gott will uns speisen
O Gott, du nährst in Wald und Feld
Abendlieder: Geht der Tag ganz leis zu Ende
Du hast den Tag gegeben
Müde bin ich, geh zur Ruh
Zur Ruh will ich mich legen
Die liebe Sonn' sich von uns wend
Schon glänzt der helle Abendstern
Gib allen Lieben heute Nacht
Nun tönt vom Turme nieder
Wieder ist ein Tag vergangen
Lob- und Danklieder: Ich danke Gott und freue mich
Daß ich springen darf
Wir wollen fröhlich singen
Ich singe dir mit Herz und Mund
Danke Herr, ich will dir danken
Danklied: Ich will singen und loben, warum denn, warum?
Nun jauchzt dem Herren, alle Welt
Lieder vom Vertrauen: Du stehst uns bei in viel Gefahr
Das walte Gott, der helfen kann
Herr Christ, leit meines Lebens Lauf
Überall auf meinen Wegen
Mein lieber Heiland, schütze mich
Herr Jesus Christ, ich bitte dich
Naturlieder / Jahreszeiten:Meinem Gott gehört die Welt
Das Gras lugt aus der Krume
Himmelsau,licht und blau
Kein Tierlein ist auf Erden
Gott füllt den Himmel und das Meer
Es regnet, Gott segnet
Und wenn der Himmel regnen will
Was nah ist und was ferne
Alles, was Odem hat, lobe den Herrn
Da kommt die liebe Sonne wieder
Seht das große Sonnenlicht
Du läßt die liebe Sonne scheinen
Die dunklen Wolken gehen
Die Maus Ludmilla Möthe
Ihr Tierlein auf der Erden
Lieder zum Kirchenjahr: Gott geht durch die Zeiten
Autopsiert
No
Format
8°
9,6x16,7 (S. 29)
bunter Kartoneinband
Umschlaggestaltung und Ill. Gabriele Schweizer
9,6x16,7 (S. 29)
bunter Kartoneinband
Umschlaggestaltung und Ill. Gabriele Schweizer
History Inhalt
12.11.07Fillmann;+ Karlsruhe LKB K 738 2. Ex.
Essen Folkwang Hochschule W 177 / roter Punkt
Hildesheim MKB
Köln Musikhochschule Bibliothek K 1118
vgl. Kind Seht 1981 aAdmin_10/07/2016 11:54:15// Künster_16.11.2016 08:33:25// Admin_19/01/2017 17:50:04//
Essen Folkwang Hochschule W 177 / roter Punkt
Hildesheim MKB
Köln Musikhochschule Bibliothek K 1118
vgl. Kind Seht 1981 aAdmin_10/07/2016 11:54:15// Künster_16.11.2016 08:33:25// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
1194868502
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nur ©, keine zusätzl. Jahreszahl im Impressum
Die Verlagsanzeigen enthalten höhere BA-Nummern als Kind Seht 1981 a, deshalb die vorliegende Auflage jünger. Auf der Impressumseite Hinweis auf Schallplatte und MC mit Aufnahmen eines Teils der Lieder.
Essen Folkwang, Köln Musikh. und Hildesheim MKB nach c: 1981
Internetkatalog des Verlages ohne Erscheinungsjahr
Die Verlagsanzeigen enthalten höhere BA-Nummern als Kind Seht 1981 a, deshalb die vorliegende Auflage jünger. Auf der Impressumseite Hinweis auf Schallplatte und MC mit Aufnahmen eines Teils der Lieder.
Essen Folkwang, Köln Musikh. und Hildesheim MKB nach c: 1981
Internetkatalog des Verlages ohne Erscheinungsjahr
HDB Nummer
27918
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1981]
Erscheinungsjahr von
1981
Erscheinungsjahr bis
1981
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
mit Begleitsätzen zum Singen und Spielen. 63 einstimmige Lieder, 30 zwei- und dreistimmige Sätze (SA), Akkordbezifferung und Begleitmodelle für Orff-Instrumente (Internetkatalog des Verlages Sept. 2007 - nicht am Ex./an Aufl. überprüft)
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Seht das große | Sonnenlicht | Geistliche Kinderlieder | mit Begleitsätzen | zum Singen und Spielen | von Rolf Schweizer und | Ulrich Zimmer | VS | Bärenreiter-Verlag Kassel · BA 4993
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55575
Gesangbuch ID für Exemplar
27918
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 738 2. Ex.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55576
Gesangbuch ID für Exemplar
27918
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55577
Gesangbuch ID für Exemplar
27918
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Essen Folkwang Hochschule W 177 / roter Punkt
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1171
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55578
Gesangbuch ID für Exemplar
27918
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Köln Musikhochschule Bibliothek K 1118
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1453
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 134, (1), (1= bedruckter hinterer innere Einband)
S. 3-113 Lieder
S. 132-134 Alphabet. Liederregister
(1) hinten und innerer Einband Verlagsanzeigen
S. 3-113 Lieder
S. 132-134 Alphabet. Liederregister
(1) hinten und innerer Einband Verlagsanzeigen
Auflage
[nicht 1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
1) [Rolf Schweizer]
In memoriam Jörg Erb
Anknüpfen an"Gotteslob" von Jörg Erb 1950 (=Kind ErbGol 1951) (erw. 1970). Hinausgehen über urpsrünglichen Ansatz mit Liedern zu neuer "Problemstellung des Kindes heute" und mit Ausweitung einstimmiger Begleitmodelle hin zum Begleitsatz als Vorstufe zum Singen im Kinderchor.
2)
N.N.
Zum praktischen Umgang mit den Liedern
In memoriam Jörg Erb
Anknüpfen an"Gotteslob" von Jörg Erb 1950 (=Kind ErbGol 1951) (erw. 1970). Hinausgehen über urpsrünglichen Ansatz mit Liedern zu neuer "Problemstellung des Kindes heute" und mit Ausweitung einstimmiger Begleitmodelle hin zum Begleitsatz als Vorstufe zum Singen im Kinderchor.
2)
N.N.
Zum praktischen Umgang mit den Liedern
Urheber Gesangbuch
Schweizer, Rolf; Zimmer, Ulrich
Sigel GBA
Kind Seht 1981 b
Privilegien
© 1981 by Bärenreiter-Verlag, Kassel
Alle Reichte vorbehalten ...
Alle Reichte vorbehalten ...
Zusatzinformationen GBA
08.06.2012Wennemuth;24.06.2010Fillmann;10.01.2000Fillmann;=19.03.2010 +Karlsburg Röm.-kath. Priestersemninar Bibliothek ohne Signatur
Mrz2010erl.
Unterschied zu anderer Ausgabe: Druck
II. SFB!
Mrz2010erl.
Unterschied zu anderer Ausgabe: Druck
II. SFB!