Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Yes
Format
12°; 6,6x10,9 (p. 51)
Titelblatt und Inneres S/R
lila Samteinband, Goldschnitt
Illustrationen im Innern
Kirchenkalender 1675 - 1698
Titelblatt und Inneres S/R
lila Samteinband, Goldschnitt
Illustrationen im Innern
Kirchenkalender 1675 - 1698
History Inhalt
29.09.2006Neuhaus;+aa
07.08.2006Ackermann;ackermann_16.03.2016 12:33:18// ackermann_10.05.2016 12:41:09// ackermann_10.05.2016 12:41:33// ackermann_10.05.2016 12:41:51// ackermann_10.05.2016 12:41:58// ackermann_10.05.2016 12:42:21// Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
07.08.2006Ackermann;ackermann_16.03.2016 12:33:18// ackermann_10.05.2016 12:41:09// ackermann_10.05.2016 12:41:33// ackermann_10.05.2016 12:41:51// ackermann_10.05.2016 12:41:58// ackermann_10.05.2016 12:42:21// Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
1154954717
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
29.09.2006Neuhaus;+aa
07.08.2006Ackermann;
07.08.2006Ackermann;
Kontrollexemplar
Hannover Niedersächsische Landesbibliothek: C 6304
Ort und Verleger
HDB Nummer
2820
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9128
ID Gesangbuch Nachweis
2820
Nachweis Detailangaben
I 449
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
90
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Vorrede und Titelblatt II
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1675
Erscheinungsjahr von
1675
Erscheinungsjahr bis
1675
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisches Manual ; | Begreiffend ein | Vollständigs in der Hertzogl. Br. Lün. | Residentz=Statt Hannover übliches | Gesang= Buch / | Mit 400. Gesängen. | Gezogen aus allen Catholischen Ge= | sang=Büchern / so je zufinden gewesen / um alle | Gesänge / so wol new als alte / Teutsch und Lateini= | sche / beysamen in einen Band zubringen; | Welches von vielen frommen Christen oft | zuvor eyferigst gesucht / aber niemals gefunden. | Mit vor gesetztem immerwehrenden | Calender : und folgends sehr andächtigen | Gebet= Meß= und Rosenkranz=Büchel. | Zu End der Gesängen aber / eine Gut= | Evangelisch=Catholische Glaubens Bekänntnis | in Form einer herlichen Defension aller Römisch= | Catholischen Glaubens Puncten / aus Gottes | Wort / wider allen Anfall / gesetzet. | <Z> | Hannover gedrückte und verlegt von | Wolffgang Schwendiman Hoff=Buchdr. | Cum Approbatione Superior. & Privilegio Spec. Sat. | Caes. Majest. & suae Seren. Duc. Bruns. & Lun.
[II:] Gut=Evangelisch=Catholische Glaubens=Bekantnüs / ...| Hannover Bey Wolffg. Schwendimann. | an. 1675.
[II:] Gut=Evangelisch=Catholische Glaubens=Bekantnüs / ...| Hannover Bey Wolffg. Schwendimann. | an. 1675.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6646
Gesangbuch ID für Exemplar
2820
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Tl 487
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6647
Gesangbuch ID für Exemplar
2820
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
C 6304
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
829
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(24), 48, (2),654, (8), 23, (1) p.
Vorrede Gesangbuch
1) Wolfgang Schweniman, Fürstl. Hof-Buchdr.
Hannover, 1. März an. 1675
Dedicatio an die Prinzessinen Felicitas Charlotte, Henrietta Maria Jospeha, Wilhelmina Amalia, Herzoginnen zu Braunschweig, Lüneburg, Calenberg u.a.
Dedicatio
2) An den andächtigen Sänger:
- kennt das zu St. Goar übliche Gesangbuch [= Rheinfelsisches Gb 1666; diesem ist die Vorrede weitgehend entnommen] und dessen Vorlage, Davidische Harmoney
Hannover, 1. März an. 1675
Dedicatio an die Prinzessinen Felicitas Charlotte, Henrietta Maria Jospeha, Wilhelmina Amalia, Herzoginnen zu Braunschweig, Lüneburg, Calenberg u.a.
Dedicatio
2) An den andächtigen Sänger:
- kennt das zu St. Goar übliche Gesangbuch [= Rheinfelsisches Gb 1666; diesem ist die Vorrede weitgehend entnommen] und dessen Vorlage, Davidische Harmoney
Privilegien
Approbatio
...
Hannoverae, die I. Februarii An. 1675
VAlerius Ep. Mar. Vic. Apost.
...
Hannoverae, die I. Februarii An. 1675
VAlerius Ep. Mar. Vic. Apost.
Zusatzinformationen GBA
07.06.2008Nasse;02.06.2008Nasse;07.04.2008Nasse;06.04.2008nasse;22.03.2008Nasse;01.12.2007Wennemuth;21.10.2006Wennemuth;