Evangelisches Kirchengesangbuch : Ausgabe für die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg

EKG

Anzahl Lieder
1-394 Stammteil

400-499 [!] Sondergut der Ev. Kirche der Union

500-503 Lobgesänge
Autopsiert
No
Format


9,6x16,7 (Nr. 67)

Ex. Mainz GBA 2007

schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, Goldschnitt

Ex. Finke schwarzer Leineneinband

Schrift: Garamond

Typographische Gestaltung: Verlag Merseburger Berlin GmbH

Altdeutsche Choralnoten
History Inhalt
26.11.2007Dolic;20.11.2007Dolic;25.10.2007Fillmann;11.10.2007Fillmann;+Mainz GBA 162/2007

18.10.2005Fillmann;CF 07.03.00

Stuttgart BEOK Stg 117 p IIm 2 1982 1Admin_10/07/2016 11:54:15// Künster_16.11.2016 08:34:33// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
-1695537181
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum
HDB Nummer
27922
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1982
Erscheinungsjahr von
1982
Erscheinungsjahr bis
1982
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen-|Gesangbuch | Ausgabe für die Evangelische Kirche | in Berlin-Brandenburg
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55585
Gesangbuch ID für Exemplar
27922
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 162/2007
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55586
Gesangbuch ID für Exemplar
27922
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Finke *
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
149
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55587
Gesangbuch ID für Exemplar
27922
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart BEOK Stg 117 p IIm 2 1982 1
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XXXVI, ungez., 167, (1)

S. XIff. Ordnungen (

XIff. des Gottesdienstes an Sonn- und Feiertagen

XXVIIff. der Mette

XXXff. der Vesper

XXXIV der Hausandacht

XXXV Anweisung zur Nottaufe)

ungez. Liedteil (s. Lieder)

S. 1ff. Beigaben (

1ff. Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

17 Ordnung der Passionsandacht

18ff. Leidensgeschichte

43ff. kl. Katechismus

59ff. Augsburg. Konfession

70. aus dem Heidelberger Katechismus

71ff. Barmer theolog. Erklärung

75ff. Gebetbuch zum EKG

97ff. Verfasser der Liedertexte und Weisen

129 Quellen der Gebete

130ff. Inhalt (des Liedteils)

149ff. Weisen(verzeichnis)

156 Parallelweisen(verzeichnis)

157ff. alphabet. Liederregister)
Vorrede Gesangbuch
Zitat aus der Vorrede Martin Luthers zum Babstschen Gesangbuch 1545 "Singet dem Herrn ein neues Lied"
Urheber Gesangbuch
Auf Beschluß der Provinzialsynode der Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg vom 7.02.1951 hg. von der Ev. Kirchenleitung am 1. Advent 1951
Sigel GBA
EKG Bln 1982 §CZV 8°
Privilegien
Urheber- und Verlagsrecht: Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg
Zusatzinformationen GBA
06.11.2007Neuhaus;05.11.2007Neuhaus;+aa

07.09.2006Ackermann;