[Psalter des Heiligen Propheten Davids unter allerlei Melodeien in teutsche Gesangreime bracht.]

Kaspar Ulenberg

[Psalter des Heiligen Propheten Davids unter allerlei Melodeien in teutsche Gesangreime bracht.]

Kaspar Ulenberg

Anzahl Lieder
150 Psalmen, ungez. Cantica und Lieder
Autopsiert
No
Format
[12°]
History Inhalt
06.02.2008Scheidgen;09.10.2007Ackermann;25.06.2004Neuhaus;ANackermann_17.03.2016 11:57:46// ackermann_17.03.2016 11:58:14// ackermann_17.03.2016 11:58:54// ackermann_31.03.2016 13:14:13// ackermann_31.03.2016 13:14:31// Admin_10/07/2016 11:52:48// ackermann_26.11.2016 20:41:02// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.02.2008Scheidgen;09.10.2007Ackermann;25.06.2004Neuhaus;AN
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Köln Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
2884
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1160 Nachweis Detailangaben 1676/25 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2707 Nachweis Detailangaben Ulbg 1676 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
Angaben nach Bäumker: Bibliothek des Dechanten Hasak in Weißkirchlitz bei Teplitz; RISM 1676-25: B I 456 [Exemplar nicht mehr nachweisbar]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalter Davids vnd Lobgesänge durch C. Ulenberg verteutscht sampt alten Kirchengesängen [...]. Cölln 1676.
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Auflage
(8. Auflage)

1. Auflage 1582
Urheber Gesangbuch
Ulenberg, Kaspar
Sigel GBA
B I 456; Overath S. 113
Zusatzinformationen GBA
07.03.2011Wennemuth;22.02.2011Wennemuth;21.02.2011Wennemuth;30.01.2011wennemuth;29.01.2011Wennemuth;09.11.2010Wennemuth;07.11.2010Wennemuth;05.09.2010Wennemuth;03.09.2010Wennemuth;28.10.2007Wennemuth;06.03.2006Fugger;