Du bist Herr : Anbetungslieder : Band 3
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
241
Autopsiert
No
Format
8°
12,7 x 19,6 (Höhe wechselnd)
gelber Kartondeckel und -rücken mit himbeerfarbener und weißer Schrift,
Ringbindung
Zeichnungen von Charlie Mackesy, England
Notengrafik Martha Trömel
History Inhalt
12,7 x 19,6 (Höhe wechselnd)
gelber Kartondeckel und -rücken mit himbeerfarbener und weißer Schrift,
Ringbindung
Zeichnungen von Charlie Mackesy, England
Notengrafik Martha Trömel
EF 18.10.2001
1. Auflage 1995
Sign. Mainz GBA 288/2001Fillmann_22.04.2016 12:38:15// Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:55:02// Admin_19/01/2017 17:50:06//
HDB Nummer
1. Auflage 1995
Sign. Mainz GBA 288/2001Fillmann_22.04.2016 12:38:15// Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:55:02// Admin_19/01/2017 17:50:06//
28667
Erscheinungsjahr Gesangbuch
2000
Erscheinungsjahr von
2000
Erscheinungsjahr bis
2000
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
vereinzelt mehrstimmig, mit Harmoniebezifferung
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
DU | BIST | HERR | Anbetungslieder | Band 3 | Herausgegeben von | Martha und Helmut Trömel | Projektion J Musikverlag, Asslar
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 288/2001
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(2) 378 S.
S. 366 Erläuterungen zu den Begleit-Akkorden
S. 367 Bibelstellenverzeichnis (mit Liednummern)
S. 368-369 Thematisches Inhaltsverzeichnis
S. 370-371 Verzeichnis der englischen Originaltitel
S. 372-378 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Tonartangabe
Auflage
S. 366 Erläuterungen zu den Begleit-Akkorden
S. 367 Bibelstellenverzeichnis (mit Liednummern)
S. 368-369 Thematisches Inhaltsverzeichnis
S. 370-371 Verzeichnis der englischen Originaltitel
S. 372-378 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Tonartangabe
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Trömel, Martha und Helmut
o.O., Im Juli 1995
Vorwort
Was Gott in seiner Gemeinde tut, spiegelt sich in den gesungenen Liedern wider. Jede geistl. Bewegung ihre eigenen typischen Ausdrucksformen. Dass Gottes Gaben reichlich, darin gezeigt, dass bei Vorbereitung des Liederbuches große Fülle von Lobpreis- und Anbetungsliedern vorlag. Viele zugesandte drücken persönl. Erfahrungen und Erlebnisse mit Gott aus.
Nach wie vor starke Impulse von weltweiten geistlichen Zentren, aber zunehmend deutsche Lieder verbreitet. Entwicklung möchten Hg. fördern.
Dank für Hilfe beim Auswählen der schönsten und wichtigsten Lieder, die in den letzten vier Jahren entstanden.
Immer wieder Zeiten, in denen gar nicht zum Singen zumute. Einige der Lieder im Buch drücken diese Situationen aus, dürfen zu Gott kommen, wie wir sind. Aber nicht dabei stehen bleiben. Die Lieder, die von Liebe, Größe, Herrlichkeit Gottes reden, wollen nicht zudecken, sondern ermutigen, Gott und verändernde Kraft aufzumnehmen, so dass befreit zu einem Leben für IHN und "'... damit wir etwas seien zum Lob seiner Herrlichkeit' (Eph. 1,12)."
Handhabungshinweis: Lieder anspruchsvoller geworden, zunehmend Musikgruppen mit hohem Können. Desh. Akkorde in diesem Band z. T. aufwendiger. Für kleinere Gemeindegruppen und Hauskreise Rat zu vereinfachen.
Zum Auffinden der Lieder ohne Inhaltsverzeichnis alphabet. Reihenfolge, desh. Liedanfänge als Überschrift, sonst übliche Titel ggf. in Klammern darunter.
Urheber Gesangbuch
o.O., Im Juli 1995
Vorwort
Was Gott in seiner Gemeinde tut, spiegelt sich in den gesungenen Liedern wider. Jede geistl. Bewegung ihre eigenen typischen Ausdrucksformen. Dass Gottes Gaben reichlich, darin gezeigt, dass bei Vorbereitung des Liederbuches große Fülle von Lobpreis- und Anbetungsliedern vorlag. Viele zugesandte drücken persönl. Erfahrungen und Erlebnisse mit Gott aus.
Nach wie vor starke Impulse von weltweiten geistlichen Zentren, aber zunehmend deutsche Lieder verbreitet. Entwicklung möchten Hg. fördern.
Dank für Hilfe beim Auswählen der schönsten und wichtigsten Lieder, die in den letzten vier Jahren entstanden.
Immer wieder Zeiten, in denen gar nicht zum Singen zumute. Einige der Lieder im Buch drücken diese Situationen aus, dürfen zu Gott kommen, wie wir sind. Aber nicht dabei stehen bleiben. Die Lieder, die von Liebe, Größe, Herrlichkeit Gottes reden, wollen nicht zudecken, sondern ermutigen, Gott und verändernde Kraft aufzumnehmen, so dass befreit zu einem Leben für IHN und "'... damit wir etwas seien zum Lob seiner Herrlichkeit' (Eph. 1,12)."
Handhabungshinweis: Lieder anspruchsvoller geworden, zunehmend Musikgruppen mit hohem Können. Desh. Akkorde in diesem Band z. T. aufwendiger. Für kleinere Gemeindegruppen und Hauskreise Rat zu vereinfachen.
Zum Auffinden der Lieder ohne Inhaltsverzeichnis alphabet. Reihenfolge, desh. Liedanfänge als Überschrift, sonst übliche Titel ggf. in Klammern darunter.
Trömel, Martha und Helmut
Privilegien
C Projektion J Musikverlag, Asslar
Urheberrechtsschutzvermerk.
Wenn Sie Kopien für den gemeinsamen Gesang in der Gemeinde anfertigen wollen, wenden Sie sich an die VG Musikedition, Königstor 1a, 34117 Kassel, von der Sie zu den meisten Liedern dieses Buches die entsprechenden Genehmigungen erhalten können.
Zusatzinformationen GBA
Urheberrechtsschutzvermerk.
Wenn Sie Kopien für den gemeinsamen Gesang in der Gemeinde anfertigen wollen, wenden Sie sich an die VG Musikedition, Königstor 1a, 34117 Kassel, von der Sie zu den meisten Liedern dieses Buches die entsprechenden Genehmigungen erhalten können.
08.02.2008Fillmann;19.01.2007Fillmann;