Das hannoverische Geasangbuch.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
300; 14
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,5x14,3
[Kupfert.:] Hannoverisch vollstendigs Gesangbuch Bestehend in 300. gesängen. Verlegt durch Joachim Heinrich Schmidt Buchh: in Göttingen 1677.
Stadt Hannover, Kirche innen, Wappen.
ST
Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11437: unvollständig: statt [37] Bl. nur [29] Bl. - Tbl. unten stark beschnitten. Ledereinband, geprägter Goldschnitt.
History Inhalt
8,5x14,3
[Kupfert.:] Hannoverisch vollstendigs Gesangbuch Bestehend in 300. gesängen. Verlegt durch Joachim Heinrich Schmidt Buchh: in Göttingen 1677.
Stadt Hannover, Kirche innen, Wappen.
ST
Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11437: unvollständig: statt [37] Bl. nur [29] Bl. - Tbl. unten stark beschnitten. Ledereinband, geprägter Goldschnitt.
27.11.2007Dolic;08.08.2007Konstanze;20.04.2005Wennemuth;HW 23.11.01, 10.10.01, 1.10.01
Bircher, B 3666
LB Kassel
8 H E RIT I, 11437, Film A Nr. 14
Drömann 1983, S. 164-191
1. Aufl. 1646
Fingerprint: g.s. a-es enig 5049 3 1676A
§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Bircher, B 3666
LB Kassel
8 H E RIT I, 11437, Film A Nr. 14
Drömann 1983, S. 164-191
1. Aufl. 1646
Fingerprint: g.s. a-es enig 5049 3 1676A
§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Ersch.-jahr dem Kupfert. entnommen
lt. VD 17 1676, ersch. 1677
HDB Nummer
lt. VD 17 1676, ersch. 1677
2877
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
M den Liedern vorgedruckt
Noten der unbekannten Melodien
II: nein
Vorrede vorhanden
Noten der unbekannten Melodien
II: nein
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Hannoverische ordentliche | Vollständige | Gesangbuch/ | Darinnen 300. außerlesene Psal=|men/ Lobgesänge und geistliche Lieder/ zu | Beförderung der Privat= und öffentlichen | Andacht zusammen getragen/ | Mit Anfügung eines Geistreichen Gebet=|buchs und D. J. Gesenii kurtzen Cate=|chismus Fragen/ | Dann auch | Die Evangelia und Episteln durchs gantze | Jahr/ so wol die völlige Passions-Historia des | bittern Leyden und Sterben unsers HErrn | und Heylandes JEsu Christi: | Anietzo aufs neue mit besonderm Fleisse revidiret, | und nebst zugesetzten Melodeyen/ allen frommen | Christen/ zumalen denen Alten/ zu grossen Nutzen | in das Schöne und Leserliche Format gebracht. | P | VS | In Verlegung und zu finden bey | Joachim Heinrich Schmidt/ Buchh. in Göttingen. | 1676.
[zwischengeb. II:] Z | Anhang/ etzlicher schöner Gesänge/ so ge=|meiniglich bey Leich=Procession ab=|gesungen werden/ und sonsten in diesem | Buch nicht zu finden gewesen.
[III:] Allerhand Christliche Gebete, Göttingen: Joachim Heinrich Schmid 1677.
[IV:] Gesenius Kat, Göttingen: Joachim Heinrich Schmid 1677.
[V:] Evangelia und Episteln, Göttingen: Joachim Heinrich Schmid 1677.
Standorte Gesangbuch
[zwischengeb. II:] Z | Anhang/ etzlicher schöner Gesänge/ so ge=|meiniglich bey Leich=Procession ab=|gesungen werden/ und sonsten in diesem | Buch nicht zu finden gewesen.
[III:] Allerhand Christliche Gebete, Göttingen: Joachim Heinrich Schmid 1677.
[IV:] Gesenius Kat, Göttingen: Joachim Heinrich Schmid 1677.
[V:] Evangelia und Episteln, Göttingen: Joachim Heinrich Schmid 1677.
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB Tl 488
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11437
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 8º 00050
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Kassel: Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Kl (verloren)
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(16), 869, (27); (32); 296, (8); 80; (192) (Gö.)
192: a-m8 (mit Bleistift durchpaginiert: 192)
VD17: (9) Bl., 869, (37) Bl., 296, (4) Bl., 80, (96) Bl.
DKL: (16), 869; (58); 32; 296, (8); 80; (208)
Auflage
192: a-m8 (mit Bleistift durchpaginiert: 192)
VD17: (9) Bl., 869, (37) Bl., 296, (4) Bl., 80, (96) Bl.
DKL: (16), 869; (58); 32; 296, (8); 80; (208)
[9. Aufl.?]
Vorrede Gesangbuch
(Schmidt, Joachim Heinrich) Verleger
Nachrichtliche Vorrede
kleines Format, will nich in Oktav eines herausgeben.
Genehmhaltung des Konsistoriums in Hannover.
dann folgt die Vorrede wie 1668 bzw. mit der Nummerierung wie 1672.
(Dedication) an Johann, Abt des kaiserlichen Freien Sifts Loccum und Fürstl. Braunschweigischer Lüneburgischer Schatz-Rat und Berhard Wolther Molan Kirchendirektor von Kalenberg, Göttingen, Grubenhagen und Fürstl. Br.Lünb. Konsistorial- und Kirchenrat.
Göttingen, 13. Oktober 1676.
Joachim Heinrich Schmidt, Buchhändler.
Urheber Gesangbuch
Nachrichtliche Vorrede
kleines Format, will nich in Oktav eines herausgeben.
Genehmhaltung des Konsistoriums in Hannover.
dann folgt die Vorrede wie 1668 bzw. mit der Nummerierung wie 1672.
(Dedication) an Johann, Abt des kaiserlichen Freien Sifts Loccum und Fürstl. Braunschweigischer Lüneburgischer Schatz-Rat und Berhard Wolther Molan Kirchendirektor von Kalenberg, Göttingen, Grubenhagen und Fürstl. Br.Lünb. Konsistorial- und Kirchenrat.
Göttingen, 13. Oktober 1676.
Joachim Heinrich Schmidt, Buchhändler.
[Hrsg.: Justus Gesenius u. David Denicke.] Beteiligt: Justus Gesenius ; David Denicke
Beiträger: Johann Friedrich <Braunschweig und Lüneburg, Herzog>; Rettberg, J.; Schmidt, Joachim Heinrich
Sigel GBA
Beiträger: Johann Friedrich <Braunschweig und Lüneburg, Herzog>; Rettberg, J.; Schmidt, Joachim Heinrich
Hnv 1676
RISM 1676-13: D G: H E RIT I, 114 37
FT 461
Z 744
VD17 547:643521U: Gotha FLB Cant.spir 8º 00050
Privilegien
RISM 1676-13: D G: H E RIT I, 114 37
FT 461
Z 744
VD17 547:643521U: Gotha FLB Cant.spir 8º 00050
Mit Fürstl. Braunschw. Lüneb. gnädigsten PRIVILEGIIS.
Herzog Johann Friedrich von Braunschweig
J. Rettberg
Hannover, 29. Januar 1675
Zusatzinformationen GBA
Herzog Johann Friedrich von Braunschweig
J. Rettberg
Hannover, 29. Januar 1675
05.07.2007Ackermann;22.03.2006Neuhaus;20.03.2006Neuhaus;+AN
Bäumker: Münster, Collegium Ludgerianum
Münster Diözesanbibliothek G 7b: Register fehlt
Bäumker: Münster, Collegium Ludgerianum
Münster Diözesanbibliothek G 7b: Register fehlt