Wortlaute
Wort-Laute
Wort Laute
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
120
tlw. bereits im EG enthalten
Autopsiert
tlw. bereits im EG enthalten
No
Format
8° schmal
8,6x18,5 (bei Nr. 119)
blauer Pappeinband (Paperback) mit weißem und orangefarbenem Aufdruck
Umschlaggestaltung Init GmbH, Bielefeld
History Inhalt
8,6x18,5 (bei Nr. 119)
blauer Pappeinband (Paperback) mit weißem und orangefarbenem Aufdruck
Umschlaggestaltung Init GmbH, Bielefeld
21.05.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3034
auch als Kirchentagsliederheft Köln 2007Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:57:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
auch als Kirchentagsliederheft Köln 2007Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:57:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
nach Copyright
HDB Nummer
28781
Erscheinungsjahr Gesangbuch
2007
Erscheinungsjahr von
2007
Erscheinungsjahr bis
2007
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
tlw. mehrstimmig
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wort | Laute | Liederheft | zum | Evangelischen | Gesangbuch
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Privatsammlung Balders
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Privatsammlung Balders 3034
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
127
S. 124ff. alphabetisches Liederregister
Auflage
S. 124ff. alphabetisches Liederregister
1. Aufl., Lizenzausgabe des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages Köln 2007 e.V.
Vorrede Gesangbuch
Die Gesangbuchgemeinschaft
Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Kirche von Westfalen
Lippische Landeskirche
Evangelisch-reformierte Kirche
Vorwort
Evangelische Kirche im Rheinland und Evangelische Kirche von Westfalen seit EG-Einführung über 500 neue Lieder gesammelt.
25 daraus in vorliegendem Liederheft, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag von vorneherein "so konzipiert, dass es als Ergänzung zum Evangelischen Kirchengesangbuch [!!, gemeint: EG] für einen dauerhaften Gebrauch in den Gemeinden geeignet sein sollte.
Alle wesentlichen Teile einer Andacht oder eines Gottesdienste sollen mit Heft gestaltet werden können. Verwendung nicht nur in Gottesdiensten, sondern auch in Gmeindegruppen und auf Freizeiten.
Musikalische Stilrichtungen: Folksong, Psalmodie, klassische Melodien, Romantiklied, rockige Choralbearbeitungen, Klezmer, Chanson bis kabarettistisches Bänkellied.
Urheber Gesangbuch
Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Kirche von Westfalen
Lippische Landeskirche
Evangelisch-reformierte Kirche
Vorwort
Evangelische Kirche im Rheinland und Evangelische Kirche von Westfalen seit EG-Einführung über 500 neue Lieder gesammelt.
25 daraus in vorliegendem Liederheft, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag von vorneherein "so konzipiert, dass es als Ergänzung zum Evangelischen Kirchengesangbuch [!!, gemeint: EG] für einen dauerhaften Gebrauch in den Gemeinden geeignet sein sollte.
Alle wesentlichen Teile einer Andacht oder eines Gottesdienste sollen mit Heft gestaltet werden können. Verwendung nicht nur in Gottesdiensten, sondern auch in Gmeindegruppen und auf Freizeiten.
Musikalische Stilrichtungen: Folksong, Psalmodie, klassische Melodien, Romantiklied, rockige Choralbearbeitungen, Klezmer, Chanson bis kabarettistisches Bänkellied.
(31. Deutschen Evangelischen Kirchentages Köln 2007 e.V.;
Gesangbuchgemeinschaft Evangelische Kirche im Rheinland, Evangelische Kirche von Westfalen, Lippische Landeskirche, Evangelisch-reformierte Kirche)
Redaktion: Benjes, Anne; Cyganek, Ulrich; Geweke, Burkhard; Hille, Rüdiger; Janssen, Jan; Mawick, Gudrun; Nagel, Matthias; Schmidt, Thomas; Wolf-Witthöft, susanne
Privilegien
Gesangbuchgemeinschaft Evangelische Kirche im Rheinland, Evangelische Kirche von Westfalen, Lippische Landeskirche, Evangelisch-reformierte Kirche)
Redaktion: Benjes, Anne; Cyganek, Ulrich; Geweke, Burkhard; Hille, Rüdiger; Janssen, Jan; Mawick, Gudrun; Nagel, Matthias; Schmidt, Thomas; Wolf-Witthöft, susanne
Copyright © 2007 by Verlagsgemeinschaft: Güterlsoher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München; Luther-Verlag, Bielefeld; Neukirchener Verlag des Erziehungsvereins GmbH, Neukirchen-Vluyn
weitere Rechtevermerke
Lizenzausgabe des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages Köln 2007 e.V.
Zusatzinformationen GBA
weitere Rechtevermerke
Lizenzausgabe des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages Köln 2007 e.V.
29.03.07Fillmann;+Berlin SBB-PK 55 NA 1159
16.2.2007Fillmann
Kiel LB
16.2.2007Fillmann
Kiel LB